Bolero mit Sondsystem

  • Hallo


    Mein Auto ist 14 Tage älter,als ich hier angemeldet bin.


    Leider brauche ich Hilfe. Nachdem ich einmal die Endstufe unterm Sitz ausgesteckt hatte ( Jugend forscht) , habe ich keinen Ton mehr. Endstufe schaltet nicht mehr ein (das leichte Grundrauschen fehlt). Am Bolero fehlen im Klangmenü diverse Einstellungen. Batterie abklemmen und Werkseinstellungen blieben ohne Erfolg.
    Für mich sieht es so aus, als ob sich die Endstufe vom Can-Bus abgemeldet hätte und jetzt wieder einen "Schubser" braucht --- aber wie ???


    Kennt jemand das Phänomen? oder gar Abhilfe?

  • Can Bus Ruhe einkehren lassen, also auto abstellen und länger als 30 Min warten. Dann sollte das Problem behoben sein.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Ich hänge mich hier mal dran, habe bisher hier im Forum leider nicht das Passende gefunden.


    Ist es hier im Forum bekannt, dass das Bolero in Verbindung mit dem Soundsystem ab und an keinen Ton mehr bringt?
    Ich hatte das Phänomen jetzt zweimal und kann es mir nicht erklären. Das Bolero ist an, alles funktioniert, sprich:
    Die Titel werden angezeigt, die Zeit läuft, Lautstärke kann geregelt werden.
    Aber:
    Es bleibt alles stumm.
    Was ist mit dem Grundrauschen gemeint? Sollte ich was hören, wenn der Verstärker an ist?
    Sind irgendwelche Defekte bekannt?
    Beim ersten Mal ging es nach Zündung aus und Schlüssel abziehen. Gestern nicht. Da ich grade Nachtschicht habe, kann ich später erst testen, ob es jetzt wieder ok ist.


    Bin für jede Hilfe dankbar!


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian

  • Hi


    Bei mir wurde die 10 Kanal-Endstufe unterm Sitz erneuert. Gleich beim Abholen habe ich festgestellt, daß nur vorne Links Ton raus kommt. Gleich zurück. Fehler: Programmierung der Endstufe! ???? Seither alles OK.


    Grundrauschen: Bei eingeschaltetem Gerät und zugedrehter Lautstärke, kann man mit dem Ohr am Mitteltöner das Grundrauschen (Verstärkungsrauschen ohne Signal) hören und sollte bedeuten, daß die Endstufe eingeschaltet hat. Zum Anderen ist beim Einschalten des Radios ein leiser "Einschaltknacks" in den Lautsprechern zu hören.
    Meiner Erfahrung nach verhält es sich bei einem Can.Bus-Endstufenfehler so, daß das Einschaltknacksen, das Grundrauschen und die Surroundeinstellungen fehlen.


    Ich bin am experimentieren ein Zenec 2011 ins Soundsystem zu integrieren. Eine funktionierende Lösung scheint es ja nicht zu geben.

  • Warum sollte das nicht Funktioniern.
    Beim Zenec NC 2010 gehts ja auch das hab ich selbst mit Soundsystem verbaut


    mfg
    Repo14

    V/RS COMBI 2.0 TSI DSG MJ 2012
    Rallye-Green

  • Laut ACR spricht der CAN-Bus eine "andere Sprache" und funktioniert nur bei den Bose und Dynaudio-Systemen. Weiß der Fuchs warum, aber bei der 10 Kanal Panasonic-Endstufe im Octavia und im T 5 (DSP-Endstufen, Lautstärke- , Klangregelung und Power ON über CAN in der Endstufe)
    Wenn ich richtig informiert bin, soll es von Kufatec einen Adapter geben, der um die 200,-€ kostet! ?????