Hallo an alle,
mein anliegen gilt jedoch an die Schweizer die ein Milotec Sportgitter 3Teilig verbaut haben.
War heute mal auf der MFK (Motorfahrzeugkontrolle) und wollte einen Termin abmachen, für alle Anbauteile eitragen zu lassen,
Federn: Falsches Gutachten, für Limo anstelle Kombie Bekomme ein neues von weitec, Federn sind identisch.
Felgen: Alles OK mit den Papieren
Auspuff: Beiblatt mitführen
Scheinwerferblenden: nicht eintragungspflichtig
Milotec Spotzgrill 3 Teilig: Fehlt ein gutachten über Bruch und Splitterverhalten.
Nun meine frage an diejene aus der CH, wie war das bei euch, wurde das akzeptiert, was dabei war, nur ein Faltplatt von TÜF...
Habt ihr was mehr dazubekommen??
Danke für eure Antworten.
Carrex sucht auch schon nach einer lösung. :003:
Grüsse
Jumbo
CH Gutachten Milotec Sportgitter 3Teilig
-
-
Ne ich war noch gar nicht beim Eintragen...:015: geh erst wenn die mich auffordern:011: mal schaun....aber wenn du was hast gib bescheid, werd dann auch sicher an dem scheitern:030:
-
Jumbo bitte bei mir per PN Melden.
-
dazu nochmal eine frage, ich habe bei einem Ch-Tuner gelesen das bis zu 20% tuning der Motorleistung nciht eintragungspflichtig ist.....
D.H. was muss ich machen wenn ich jetztn einen ABT-chip und eine Bastuck Auspuffanlage montiere, wobei ich denn auf ca 250ps komme...
ne einzelabnahme oder wie funk. das in der Schweiz -
Sagen wirs mal so. Es ist schon eintragungspflichtig aber ich selbst diverse Markenwerkstätten die hier für ihre Kunden Chiptuning machen lassen, lassen es nicht eintragen
.
-
Klare Ausage vom Strassenverkehrsamt.Chiptuning ist Eintragungs- Pflichtig,sonst geht der Versicherungsschutz flöten.
-
Zitat von ccxo;20364
Ne ich war noch gar nicht beim Eintragen...:015: geh erst wenn die mich auffordern:011: mal schaun....aber wenn du was hast gib bescheid, werd dann auch sicher an dem scheitern:030:
Setz Dich doch mit Red Baron in verbindung, der hat mir soeben eine Lösung Präsentiert.
Werde nochmals vortraben, und geb den bescheid.
Red Baron danke nochmals.
Grüsse
Küsu -
das chipen ist eintragungspflichtig, aber nicht prüfpflichtig, das heisst die motorleistung wird im fahrzeugausweis geändert und ein eintrag gemacht
sollte die leistungssteigerung 20 prozent übersteigen, so muss ein gutachten her vom fahrzeughersteller, der besagt, das das fahrzeug für die gewonnene mehrleistung ausgelegt ist
aber in deinem fall sind es eh 25 prozent mehrleistung, wenn die 250 PS stimmen -
So war mit dem was ich von Red Baron erhalten habe, war ich heute nochmals auf der MFK, und mit dem Schriftstück kann ich es ohne probleme prüfen....
Red Baron danke Dir.... -
Zitat von Jumbo;20477
So war mit dem was ich von Red Baron erhalten habe, war ich heute nochmals auf der MFK, und mit dem Schriftstück kann ich es ohne probleme prüfen....
Red Baron danke Dir....Darf ich mal fragen, was dir RedBaron denn gegeben hat? Ich selber habe auch die Gitter unten und den Sportgrill oben montiert und muss auch mal meine Änderungen prüfen bzw. eintragen lassen via MFK in Zürich.
Grüsse
-
Zitat von AllanT;27975
Darf ich mal fragen, was dir RedBaron denn gegeben hat? Ich selber habe auch die Gitter unten und den Sportgrill oben montiert und muss auch mal meine Änderungen prüfen bzw. eintragen lassen via MFK in Zürich.
Grüsse
Hallo das ist ein ca 8 seitiges PDF dokument, wo ein material- splitergutachten erstellt wurde das brauchst du. Red Baron darf das nicht einfach hier einstellen, deshalb anfragen.
Grüsse -
Zitat von Jumbo;27998
Hallo das ist ein ca 8 seitiges PDF dokument, wo ein material- splitergutachten erstellt wurde das brauchst du. Red Baron darf das nicht einfach hier einstellen, deshalb anfragen.
GrüsseDank dir. Dann werd ich Ihn mal fragen.