• Gerade bei Volkswagen auf der Homepage entdeckt:


    http://www.volkswagen.de/de/mo…28ac4cec40d63685ac2241c00


    VW Polo R WRC ab ?33.900,-
    220PS, 350Nm, 6 Gang-Schaltgetriebe, 3-Türer
    Sieht zudem sehr lecker aus. Den werde ich im Auge behalten. Zur Überbrückung bis der neue RS Combi auf den Markt kommt, erscheint mir der Wagen als sehr geeignet.
    Die Aufpreisliste ist sehr übersichtlich gehalten. :-)




    Gesendet von meinem iPad3 mit Tapatalk HD

  • Er sieht ja für einen Kleinwagen ganz nice aus mit seiner Kriegsbemalung. Aber:


    Für 33.900,-- € kann ich mir was Besseres vorstellen.


    Megane RS, Scirocco R, Leon Cupra R und der kommende G7 GTI können alles besser.


    "Im Auge behalten" würde ich ihn nicht allzu lange. Die Stückzahl ist auf 2500 begrenzt.


    http://www.auto-motor-und-spor…220-turbo-ps-6297758.html

  • Das es für den Preis etwas "besseres" gibt ist klar. Bei dem Wagen zahlt man ganz klar das WRC und das Image mit. Es ist halt ein Liebhaber Fahrzeug, für Leute die gerne bereit sind etwas tiefer in die Tasche zu greifen um etwas besonderes zu haben oder für kleine verwöhnte Bengel die den Wagen von Mami und Papi zum 18. geschenkt bekommen. Ersteres verdeutlicht ja auch noch mal die Limitierte Stückzahl.
    Kaufen werde ich mir sicher keinen, da ich mir für den Preis lieber etwas mehr Auto gönne. Eine Probefahrt wird es aber wohl geben. Der Wagen ist mir einfach zu klein und um ihn als Sonntagsfahrzeug anzuschaffen, besoldet mich mein Arbeitgeber leider zu schlecht.



    Gesendet von meinem iPad3 mit Tapatalk HD


  • Das es für den Preis etwas "besseres" gibt ist klar. Bei dem Wagen zahlt man ganz klar das WRC und das Image mit.



    Seit wann hat denn ein Polo "Image"? Hilft der beim Weiber anbaggern? Na prima,
    dann können ja die braun gebrannten Fitnessstudio-Besitzer und Zuhälter ihren X6
    verticken und sich endlich was wirtschaftlicheres zulegen . . . :lauthals:

    Mal abgesehen von einem Polo-Treffen wird damit wohl keinen Staat machen können.


    :be quiet:


    Mal ernsthaft: Das Ding ist nett und ich finde es auch mutig von VW ein Sondermodell
    mit dem 2.0 TFSI zu bringen, noch dazu mit der K04-Maschine aus ED35/R/S3 usw..
    Die 350 Nm werden ordentlich reißen und die Elastizitätswerte sind auf Sportwagen-
    Niveau. Das Außendekor finde ich auch ganz nett. So weit nicht schlecht.


    Allerdings ist es nicht konsequent gemacht. Die Innenausstattung hat nur die normalen
    Sportsitze - kein Vergleich zu denen im Golf GTI und erst recht nicht zu den Motorsport-
    Schalen, die man in den R-Modellen gegen Aufpreis bekommt. Auch bei Renault bekommt
    man echte Recaros.


    Es fehlt nicht nur im Vergleich zum Rallye-Vorbild der Allrad, sondern auch im Vergleich
    zum fast baugleichen A1 Quattro. Und den hätte der WRC-Polo bitter nötig, denn das Fahr-
    werk ist nicht auf Golf-Level und eine Sperre wie im G7 GTI, Megane RS etc. gibt es auch
    nicht.
    Das Ding bekommt also bei engagierter Fahrweise niemals die Motorkraft auf die Straße.
    Never. Geht gar nicht.
    Dazu ist die Bremsanlage auch nur die normale Anlage wie im GTI und im ORS, Im G7 GTI
    wird es zumindest optional was besseres geben und die R-Modelle haben ohnehin die 17"-
    Bremse. Von der Vierkolben-Anlage in Clio & Megane RS gar nicht zu reden.


    Soll heißen: Das Ding ist ein reiner Salonlöwe für Polo-Fans. Kein ernsthafter Gegner für
    Mini JCW, Golf GTI, die R-Modelle oder gar einen Megane RS. Man wird über diesen Polo
    lachen - ganz sicher. Die Häme falls es einen Test bei SportAuto geben sollte kann man sich
    jetzt schon ausmalen - oder wendet sich VW nur an die Leserschaft der VW-Scene? VW hat
    da einfach eine Chance vertan.


    Dieser Polo mit Recaros, mechanischer Sperre und Vierkolben-Anker hätte auch zwei oder
    drei Mille mehr kosten dürfen. Das wäre in der Presse und bei den Freaks gut angekommen
    und hätte das Image zum Beginn der WRC-Teilnahme etwas beflügelt.


    So geht es nach hinten los. :thumpdown:


    Ich denke du verstehst jetzt, dass es mir nicht darum geht das Auto schlecht zu machen.
    Ich verstehe nur nicht warum VW (mal wieder) nicht Nägel mit Köpfen machen. Bei der
    kleinen Auflage hätte man das ja leicht tun können. Ob mit dem Auto Geld verdient wird
    ist bei 2500 Stück auch egal.

  • von den Daten her liegen sie alle nah beieinander...


    z.b. Renault Mégane Coupé TCe 250; 250 PS/340 Nm, 245 Km/h bei ca 5,8 kg/PS

    Renault Clio R.S. 201PS/215Nm, 225 Km/h bei ca 6,36 kg/PS


    CITROËN DS3 RACING 207PS/275Nm, 235 Km/h bei ca 5,99 kg/PS


    Polo R WRC 220PS/350Nm, 243 Km/h bei ca 6,01 kg/PS


    bleibt abzuwarten wer die 4 , zusammen als erstes auf die Piste schickt...

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Klar, das Leistungsgewicht passt und erst recht das "Drehmomentgewicht".


    Nur hat ein Megane RS mehr Radstand und Spurweite und vor allem eine aufwendige Vorderachse
    sowie zumindest gegen Aufpreis Sperre und Vierkolben-Bremse. Damit bekommt er seine 265 PS
    (die 250 PS waren vor dem Facelift) auch auf den Boden. Beim Polo habe ich da erhebliche Zweifel.


    So wie VW ihn bringt ist er nicht mehr als ein übermotorisierter und überteuerter Kleinwagen,
    aber eben kein Sportler.


    Auf dem kleinen Kurs des HHR wird er niemals in die Nähe der Rundenzeiten von Megane RS und
    Scirocco R (1:16,X) kommen. Bestenfalls schafft er es die 1:20 zu knacken und ich befürchte, er
    ist langsamer als ein normaler Golf V/VI GTI (um 1:19,X). Wenn es an Traktion und Grip mangelt,
    dann hilft auch das beste Leistungsgewicht wenig.
    Wenn jetzt jemand denkt diese Zeiten wären rein akademisch, dann sage ich, das merkt man auf
    der Landstraße genauso. Auch dort wird das überforderte Fahrwerk für viel Frust sorgen. Schon
    Polo GTI und Fabia RS haben schwer mit ihren 180 PS zu kämpfen und gelten in Sportfahrerkreisen
    als Mädchenautos (was nicht an der Motorleistung liegt).


    Wenn es ein VW sein soll und man nicht auf den G7 GTI warten will, dann greift man besser zum
    Scirocco R oder versucht noch einen GTI ED35-Lagerwagen mit ordentlichem Nachlass zu bekommen.



    Hier mal der noch aktuelle Clio RS:


  • Ich muß auch ganz klar sagen : für diesen Preis hat es VW einfach verk..... dieses Sondermodell mit Gewinn an den Mann zu bringen. Dieser Wagen wird so, wie er da gebaut wird, vor jeder engeren Kurve nur noch untersteuern und kurvenausgangs die Kraft nicht auf den Asphalt bringen. Ein Renault Mégane ist da schon eine ganz andere Hausnummer. Dieser ist mit optionaler Sperre auf der Strecke von kaum einem anderen Fronttriebler zu knacken. Außer vielleicht vom neuen OPC. Der krankt aber leider an seinem starken Übergewicht. Und somit hat es auch Opel versemmelt...leider.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • wieso immer megane, wenn dann musste schon n clio vergleichen -.-
    und mitn megane rs würd ich n golf r vergleichen ;)



    Naja, ich habe ja u.a. auch vom Clio RS gesprochen. Aber erstens befindet sich der Clio
    gerade im Modellwechsel und der neue RS kommt erst 2013 und zweitens verlangt VW
    nunmal für den Polo einen Preis, für den man auch einen Megane RS bekommt. Da ist der
    Vergleich wohl legitim.


    :whistling: