Bremse 'weich'

  • Hallo,


    mal ne Frage: Octavia RS Bj. 2012, 9000 km runter. Habe den Eindruck dass die Bremse ziemlich 'weich' ist. Spricht sofort an, aber man muss etwas weiter treten bis Wirkung.
    War von Anfang an so , weder verschlechtert noch verbessert.
    Aber : wenn ich Vollbremsung mache (ABS greift ein): danach spricht Bremse deutlich früher an. Nach ca. 30-50 Km aber alles wie vorher. Ist das normal ? Entlüften ?


    *weihnachtsgrins* Noch frohes Fest an Alle *weihnachtsgrins*

  • Meiner ist auch BJ 2012 8500 km, da greifen die Bremsen auch gleich,
    das einzige was ich hab das die Bremsen wenn ich sie nur leicht betätige quitschen sie

  • Ich kann auch nicht klagen.
    Fahr doch einfach mal zu deinem :)
    und lass sie checken


    Gesendet von meinem Galaxy S+ mit Tapatalk 2

    Combi RS TDI mit DSG bestellt am 03.05.2012
    gebaut wird er in KW35 KW37 KW 41 und somit fertig
    Sprintgelb



    Citigo Elegance 5türer bestellt am 24. Juli 2012

    gebaut wird er in KW37 KW 38 und somit fertig


    Sunflowergelb

  • Servus!


    Ich habe das selbe Thema bei meinem... Bremswirkung ist gut, aber das Pedal ist total weich und macht gefühlt ewig viel Weg.
    Abhilfe habe ich im Moment noch nicht. Ich vermute jedoch, dass der ESP Hydraulikblock ab Werk nicht sauber kalibriert wurde. Ich will das die Tage mal machen lassen - wenn sich Besserung einstellt gebe ich Rückmeldung.


    Grüße

  • Ja, erzähl bitte unbedingt was sich tut und auch was da genau zu kalibrieren ist und wie.

  • Ich vermute jedoch, dass der ESP Hydraulikblock ab Werk nicht sauber kalibriert wurde. Ich will das die Tage mal machen lassen - wenn sich Besserung einstellt gebe ich Rückmeldung.


    meinst du den Block entlüften oder kalibrieren ? Hab vom kalibrieren noch nichts gehört aber man lernt ja immer dazu ;) Gib aufjedenfall dann mal ein Feedback obs besser geworden ist :thumbup:

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Servus,


    man kann eine Grundeinstellung einiger Geber die mit der ESP/ABS-Regelung zu tun haben durchführen, z.B. Geber für Bremsdruck, Längs- und Querbeschleunigungssensor. Hier wird aber sicherlich eher das Entlüften der Bremsanlage Abhilfe schaffen, dieses solltest Du aber bei Deiner Fachwerkstatt machen lassen!


    Gruß Michl :thumbup:

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Hallo,


    also heute war ich bei einem Freundlichen (wird wohl nicht meiner werden). Haben Probefahrt gemacht und da war (selbst für mich als Beifahrer) zu merken dass nach Vollbremsung. Bremse deutlich früher & härter war. Der Herr hat dann ziemlich 'rumgeeiert': Sei doch eigentlich alles OK. Er könne gar keinen Unterschied feststellen, Bremse müsse sich evtl. auch erst 'freibremsen' usw in der Art . War danach bei meiner alten Werstatt (kann ich wegen Leasingauto leider nicht nehmen) . Da hatte ich meinen civic Type-R für 4 Jahre. Die haben nach Probefahrt sofort gesagt: Bremse entlüften (ca. 50€), evtl. Bremsflüssigkeit wechseln.


    Was soll ich da machen. Werde es wohl noch bei einem anderen Freundlichen versuchen (meine Gegend leider nicht so reich damit bestückt). Wenn das nichts bringt werde ich wohl für 50E die Bremse entlüften lassen. :(

  • Da kann ich ein Lied von singen. Immer wenn bei mir die Fachwerkstatt gesagt hatte, es sei alles I.O. dann habe ich was von GewährleistungsPFLICHT gefaselt. Dann haben die das widerwillen doch gemacht. Wenn die kein Bock auf Reperaturen haben, blocken die immer ab, ist zumindestens meine Erfahrung.

  • wer eine weiche Bremse hat, sollte doch mal auf einem abgesperrten nicht öffentlichen Platz bei langsamer Fahrt, mal den linken Fuß zum Bremsen benutzen.
    Ich war ganz erschrocken, wie Gut die Bremsen sind. ABER VORSICHT !!!! nicht auf öffenlichen Straßen !!!


    Jedoch sollte man mal die Bremsflüssigkeit prüfen lassen, wenn diese älter als 2 Jahre ist, bzw. entlüften lassen, wenn der linke Fuß feststellt: ist trotzdem weich !

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

  • Dank dir, hab wieder was dazu gelernt. Kannte ich echt noch nicht. Wie schon gesagt darfst du gerne berichten. :thumbup:

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Da das Thema zwar alt, aber vielleicht noch von Interesse ist:


    Bei mir hat sich das weiche Pedal auch nach insgesamt 3 Entlüftungsprozeduren in verschiedenen Werkstätten nicht gebessert. Abhilfe hat Entlüften ganz altmodisch über das Bremspedal gebracht. Der Tipp war von einem befreundeten Motorradschrauber, der meinte er hat verschiedene Vakuumbefüll- und Entlüftungsgeräte versucht und keines war in der Lage eine wirklich harte Bremse zu erzeugen. (Am Mopped is entlüften über den Bremsgriff natürlich nochmal einfacher).
    Jetzt nach der Entlüftung "per Fuß" ist der Druckpunkt erheblich weiter vorne (so wie ich es von anderen Octavias gewohnt war) und die Bremse hat zum ersten Mal wirklich Biss.


    Wer also auch mit dem unguten Gefühl rum fährt, dass das Pedal nicht so hart ist, wie man es von anderen Autos kennt: Ausprobieren! (bzw. machen lassen - nicht jeder sollte selber an der Bremse schrauben ;) )


    Gruß, Soundfreund