2.0 TFSI Fehlermeldung: Ladedruck zu hoch

  • Hallo an alle.


    Ich bin neu hier, also verzeiht mir bitte falls ich wo was falsch reinschreibe. Hoffe ihr könnt mir helfen.


    Habe bei meinen RS 2.0 TFSI ein Softwareupdate gemacht. Als sich nichts getan hatte punkto Leistung, und er immer schlechter ging, fanden wir heraus das ein Haarriss im turbo war. Nach erfolgreichem Turbo tausch geht er jetzt um einiges besser. Das Problem ist, das er jetzt manchmal ins Notprogramm fährt weil der Ladedruck zu hoch ist. Zumindest laut der Diagnose. Abstellen und Neustarten dann geht er wieder. Jetzt will ich wissen, ob sich das Steuergerät noch drauf einstellen muss auf den neuen Lader oder ob ich die Software erneut daraufspielen soll, oder warum das so ist.


    Lg


    Mike

  • Also auf den hohen Ladedruck muss sich das Steuergerät nicht einstellen da der maximale Ladedruck im Kennfeld festgesetzt ist. Wird dieser überschritten, kommt eine Fehlermelldung und ggf. der Notlauf. Es wird denke ich eine Andere Ursache haben. Es sollten mal der Ladedrucksensor, das Ladedruckregelventil (n75) und vor allem die Ladedruckbegrenzungsdose geprüft werden. Die Dose sorgt für das öffnen der Wastegate- Klappe und begrenzt somit den Ladedruck. Die Dose ist sicher mit dem neuen Lader neu gekommen und jetzt evtl falsch eingestellt. Somit öffnet sie evtl. zu spät womit der Ladedruck zu hoch ist.

  • @ Goldi


    Es sind alle Ventile und so weiter neu. und die wastgate dose ebenfalls. wie kann man die einstellen? Und warum ist es dann nur hin und wieder und nicht ständig? Ich dachte das sich das Steuergerät selber anlernt?


    LG