hi leute..
will meinen pc mal wieder ein klein wenig aufrüsten..
suche ein neues mainboard (für intel z77, sockel 1155, i5 3570) und ein neues gehäuse..
habt ihr irgendwelche tipps für mich?..
bin für nahezu alles offen..
danke
central
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
hi leute..
will meinen pc mal wieder ein klein wenig aufrüsten..
suche ein neues mainboard (für intel z77, sockel 1155, i5 3570) und ein neues gehäuse..
habt ihr irgendwelche tipps für mich?..
bin für nahezu alles offen..
danke
central
http://www.asrock.com/mb/overv…5%20Extreme4&cat=Overview
as rock auf jedem fall ... n klasse ding, läuft bei mir auch im einsatz mit nem i7
raid 10
und sli grafikkarten ...
gehäuse -> caseking, eins raus suchen
Board: MSI Z77 MPower !!!
Gehäuse: nehm was die gefällt
Michimüller:
danke, aber das asrock von dir ist ein p55 sockel 1156..
ich bräuchte ein z77 sockel 1155 für den neuen i5 3570..
Uwe:
ebenfalls danke.. das z77 mpower hab ich mir schon angeschaut..
einziger minuspunkt ist dass es nur 2 sata 3 ports hat..
ansonsten ein sehr geiles teil!..
ah okay stimmt aber sollte es auch geben benutz mal die suche
Hier mal eine kleine auswahl
http://lb.hardwareversand.de/1601/DDR3.search
Ich würde dieses nehmen http://lb.hardwareversand.de/D…5%2C+eATX%2C+DDR3.article
Wegen ein Gehäuse würde ich diese empfehlen http://lb.hardwareversand.de/articlesearch.jsp
Da diese sehr gute Kühlung bringen (Viele lüfter)
der hier wäre geil http://lb.hardwareversand.de/M…r+Revo+Gene+Black.article
Ich habe selbst die V5 Black edition da sind 5 lüfter drin
das maximus V formula ist ein sehr geiles teil, aber auch gut teuer..
was sagt ihr zu dem ASRock Fatal1ty Z77 Professional?..
kostet 40 euro weniger, hat aber kein WiFi und kein Bluetooth..
da geb ich auch mal meinen senf dazu.
motherboard hab ich vor kurzem ein ASRock Z77 Pro3 verbaut. kann ich empfehlen.
und mein gehäuse favorit:
viel gesehen, aber unerreicht: die chieftec dragon serie. gibt verschiedene modelle, müsstest dir ein bisschen ansehen was für dich passt. http://www.chieftec.eu/
Also ein Z77 Board lohnt sich nur zum Übertakten, also solltest du auch einen i5 3570k nehmen und wenn du nicht übertakten willst dann nim ein H77 Board und den i5 3570, alles anderes ist nur rausgeschmissenes Geld wenn man ein Z77 Board holt und nicht übertakten will.
Hier eine Empfehlung was man so verbauen kann, am ende ist es nur eine frage des Geldes, egal ob AS Rock, Asus, Gigabyte, Intel, EVGA oder MSI. Falsch machen kannst da eigentlich nicht viel. Ich stehe irgendwie auf Gigabyte, schon immer Verbaut und bis jetzt nie Probleme gehabt. Aber am ende mußt du dir kaufen was du willst.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394
Z77 http://www.computerbase.de/pre…~544_Intel~544_MSI&sort=p
H77 http://www.computerbase.de/pre…~544_Intel~544_MSI#xf_top
Und dann einfach nach belieben die Auswahl verbessern, halt wie viel usb2.0 und 3.0, usw
Es kommt halt immer drauf an was man haben und machen will
Ich bin seit einigen Jahren Asus Fan, was Motherboards anbetrifft Aber nach den ganzen Test´s hat mich das MSI Mpower echt positiv überrascht
Ob man mehr als 2 Sata 3 Anschlüsse braucht sei mal dahin gestellt Aber ist ja jedem seine Sache. 2 reichen ansich, denn eine SSD rein und eine 2TB Sata3 Platte als Massenspeicher ggf. 2 Sata2 Platten im Raid1
Beim Gehäuse muss man ja auch nicht immer das teuerste nehmen. Ich hab ein Xigmatek und das langt mir allemal. Lian Li hätte besser ausgesehen, aber der Preis :cry2:
xigmatek hab ich auch ...
wobei mir da mal die lüftersteuerung durchgebrannt ist aber alles halb so wild, garantiefall
ich persönlich würde mal mind. 4 sata3 anschlüssen haben wollen, ärgerlich wenn man da mal einen zu wenig hat ...
allerdings lassen sich ja auch noch welche nachrüsten im schlimmsten falle ...
Alles anzeigenda geb ich auch mal meinen senf dazu.
motherboard hab ich vor kurzem ein ASRock Z77 Pro3 verbaut. kann ich empfehlen.
und mein gehäuse favorit:
viel gesehen, aber unerreicht: die chieftec dragon serie. gibt verschiedene modelle, müsstest dir ein bisschen ansehen was für dich passt. http://www.chieftec.eu/
das ASRock hat mir leider zu wenig Sata 3 und USB 3.0 anschlüsse..
aber danke für den hinweis..
die chieftec gefallen mir leider nicht.. ich such eher was schlichtes, edles..
http://www.asrock.com/mb/overv…ions&Model=Z77%20Extreme4
das denn hier auch nicht? oder ist das wieder nicht passend ^^?
bei mindfactory kannste dir an sonsten das zusammen suchen was du benötigst am board
ja, hat leider nur 2x sata3, aber für die SSD und die 2TB platte hats gepasst. fürs dvd laufwerk reicht sata2.
schlicht ist das: http://geizhals.at/55356
edel natürlich nicht
Alles anzeigenhttp://www.asrock.com/mb/overv…ions&Model=Z77%20Extreme4
das denn hier auch nicht? oder ist das wieder nicht passend ^^?
bei mindfactory kannste dir an sonsten das zusammen suchen was du benötigst am board
japp, das hört sich gut an.. werd ich mir mal näher ansehen..
danke..
hoffe diese board´s erfüllen deine Ansprüche
hab gestern festgestellt dass der von apple und intel entwickelt thunderbolt-anschluss inzw. auch schon für windows-pcs angeboten wird..
z.b. asus maximus V extreme..
meint ihr es macht jetzt schon sinn sich ein board mit dieser schnittstelle zu besorgen?..
die übertragungsgeschwindigkeiten sind vielfach schneller als usb 3.0..
ich hoffe das setzt sich durch..
die entscheidung ist gefallen..
Prozessor Intel Core i5 3570K - preis-/leistungstechnisch einfach unschlagbar..
Mainboard Gigabyte GA-Z77X-UP5-TH - im ranking von chip.de auf platz 7 und inkl. thunderbolt schnittstelle, genügend anschlüsse, wlan, bluetooth..
Gehäuase Antec P280-EU - groß, vergleichsweiße leicht, schlicht und edel, gutes kabelmanagement..
heute ist der letzte arbeitstag.. dann hab ich nächste woche was zum spielen..
ok, das mainboard ist jetzt nicht mehr zu dem preis lieferbar..
dann wirds halt doch mal wieder ein asus.. wie eigentlich immer bei mir..
Asus P8Z77-V Pro/Thunderbolt
um kein neues thema aufzumachen frag ich das mal schnell hier drin..
1) die win 8 kompatibilitäts-prüfung zeigt beim pc meiner eltern diese meldung:
ZitatFür Ihren Prozessor ist NX nicht aktiviert, oder er unterstützt NX nicht.
Setup versucht, NX während der Installation zu aktivieren. Falls der
Prozessor NX nicht unterstützt, wird die Installation abgebrochen, und
der PC wird auf das aktuelle Betriebssystem zurückgesetzt.
was genau bedeutet das?.. es handelt sich um einen i7 920 prozi..
2) ich habe zuhause eine neue geforce n570 gtx und eine alte geforce 8800 gt..
macht es sinn diese beiden karten im sli-modus zu betreiben?.. oder bremse ich damit die neuere karte nur aus?..
zu 1. http://windows.microsoft.com/d…ows-8/what-is-pae-nx-sse2
Erklärung und Abhilfe: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=2011
zu 2. keene Ahnung
zu 2) macht keinen Sinn ! nur in ganz wenige fällen ... wenn dann eher 2 gleiche karten im SLI betreiben ...