Skoda fertigt 1,2 und 1,4 TSI Motoren + Doppelkupplungsgetriebe DQ200

  • Moin Männers,


    ich wollte mal fragen ob das jemanden von euch bekannt war.


    http://www.skoda.de/index.php?mitteilung=1330&e=348-15-1


    Weiß jemand mehr darüber?


    Sind der EA 211 nicht eine ältere Generation (Neu = EA 888) oder ist das die neue Generation, aber nur für 1,2 und 1,4 Liter Motoren?


    Zum DQ 200,
    gibt es dazu Informationen?
    Ich dachte immer dass das DSG eine eigenständige Firma sein?


    Über Aufklärung bzw. weitere Infos würd ich mich freuen.


    Gruß Alex

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

    Einmal editiert, zuletzt von Alex_XX_160 ()

  • Hi,


    Die Motorenbezeichnungen haben nur bedingt mit der "Generation" zu tun. Der EA888 zum Beispiel, wie er jetzt in den Golf und A3 kommt, ist Gen.3...
    Eine ziemlich komplette übersicht gibt's hier: wiki


    Was die Getriebe angeht: Die DSG's sind ursprünglich von Getrag entwickelt worden und bei VW und Getrag gebaut. In der Zwischenzeit hat VW meines Wissens die Entwicklung zurück in den Konzern geholt und kauft nur noch gezielt KnowHow und Entwicklungsleistungen zu. Das ist aber nur Hörensagen - eventuell wissen Andere hier mehr?! Die Fertigung läuft, wie Du ja schon geschrieben hast rund um die Welt (mit Schwerpunkt EU, weil hier der Absatz am höchsten ist).


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Soundfreund ()

  • Hi,


    Die Beiträge sind zwar schon etwas älter hab sie aber jetzt erst gefunden.


    Was das DSG angeht hat Soundfreund recht zumindest das Grundlegende System ist von Getrag entwickelt worden. Die im VW Konzern verbauten DSG wie DQ250 DL501..usw was die Nasskupplungen sind, stammen von Borg Warner und werden im Thüringischen Arnstadt gebaut. Die Elektronik stammt dabei von Beru was mittlerweile eine Tochter von Borg Warner ist.


    Beim DQ200 handelt es sich um eine Wartungsfreie, leichtere, Kleinere und Wirkungsvollere Trockenkupplung. Hersteller müßte LUK sein.


    DSG ist nur die Bezeichnung von VW bei Audi ist es S tronic bei Ford PowerShift usw. für das Doppelkuplungssystem.


    Gruß


  • Ich weiß nicht wo du die Informationen über die Getriebefertigung her hast, aber ich weiß das dl501, DQ 250 und DQ 200 von VW hergestellt werden ( zu 95% komplett , hier und da ein zukauf Bauteil ).
    Gruß


    Edit: Nur Bezogen auf die Mechanik

  • Von wem das Getriebe stammt kann ich nicht genau sagen aber die Kupplung schon, habe bei Borg Warner in Arnstadt gearbeitet ;)