Hallo,
ich war gestern bei nen Autoschrauber der hat gerade an seinem 2.0tdi Passat 07 den 6 Kant Antrieb der Ölpumpe gew.(4 Euro Material), oder Motor + Turbo wenn die Pumpe stehen bleibt. Der war ganz schön verschlissen bei 200tkm.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo,
ich war gestern bei nen Autoschrauber der hat gerade an seinem 2.0tdi Passat 07 den 6 Kant Antrieb der Ölpumpe gew.(4 Euro Material), oder Motor + Turbo wenn die Pumpe stehen bleibt. Der war ganz schön verschlissen bei 200tkm.
Betroffen sind ausschließlich Motoren mit Ausgleichswellen. Damit ist der 140 PS im Octavia
2.0 TDI schon mal raus.
Hat der 170 PS im RS ein Ausgleichswellenmodul? Wenn nicht ist er ebenfalls nicht betroffen.
Leider vergesse ich auch manche Dinge mit der Zeit. Vor ein paar Jahren hätte ich es gleich
verbindlich sagen können.
soweit ich das aus dem beitrag aus deinem link rauslese betrifft das eigentlich die PD Generation der TDI`s.
also sollte die neueren CR nicht betroffen sein. ist meine annahme soweit richtig?
lg Bug
Die 170PS CR haben auch so ein Ausgleichswellenmodul.
Hatte vor längerer Zeit einen Superb mit diesem Motor in der Werkstatt wo der Sechskant durchgeschliffen war und er dadurch Motor- und Turboschaden hatte.
Darum weiß ich das diese Motoren dies auch verbaut haben.
Gruß Stefan
Ja, die 2.0 CR haben alle ein AGW, hab mich da unklar ausgedrückt.
Die 2.0 PD mit 140 PS für Quereinbau haben aber definitiv keines und ich meine
der 170 PS PD hat es auch nicht. Nur bei Längseinbau, also A4/A6, wobei der 170er
PD im A6 meines Wissens gar nicht zu haben war.
Hallo,
ich habe da was gefunden, zu den Motorerklärungen und wer betroffen ist:
Zitat
Zum CR kann ich dir sagen:
Motorcode CEGA: Octavia RS = kein Ausgleichswellenmodul
Motorcode CBBB: Golf GTD / Superb = Ausgleichswellenmodul
die Motoren sind genau gleich bis auf das Ausgleichswellenmodul.
Man muss halt nicht jeden Furz haben kann man da genüsslich sagen
also betriffts meinen 2012 RS nicht?
nur mal so nachgefragt - bin kein mechaniker und kann dementsprechend nicht immer was mit euren ausdrücken anfangen.
lg bug
rofl das ist (war) mein Zitat
also hatte ich Recht: was man nicht hat kann auch nicht kaputt gehen
gut dass wir (RS Fahrer) keine Ausgleichswelle haben