Moin Moin
Ich hatte dieses Thema in eine anderen Thrade angehängt, zum ähnlichen Thema, nur die Resonanz, war nicht da, darum eröffne ich einen neuen Thrade, in der Hoffnung, das sich dann mehr zu diesem Thema äußern.
Folgendes passiert in der Klimatr.
Außentemparatur: ca 24°C
Innentemparatur: 18°C laut Klimaanzeige
Innentermometer 20°C in Kopfhöhe
Klima eingeschltet, auf auto
Ich fahre ca. 1-1,5 Stunden mit den gleichen Einstellungen, dann wird es allmählich wärmer, bis ca 24 °C Innentemperatur,
dann schalte ich die klima für ca 10 min aus, wobei dann wieder kalte Luft einströmt, bis diese dann auch wieder wärmer wird.
nach
dem erneuten einschalten der Klima wird es auch wieder merklich kälter,
jedoch die Automatische Lüftersteuerung bleibt gleich.
es funktioniert dann wieder eine Weile, bis dann das Spiel im kürzeren Rytmus von neuem beginnt.
Beim super
habe ich schon 200 € gelassen, und der fehler kommt trotz 2 maligen
Befüllen und prüfen immer wieder. Selbst nach dem werkstattbesuch tritt
der Fehler wieder auf.
Da das Prüfgerät des
keinen Ausdruch hergibt, habe ich mir für weitere 50€ eine zweite
Meinung eingeholt. mit Ausdruck. dannach ist das System dicht, und trotz
kontrastmittel keine Undichtigkeit zu finden.
Wer hat schon ein ähnliche Problem gehabt, oder von soetwas gehört?
Um
die Sache nicht zu einfach zu machen, bei mehr als 28°C
Außentemperatur, hat alles, auch bei über als 3 Stunden fahrt funktioniert.
Noch
eins, ich habe, als es im Auto wärmer wurde auch ein mal angehalten, nichts
verändert, das Auto nicht ausgemacht, und mal schnell geschaut, ob auch
der Kopressor läüft. alles io.
nachdem ich wieder einstig, war es in zwischen wieder eiskalt im Auto geworden.
Über Tipps, Hinweise und andere Quellen wäre ich dankbar.