da Gestern früh das Auto meiner Freundin gestreikt hat daheim und nicht ansprang mal ne Frage
Haben 3 Stunden auf den ADAC gewartet der aber nicht kam und dann fiel mir ein das sie ja noch eine Mobilitätsgarantie von Opel hat die sie immer nach dem Kundendienst im Opel Autohaus kriegt.
Angerufen 10 Min später war jemand da.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich den ADAC kündige.
Hab ich bei meinem Octavia auch ne Mobilitätsgarantie und wenn ja wie lang und wie verlängert die sich?
AUto ist jetzt dann 3 Jahre alt und hat noch gut ein Jahr Anschlussgarantie.
Außerdem haben wir noch beide den Schutzbrief bei der HUK AUtoversicherung dabei welcher ja normal auch helfen hätte müssen oder wenn wir dort angerufen haben da die ja auch Pannen und Unfallhilfe einschließt
Mobilitätsgarantie
-
-
Ja den müsstest du auch haben, sofern du dein Auto immer inner Skoda Werkstatt hattest
Doppelt gemoppelt hält besser in Sachen Schutzbriefen?
Naja auf jeden Fall solltest du dann die einzelnen Leistungen im Detail vergleichen, denn die sind meist Unterschiedlich ...
Im Grund reicht aber schon für Pannen der Schutzbrief von der HUK ... wenn du mehr Service willst mit viel Schnick Schnack drum herum ADAC, ACE, ACV und wie sie alle heißen ... -
Du hast bei Skoda eine lebenslange Mobilitätsgarantie, sofern alle KD´s eingehalten wurden.
-
Der Pannenschutzbrief der Autoversicherungen ist der größte Geldeintreiber für die Versicherungen.
1. schliesst man ihn zu schnell für die Paar Kröten mit ab ohne wirklich zu überlegen.
2. rufen die meisten eh erst beim Autohaus an und werden selten was von der versicherung fordern
3. greift meist eh die mobi vom Hersteller
4. wenn nicht Skoda so gibt auch ATU zu jeder Inspektion eine Mobi Garantie, wie es bei 1a,Pitstop und co ausschaut,weiß ich nicht. -
3Stunden? Holla die Waldfee.
Ich hatte schon 3x den ADAC rufen müssen (1x für bekannte, 2x für Dienst kfz - Citroen). Sie waren jedes mal innerhalb von 30min da, einmal sogar nachts um 3 am Arsch der welt!
Ich weiss ja nicht wo du lebst aber trotzdem. An deiner stelle würde ich mal beim ADAC anrufen und fragen. Bei mir haben sie jedes mal nach ein paar Tagen angerufen und gefragt, ob alles ok war?!
Persönlich habe ich trotz Schutzbrief und Mobi noch ADAC. Zum einen für Shell Rabatt (komme mit Shell Sprit weiter als mit Billig-Super), zum anderen für zb. Fahrsicherheitstrainings, jährliches geschenk usw.
Ist jeden aber selber überlassen..
-
Bei mir gibt es keine mobilitätsgarantie, da ich eigenoel mit zum kundendienst bringe. Wenn gewünscht können sie mir aber für 25€ eine geben... Ähm, nein danke..
-
Bei mir gibt es keine mobilitätsgarantie, da ich eigenoel mit zum kundendienst bringe. Wenn gewünscht können sie mir aber für 25€ eine geben... Ähm, nein danke..
Ehm mach ich auch? und hab sie trotzdem ??? und zwar ohne Aufpreis
-
Wenn was war hab ich bist jetzt immer meinen Schutzbrief der Versicherung in Anspruch genommen...trotz Mobilitätsgarantie...
-
Ich krieg meine Mobilitätsgarantie auch, obwohl ich mein Öl selbst mitbringe. Wenn ich die Mobilitätsgarantie nicht mehr bekommen sollte, fahr ich zu nem anderen :).
-
Und woher weiß ich ob ich die Mobilitätsgarantie habe?
Bisher hatte ich nur einen Kundendienst nach 2Jahren bzw 30.000km und da war ich.Ok also könnte ich den ADAC theoretisch kündigen.
Mal schauen was es für nen Unterschied macht von den Fahrsicherheitstrainings weil ich nächstes jahr evtl eins mitm Bike machen will.3 Stunden ja. WOhne nicht irgendwo in der Pampa oder so. Halb 8 angerufen. Hieß es 30 Min bis 1 Std. Nach einer Stunde Anruf vom ADAC es wird ca 9.15. Um 9.45 haben wir wieder angerufen da hieß es es dauert noch und dann wurde es mir zu blöd und ich habs storniert und der Opel Händler kam.
-
Ich bin seid Jahren im ADAC auch weil ich oft über Grenzen fahre.
Vor allem mag ich das sichere Gefühl was mir der ADAC vermittelt in der plus Mitgliedschaft inkLusive Rückflug im Krankheitsfall....
Bei Skoda bis zum nächsten Intervall max 100.000 glaub ich..
gesendet von meinem Sony Xperia S mit Plappertalk
-
in meinem Serviceheft hab ich auch extra Aufkleber und Stempel nach jeder Inspektion von der Mobiliätsgarantie bekommen, woraufhin ich nachfragte und man es mir bestätigte.
-
Und woher weiß ich ob ich die Mobilitätsgarantie habe?
Einfach mal ins Checkheft gucken
Da hast n Aufkleber auf dem extra was von Mobilitätsgarantie steht
-
Ich hatte auch MobilItätsgarantie und die zahlen auch die Überführung, Hotelkosten etc. Wüsste nicht wozu ich den ADAC da brauche.
Beim RS musste ich die 2 mal in Anspruch nehmen, beim Seat bis jetzt noch nicht (aber der is auch noch recht neu).
-
Ehm mach ich auch? und hab sie trotzdem ??? und zwar ohne Aufpreis
Ich mal da mal n foto von. Die ham es mir uns serviceheft geschrieben!! (Statt dem aufkleber)
-
Bei mir gibt es keine mobilitätsgarantie, da ich eigenoel mit zum kundendienst bringe. Wenn gewünscht können sie mir aber für 25€ eine geben... Ähm, nein danke..
Ich krieg meine Mobilitätsgarantie auch, obwohl ich mein Öl selbst mitbringe. Wenn ich die Mobilitätsgarantie nicht mehr bekommen sollte, fahr ich zu nem anderen :).
Als ich meinen heute von der Inspektion abgeholt habe, sagte die nette Dame beim ausfüllen: "Sie haben Eigenöl, dieses war noch verschlossen und es hat die geforderte Norm, daher bekommen Sie die Mobilitätsgarantie."
Ich mache es also daran fest, das Öl muss verschlossen sein und es muss der Norm entsprechen.
Ist aber vllt. auch von
zu
unterschiedlich
-
Die Werkstatt muss nie mitgebrachtes Öl akzeptieren.
Tut sie es doch und liegen noch Garantien ( oder Anschlußversicherungen............) vor, wird das gern irgendwo vermerkt.
Andere Frage: Ist es bei Skoda auch so, dass die Mobilitätsgarantie ab irgendwann kostenpflichtig wird ?
Mei Seat Dealer meinte damals, das ginge ab 2010 jetzt nur noch für 19,90 € und bei jedem Neuwagen nach dem 2. Jahr nicht mehr kostenlos ?