Vorstellung

  • Hallo Forumsmember,
    Hiermit möchte ich mich als RS TDI Fahrer vorstellen
    Mein erster RS TDI Bj 2006 wurde nach 10 Monaten wegen insgesamt 17 ungeplanten Werkstattaufenthalten die durch Elektronikpropleme verursacht wurden an den Händler zurück gegeben ( auf Kauffmännischer Basis - keine Wandlung ).
    Zur Zeit habe ich einen RS TDI Bj 2007 der bis ca. 30 000 km Störungsfrei gelaufen ist.
    Auch dieser Wagen ist jetzt 10 Monate alt und nun schon zum 4 mal innerhalb von 4 Wochen wegen Elektronikproblemen in der Werkstatt gewesen.
    Bei beiden Fahrzeugen hatte ich folgende Störarten: Ausfall Vorglühsteuergärät ( der von Bj. 2006 mit 4 Wochen Standzeit und einer Laufleistung von 350 KM ), Drucksensor Abgasanlage, Drehzahlsensor, Drucksensor Bank 1, Freifahren DPF nicht gestartet usw.,usw.
    Trotzdem, wenn er Läuft macht es jede Menge Spass und wie sagt man so schön " nie die Hoffnung Aufgeben".

    Gruß
    Greenpiece

  • :043: lich Willkommen bei uns.Und ich wünsche Dir weiterhin soviel "Gedult".
    Dein Hobby ist bestimmt Angeln,da braucht man auch viel Ausdauer :019: :022:

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Herzlich Willkommen hier im Forum.
    Na da hast du ja ganz schön Probleme mit deinem RS.

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.