Xenon macht Mucken....

  • Hallo,


    Hab seit einigen wochen das problem das der Linke scheinwerfer ab und an die "Leuchtweitenregulierung" spinnt. Der rechte Scheinwerfer fährt zurück auf normalposition aber der linke ist immer Höher.Damit blende ich die anderen Autos und sehen tut man auch nicht wirklich was . Nach mehrmaligem aus und einschalten der Zündung fährt er wieder in die normalposition.Was könnte das sein? Sensor an der Hinterachse ist ok.

  • Woher weißt du, das der Sensor an der HA ok ist?
    Mit VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen?
    An der VA gibt's auch 'nen Sensor, so war mir jedenfalls!

  • Beim Golf hat VW ab G6 den vorderen Niveausensor eingespart, er ist nur noch hinten vorhanden.
    Von daher nicht unwahrscheinlich, dass es beim Octavia genauso ist.


    Mir scheint das hier aber nicht das Problem zu sein wenn sich beide Scheinwerfer unterschiedlich
    verhalten. Dann liegt der Fehler eher dort bzw. bei deren Stellmotoren.


    Ich würde die Kabelverbindungen prüfen, mal googeln was die Stellmotoren kosten und sonst eine
    Werkstatt aufsuchen. So bleiben kann ja es ja nun nicht.

  • Hallo,


    Hab seit einigen wochen das problem das der Linke scheinwerfer ab und an die "Leuchtweitenregulierung" spinnt. Der rechte Scheinwerfer fährt zurück auf normalposition aber der linke ist immer Höher.Damit blende ich die anderen Autos und sehen tut man auch nicht wirklich was . Nach mehrmaligem aus und einschalten der Zündung fährt er wieder in die normalposition.Was könnte das sein? Sensor an der Hinterachse ist ok.



    Der VFL Octavia hat 2 Sensoren VL und HL. Wie es beim FL ist weiß ich nicht denke aber mal der wird die auch so haben. Beim Einschalten im Stand sollten die Motoren dein Lichtkegel einmal auf min und einmal auf max fahren. Gibt es dabei ein Problem das z.B. nur einer dies macht geht im Kombiinstrument die Fehler/Lichtlampe an.


    Fahr am besten in die Werkstatt und lass die Einstellungen kontrollieren. Aufjedenfall müssen sie dann die Einstellungen über VAS/ODIS/VCDS speichern sonst war alles für die Katz.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!