Wellige Fahrertürverkleidung

  • Tach Zusammen


    Nachdem scheinbar nicht nur ich ein Problem mit meiner Türverkleidung habe, sondern das wohl "Stand-der-Technik" ist,
    möchte ich hier mal darauf hinweisen.


    Mein RS ist nun zwei Jahre alt, 60.000 km gelaufen und auf Grund meiner Größe und dem "schöneren" Fahrens habe ich
    meinen Arm des öfteren oben auf der Türverkleidung angelehnt.




    Beim 60.000er Service, habe ich diese "Wellen/Dellen/wie auch immer", bei meinem Serviceberater bemängelt.
    Dieser hat sich an Skoda gewandt und hat daraufhin eine neue Türverkleidung auf Garantie geordert.


    Evtl. habt ihr ja auch dieses Problem und seid noch in den ersten zwei Jahren der Neuwagengarantie, dann würde ich
    einen Termin mit eurem Serviceberater ausmachen und Ihm das mal zeigen.


    Ich dachte zuerst auch, ich werd da nichts bekommen, da evtl. "Verschleißteil", ist aber scheinbar doch nicht so.


    Eins wäre noch zu sagen:
    Nach Auskunft meines Serviceberaters, ist es nach den zwei Jahren Neuwagengarantie, trotz Anschlussgarantie,
    dann wohl nicht mehr "so einfach" einen Garantieanspruch wie in meinem Fall geltend zu machen.

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • danke für den Hinweis.
    mus sich gleich mal schauen aber leider bin ich scho aus den zwei Jahren raus...


    OT: aber vielleicht ist das bei mir Leichtgewicht nicht so ... :D

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Eure Arme sind zu schwer ;) Ich hab solche Dellen Nicht, weil es für mich zu unbequem ist, den Arm so hoch zu lagern. :)
    Kollege von mir hat auch Dellen drin ... Ist also kein Einzelfall

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Bei meinem 5-wochen alten Auto lässt sich die Verkleidung im Bereich der "Ellenbogenablage" auch eindrücken, aber der Kunstoff ist ist noch so elastisch, dass die Dellen gleich wieder rausgehen.


    Könnte sein, dass die Elastizität der Verkleidung im Laufe der Zeit nachlässt (Sonneneinstrahlung, Dauerbelastung) und die Dellen bleiben...

    RS Combi, TDI, Baujahr 2012, Black-Magic; Sommer: 18" (Hankook Ventus V12 Evo), Winter: 16" (Conti TS850)


    Heck sauber bis auf Skoda-Emblem und Forum-Kennzeichenhalter


  • Bei meinem 5-wochen alten Auto lässt sich die Verkleidung im Bereich der "Ellenbogenablage" auch eindrücken, aber der Kunstoff ist ist noch so elastisch, dass die Dellen gleich wieder rausgehen.


    Könnte sein, dass die Elastizität der Verkleidung im Laufe der Zeit nachlässt (Sonneneinstrahlung, Dauerbelastung) und die Dellen bleiben...


    das ist definitiv genau so! die ersten 2 Jahre ging der Kunststoff immer in die Originalposition zurück. Praktischerweise bildeten sich die Dellen erst nach den 2 Jahren normaler Garantie...


    Naja wie im anderen Thread schonmal erwähnt, werde ich bei meiner 60.000er das Thema ansprechen, wobei ich mir bei meinen Händler in der Umgebung weniger Chancen ausrechne...

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!