komisches Fehlerbild!

  • Moin Leuddings,


    ich hab ein großes Problem mit meinem Dicken (Bj. 07, 2.0 TFSI).
    Es fing alles an vor knapp einem Monat, als er mir urplötzlich einen Fehler rausschmiss.
    Angeblich soll ich das Kühlwasser checken --> Einmal getan, jedoch war alles i.O.
    Pumpe wälzt um u Wasserstand auch mittig. Im Internet hab ich mich dann fix schlau gemacht, soll wohl ein bekanntes Problem sein.
    Also hab ich kurz über max gefüllt u alles schien i.O. Paar Tage darauf spinnt die Reifendruckkontrolle rum... Also Reifendruck überprüft, i.O.
    Fehler tauchte bis DATO auch nicht mehr auf.


    Heute kam dann der Hammer =/
    ich starte das Auto und ich hab im Armaturenbrett einen Christbaum stehen!
    Lenkwinkelsensor, Reifendruckkontrolle u Antischleuderkontrolle leuchten. Vllt ein Hinweis auf einen Sensor...
    Was mich aber stutzig macht, ist, dass die Uhr im BC andauernd die Stunden durchläuft von 0 bis 24. Im Viertel Sekunden Takt gehen dort also die Stunden um.
    Wenn ich den Motor neu Starte (Schlüssel einmal abgezogen) zeigt er mir den Fehler wieder an, geht aber nach 30sec weg, taucht während der Fahrt mal wieder auf u mal nicht.


    Kann mir da jemand helfen? Mag das sein, dass mein Steuergerät einen weg hat? Oder er sich sogar einen Virus gefangen hat? Wo auch immer?!


    MfG, Golle

    V/RS² 2.0 TFSi - 245PS
    ABT 19" BR, Tieferlegungsfedern und Chip, Milotec Grill + Grill mit TFL, LED Standlicht und Innenraumbeleuchtung, K&N Luftfiltermatte, S3 SWV, 80mm DP + 200cpi Kat, Bastuck ab Kat

  • Du solltest den Fehlerspeicher auslesen (lassen).
    Bei der Fülle von Fehlern (die letzten), die auch noch Bauteile betreffen, die von verschiedenen Steuergeräten angesteuert werden, vermute ichn es gibt ein allgemeines Problem in der Stromversorgung. (Überspannung o. Unterspannung)
    Aber das sollte alles im Fehlerspeicher stehen.

  • Hast du vorher zufällig die Batterie abgeklemmt? Wenn man die Batterie
    abklemmt und wieder anklemmt leuchtet beim nächsten Starten des Motors
    auch alles auf.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl


    VCDS vorhanden

  • Hallo,
    danke erstmal für eure Antworten.
    Die Batterie habe ich nicht abgeklemmt, auf den Fehler wäre ich wahrscheinlich dann auch gestoßen ^^
    Mein Freundlicher hat mir heute einen Termin für nächste Woche Montag besorgt, dann sollen sie ihn einmal auslesen.
    Er meinte es hört sich an, als ob das Kombiinstrument einen weg hätte. Was meint ihr dazu?


    MfG

    V/RS² 2.0 TFSi - 245PS
    ABT 19" BR, Tieferlegungsfedern und Chip, Milotec Grill + Grill mit TFL, LED Standlicht und Innenraumbeleuchtung, K&N Luftfiltermatte, S3 SWV, 80mm DP + 200cpi Kat, Bastuck ab Kat

  • Möglich ist das, lässt sich aber erst mit Sicherheit sagen, wenn der fehlerspeicher ausgelesen wurde ^^

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Kunde hat aktuelles Problem und soll eine Woche warten,weil man keine 5 Minuten hat mal eben den Tester anzuhängen.....tzzzz
    Sicher ist die Werkstatt zu 100% ausgelastet,ist klar...


    Wechsel die Werkstatt!


    Mir fallen sofort 3-4 Firmen ein die mir den Fehlerspeicher auslesen können und selbst ATU kann das und ich müßte hier nicht lange rumschreiben und im trüben Fischen, dabei noch meine Zeit (und die Anderer) vergeuden,sondern wüßte was Sache ist.


    Bei dem Fehlerbild wäre nur noch ein Weg angesagt: Werkstatt,Leihwagen nehmen und die sollen erstmal machen.

  • So,
    bin heute dort gewesen u sie sind immernoch der Meinung, dass es das Kombiinstrument wäre...
    Bei einem Preis von 1043,68€ für ein Neues, hat es mir dann die Schuhe ausgezogen! :angry:
    Hab mich dann gleich hinter geklemmt und über Kontakte einen Ingeneur bei VW ans Telefon bekommen, der meinte, dass er zu 99% behaupten würde, dass dies nicht sein kann.
    Ich habe ihm jetzt mein komplettes Fehlerprotokoll zugeschickt u er wird mir dann bescheid geben, wenn er was findet.
    Hoffe, dass ich erfolg haben werde, denn für deren, anhand von Ausschlussverfahren (so meinte der Werkstattmeister) erkannten Verursacher, werde ich keine 1000€ verblasen!


    ich werde euch auf dem Laufenden halten...


    Achso u es ist kein Eintrag vorhanden gewesen, was auf Unter- oder Überspannung hindeuten könnte.


    Und @ Blackyress: du hast leider vollkommen recht... das is schon echt arm!

    V/RS² 2.0 TFSi - 245PS
    ABT 19" BR, Tieferlegungsfedern und Chip, Milotec Grill + Grill mit TFL, LED Standlicht und Innenraumbeleuchtung, K&N Luftfiltermatte, S3 SWV, 80mm DP + 200cpi Kat, Bastuck ab Kat