Bolzen Unterboden

  • Ich hab ein Problem, ich hab letzte Woche (nachdem die Werkstatt meine Anhängerkupplung ja so verpfuscht eingebaut hatte) noch bemerkt, dass die Befestigungslöcher des Stoßfängers nicht verschlossen wurden. Hab dann gedacht machst selber welche rein (hab verzinkte genommen, was dort ja reichen wird da nicht wirklich viel Dreck und Wasser hinkommt). Dabei hab ich das Luftleitblech an der Beifahrerseite weggeschraubt und beim Anschrauben hatte ich, knacks, so ein Bolzen rausgerissen. Nun hab ich in der Reserveradmulde ein Loch wo der Bolzen drin war. Kann man den irgendwie wieder einschweißen? Hab jetzt vorläufig eine Schraube durchgesteckt um das Blech wieder festschrauben zu können.
    Desweiteren gibts die Kunststoffmuttern einzeln? Meine ist da ich den Bolzen rausgeschnitten habe nun unbrauchbar.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Bilder kann ich leider keine machen. Wie gesagt ich hab eine Schraube durchgesteckt und diese mit unterbodenschutz versiegelt (auch von innen) und unten das Luftleitblech mit einer Mutter fixiert.
    Es handelt sich um das Luftleitblech welches auf der Beifahrerseite hinter der Hinterachse ist und dieses ist mit vier Schrauben an der Stoßstange befestigt und mit zwei am Unterboden. Die hinterer dieser zwei ist an der Reserveradmulde befestigt und der Bolzen ist mir rausgerissen.


    Ein Bild von so einer Kunststoffmutter habe ich


    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

    2 Mal editiert, zuletzt von Quicksilver86 ()

  • Jetzt sprech ich mal als Schlosser/Schweißer:


    Ich weiß ja nun nicht genau wie der Bolzen Original dran war. Es gibt Schweißbolzen, die werden drauf "geschossen" und Einpressbolzen die, wie der Name schon sagt, gepresst werden. Wenns ein Schweißbolzen war, wie ich vermuten würde, da das Blecht raus gerissen wurde, dann kannst nichts machen. Außer das Loch zuschweißen und den Bolzen neu drauf Schießen/Schweißen ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Was für ein Bolzen es genau ist weiß ich nicht.


    Ich hab mir ein Loch mit 5mm Durchmesser eingefangen.Der Bolzen müsste auch einen fünfer Durchmesser haben. Was mich wundert, ich hab nicht wirklich fest dran geschraubt und normal müsste der Bolzen doch so stabil sein dass ich maximal das Gewinder der Kunststoffmutter rausreise...Naja entweder lass ichs so oder ich fahr mal beim Karosseriebauer vorbei.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011