Leitung Kondensator-Verdampfer defekt nach neuem Klimakompressor

  • Hallo Zusammen,


    ich habe dieses Thema aufgemacht, da die Suche zu "Leitung Kondensator-Verdampfer" nichts ergab.


    Folgendes Problem. Ich habe einen RS Bj.07 172.000km
    Letzen Monat ging die Klimaanlage nicht mehr. Also bin ich in die Werkstatt. Dort wurde dann für knapp 1550€ der Klimakompressor getauscht.


    Einen Tag nach der Reparatur hatte ich dann eine etwas längere Strecke zu fahren vor mir. Nach etwa 180km hörte ich ein Zischen. Das hielt wenige Minuten an und dann war es weg. Aber auch die Kühlleistung war wieder weg. Also habe ich auf dem Heimweg den Wagen wieder in die Werkstatt gefahren. Ich bin davon ausgegangen, dass das auf Reklamation geht, da ja den Tag vorher der Klimakompressor gewechselt wurde. Ein paar Tage späte hatte ich eine neue Rechnung im Briefkasten über 326€ für "Leitung Kondensator-Verdampfer".


    Nun die Frage: War das nur Pech, dass einen Tag später ein anderes Teil der Klimaanlage kaputt geht, oder ist das evtl ein Folgefehler, weil vielleicht beim Einbau etwas nicht richtig gemacht wurde?


    Ich hoffe, dass mir einer von euch weiterhelfen kann.
    Danke schonmal im voraus!


    Gruß Ben

  • bilder von der defeckten leitung wäre interesant


    hatte das auch eine durchgeschliffene leitung


    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • naja, das kann schon passieren. Die Leitung wird halt auch älter und wenn man dran rumschraubt kann die was abbekommen. (siehe Wasserpumpe beim zahnriemenwechsel)
    sollte aber eigentlich beim Wechsel des Kompressors geprüft werden.
    Ich würd da erst mal nachhaken.
    Hauptsache der Kompressor hat nix abbekommen, ohne Kältemittel und Öl macht der nicht lange mit.


    für was bitte 326???
    wie ist denn das aufgeschlüsselt?


    Gruß,


    Stefan



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    O² TDI CR V/RS candy white MJ2011
    Standheizung Webasto Thermo Top C & ThermoCall, Embleme Sitzhöhenverstellung im RS-Look (Foren-Shop), Dectane Led Rückleuchten - black smoke, hintere Einstiegsleisten - orig. Skoda

  • Das Klimasystem ist ein geschlossener Kreislauf in das der Kompressor eingebaut werden muss. Das Zischen war plötzliches entweichen des Kältemittels und als Ursache dazu sehe ich eine Verstopfung eben dieser Leitung. Ursache dafür könnte sein, dass nicht lang genug evakuiert wurde. Hierzu muss aber ein Beleg bei der Rechnung sein, in der das durch den Computer aufgeschlüsselt wurde, wie lange evakuiert wurde und wieviel Kältemittel VOR der Reparatur im Kreislauf war und wieviel NACHHER aufgefüllt wurde. Regelfall sollten 20 Minuten sein, in der das System abgesaugt wird.


    Während des Einbaus könnte die entsprechende Leitung verklebt oder gequetscht worden sein. Ich würde ganz klar auf Nachbesserung pochen und die Rechnung nicht bezahlen. Es handelt sich hierbei nicht um einen anderen Fehlerort, somit hätte ein defekt dieser Leitung auffallen müssen während der Reparatur. Hier dürften wenn überhaupt nur Materialkosten anfallen .... (5 Euro für ein Stück Kupfer oder Alu? :) )

  • Hallo es kann auch sein das zuviel ÖL Kreislauf war der Neue Kompressor ist immer mit Öl für die ganze Anlage gefüllt .Dann macht die Anlage Dicke Backen :vomit:

  • Dort wurde dann für knapp 1550€ der Klimakompressor getauscht.

    Was haben die denn noch gemacht ? Der Kompressor kostet knappe 770€ das Absaugen und Befüllen sollte auch nicht viel kosten.


    Ein paar Tage späte hatte ich eine neue Rechnung im Briefkasten über 326€ für "Leitung Kondensator-Verdampfer".

    Der Schlauch wenn ich richtig liege kostet alleine schon 210€ kommt also gut hin mit dem Preis


    Hauptsache der Kompressor hat nix abbekommen, ohne Kältemittel und Öl macht der nicht lange mit.

    Das stimmt nicht. Sobald kein Kältemittel mehr vorhanden ist wird die Magnetkupplung abgeschalten und das Regelventil für den Kompressor nicht mehr angesteuert !

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Hi. Danke schonmal für die Antworten...

    für was bitte 326???
    wie ist denn das aufgeschlüsselt?

    Auflistung:
    45,50 Leitung Kondensator-Verdampfer aus- und eingebaut
    32,50 Kältemittel abgelassen und aufgefüllt
    176,50 Schlauch
    1,44 Dichtring
    1,73 Kompressoröl
    3,70 Klima-Lecksuchmittel A/C DYE
    13,20 Kältemittel-Klima



    Also wenn ich die Kommentare richtig verstehe, kann es gut sein, dass es sich tatsächlich um einen Folgefehler handelt?


    Gruß Ben

  • @k1: ok wusste ich auch nicht, kommt auch immer auf den kompressor an.


    Ben: natürlich ist das ein Folgefehler.
    Die mussten die Leitung ja auch aus und wieder einbauen.Steht ja auch auf der Rechnung.
    Also ich würd die lang machen.




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    O² TDI CR V/RS candy white MJ2011
    Standheizung Webasto Thermo Top C & ThermoCall, Embleme Sitzhöhenverstellung im RS-Look (Foren-Shop), Dectane Led Rückleuchten - black smoke, hintere Einstiegsleisten - orig. Skoda

  • Also auf der Rechnung vom Klimakompressor steht von der Leitung nichts drauf. Da steht nur was von Ölleitung Vor- und Rücklauf, sowie Steuerleitung Druckgeber.
    Von der Leitung Kondensator-Verdampfer steht nichts drauf. Die Rechnung, die ich gepostet hatte war die verlangte Rechnung der Nachbesserung.

  • So klemm mich einfach mal auch an den Thread dran.. Am Mi. 15.04.2015 wollte ich die Klimaanlage mal einschalten und siehe da nur heiße Luft.. nene so sollte das nicht sein.. also Termin mit den :) ausgemacht und Heute war ich drann. Naja nicht ein Druckverlust war die Ursache auch keine kaputte Leitung sondern der Kältekompressor ist defekt.. Kilometerstand 121220km und 5Jahre +2Monate alt. Blöd gelaufen wollte das Auto Ende Mai 2015 verkaufen und jetzt nochmal dicke Kohle reinstecken. Aber was will man machen das Auto muss weg und ohne funktionierende Klima wird man das Auto kaum los.. Ärgerlich auch bei der Inspektion wird die Klima nach Skoda kriterien nicht mal geprüft (ausser nen Funktionscheck der Werkstatt). Na mal schauen morgen gibts den Kostenvoranschlag.. :sweat3:


    gruß Navigator

    Octavia III 5E Combi V/RS TDI CR Corrida Rot, Extras: PLI,EA7,PKF/PK3,PLH,WDM,PH5,RA3,
    4E7,PH8,PDE,PKH,PJ7,7X2,KA1,PJC,
    Bestellt.: 31.01.2015 erste PW 22.2015, zweite PW 21.2015, aus- geliefert.29.06.2015