Problem Heizung - Fahrerseite normal u. Beifahrer kühlt

  • Hallo miteinander!


    Ich habe seit einem Jahr ein Problem mit unserem Skoda RS. Die Beifahrerseite reguliert flasch bzw. gar nicht. Erst bei der Einstellung High heizt die Anlage, aber dann richtig.


    Wir waren schon bei Skoda und die können uns nicht weiterhelfen und eine andere Werkstatt hat die Sensoren ausgetauscht und die Lüftungs- oder Regelungsklappe wurde auch überprüft. Leider nichts geholfen.


    Jetzt sind sie auch erst einmal ratlos und würden das Auto gerne wieder einmal für mehrere Tage behalten und noch einmal suchen (wie auch letztens schon einmal eine Woche lang).


    Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt oder kann mir weiterhelfen?


    Gruß Katja

  • Stimmen die Temperaturen die die Sensoren messen ? (Messewerteblöcke auslesen) Werden alle Klappen angesteuert und vorallem gehen die auch auf bis zu (0-100%)? Klimabedienteil schon mal erneuert/geprüft? Fehlerauslesen lassen (bestimmt kein Problem?!) Grundeinstellung der Klappen nochmals durchführen.


    Ja mehr fällt mir erstmal nicht ein.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Hallo k1rBy!
    Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
    Soweit ich weiß ist es genau das Problem bei unserem Fahrzeug. Die Sensoren sind erst einmal okay, aber trotzdem scheinen sie die Temperatur auf der Beifahrerseite falsch zu messen, darum kühlt er auch auf Kühlschranktemperatur.
    Die Werkstatt hat meinen Skoda innen fast komplett auseinander gehabt und ewige Stunden daran getüftelt. Beim ersten Mal war der Sensor kaputt und alles war wieder paletti, aber nach ein paar Monaten kam das Problem wieder und ein Austausch des Sensors half nix!
    Das Fehlerauslesen ist halt so ein Problem. Skoda hat den Fehler nicht ins Programm eingefügt und somit gibt es diesen Fehler offiziell nicht! Trotzdem sind diese Sensoren für den RS immer vergriffen, komisch oder?
    Die anderen Möglichkeiten, die du mir genannt hast, werde ich noch einmal abklären.
    Ich sag dir dann Bescheid!


    Gruß Katja

  • Das Fehlerauslesen ist halt so ein Problem. Skoda hat den Fehler nicht ins Programm eingefügt und somit gibt es diesen Fehler offiziell nicht!


    Hab ich ja noch nie gehört. Also ist ein Fehler abgespeichert ? Wie lautet dieser ?



    Also wenn du im Klimabedienteil für Fahrer und Beifahrer einstellst z.B. 24°C .. dann macht der auf der Beifahrerseite 17°C ? Kannst du mal die Teilenummer schreiben von den getauschten Teilen/Sensoren ?

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Ich habe mich nun informiert.
    Also die Teilenummer hatte er grad nicht im Kopf, aber es ist der Haupttemperaturfühler, der das Mischverhältnis regelt, das war ne recht niedrige Nummer, wie 25 oder 27.
    Die anderen Sachen, wie Grundeinstellung der Klappen, die Auslesung der Messwertblöcke und die Ansteuerung der Klappen wwurde gemacht und funktioniert.
    Kannst du mir aber sagen, wie man das Klimabedienteil überprüft?


    Und dann zur letzten Frage. Ja, die Einstellung bauf beiden Seiten liegt bei 24Grad und die Beifahrerseite liegtbei gefühlten 10 Grad.

  • Zitat

    Also die Teilenummer hatte er grad nicht im Kopf, aber es ist der Haupttemperaturfühler, der das Mischverhältnis regelt, das war ne recht niedrige Nummer, wie 25 oder 27.

    So eine Teilenummer gibt es nicht aber ich denke mal du meinst im ETKA Programm Position 25 oder 27 ?! Das wäre dann der Temperaturfühler vorm Verdampfer. Hast du denn keine Rechnung wo die Teilenummer drauf steht ? Wurde nur der erneuert oder noch andere Teile/Sensoren ?


    Zitat

    Kannst du mir aber sagen, wie man das Klimabedienteil überprüft?

    Naja großartig Testen kannst du das nicht. Fehlerauslesen, Stellgliedtest, Verkabelung prüfen, ansonsten wüsste ich auf die schnelle nichts mehr.

    Zitat

    ... die Einstellung bauf beiden Seiten liegt bei 24Grad und die Beifahrerseite liegtbei gefühlten 10 Grad.

    Schon die Verkabelung des Temperaturfühler im Beifahrerfußraum geprüft bzw diesen erneuert ? Eventuell misst der ja murks. Theortisch müsstest du den aktuellen Wert in irgendeinem MWB auslesen können.


    Wie lautet denn der Fehler der ausgelesen wurde ?

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Hallo!


    Ich wollte mich nur kurz mal entschuldigen, dass ich nicht mehr antworte. Ich werde am WE mal ganz ausführlich ne Antwort schreiben.
    Vielen Dank schon einmal für deine HIlfe!!!!

  • Hallo!


    Ich wollte mich nur kurz mal entschuldigen, dass ich nicht mehr antworte. Ich werde am WE mal ganz ausführlich ne Antwort schreiben.
    Vielen Dank schon einmal für deine HIlfe!!!!


    UND ? Wo liegt der Hase nun im Pfeffer ? Oder noch nicht weiter gekommen ?!

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!