Motorschaden bei 122 TKM

  • Hallo zusammen,


    bin nagel-new hier im Forum und möchte direkt mal meine (noch andauernde) Leidengeschichte erzählen. Ich bin seit 05/2011 stolzer Besitzer eines RS TDI Ez. 11/2007 und damals 96TKM auf der Uhr. Gekauft habe ich den Wagen damals bei einem Fordhändler der allerdings als Zweitmarke Skoda hat und offizieller Skoda Service ist. Abgesehen davon, dass man mich damals mit einer Felge mit losen Radschrauben auf die Strasse losgelassen hat, war soweit alles ok mit meiner Flunder ;-)


    Das eigentliche Problem fing im April diesen Jahres an, als sich das PDE von Zylinder zwei entschieden hat, seinen Dienst zu quittieren. Das Auto wurde per gelbem Engel zum Skoda Händler meines Vertrauens gebracht, welcher den Wagen reparieren sollte. Dazu kam es leider nicht, da die Ford A1 Garantie noch gültig war (über welche der Wagen vom Verkäufer abgesichert wurde). Also wurde das KFZ umgeschleppt und beim Ford Händler/Skoda Service repariert.


    Bei besagtem Händler wurde allerdings nur PDE Nr. 2 getauscht und die anderen nicht einmal gereinigt, was man wohl minimal bei einer Laufleistung von 122 Tkm hätte tun sollen - einen Hinweis darauf bekam ich jedenfalls nicht (Heute weiss ich selber mehr...) An den Kosten musste ich mich natürlich beteiligen, da der Wagen über 100Tkm Laufleistung aufweist.


    (Die Info von meinem Skoda Händler war, dass die PDE´s auf Kulanz getauscht werden inkl. Leitungssatz und zwar alle vier wenn schon mal einer ausfällt - dazu soll es eine TPI gegeben haben)


    Nun ja, da stehe ich nun 2 Monate später und habe ein schönes großes Loch in Kolben Nr.4 , verursacht durch eine defekte Einspritzdüse. Die Garantie ist natürlich zwischenzeitlich abgelaufen (war ja klar) und die Instandsetzung des Wagens soll zwischen acht und neun tausend € kosten.


    SDA habe ich vorab mal kontaktiert, da der Wagen lückenlos scheckheft gepflegt ist (auschließlich bei Skoda) die stehen jetzt in Kontakt mit meinem :) lichen.


    Was denkt ihr, ist da noch was zu machen hinsichtlich Kulanz bzw. kann ich den Ford-Händler/Skoda Service belangen da der nur PDE Nr. 2 gewechselt hat?


    Alles in allem hatte ich viel Freude an dem Wagen, nach zwei "normalen" Golf mal ein echt tolles Auto, aber mit sowas hätte ich echt nicht gerechnet....


    Mfg Werner

  • Ich denke es wird bei nem 2007er keine Kulanz mehr geben, auch nicht bei dem KM Stand. Die PD Elemente werden auch erst seit kurzem auf Kulanz getauscht und auch wenns da eine Anweisung seitens Skoda gibt machen es längst nicht alle Händler. Hier im Forum gibt es viele die Kulanz bekommen haben, aber auch genug die alles selber bezahlt haben. (suche mal nach dem Thread - Kulanz Fehlanzeige).


    Den Ford Händler wirst du keine Schuld nachweisen können.


    Ich hoffe du wirst von Skoda bald Antwort bekommen und evt. hast du ja ein wenig Glück (ich/und mein Kollege hatten leider kein Glück und daher sind unsere RS inzwischen verkauft worden).

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Oh mann...ihr macht mir mut. ich habe einen PD der nun 106tkm runter hat...ich hatte eigentlich daran gedacht das auto zu behalten und nicht gegen nen neueren auszutauschen....

  • Erstmal Herlich Willkommen im Forum und schade das es hier so für dich losgeht.... :(


    Ich kann dir leider auch nur wenig Hoffnung machen, aber die letzte Hoffnung ist wirklich Skoda Deutschland.


    Problem ist, das es ja nun längst nicht mehr bei den PD Elementen bleibt, der Schaden hat sich ja "leicht" ausgeweitet.


    Ich wünsche dir viel Glück, mehr kann ich dir leider nicht sagen.


    bEnny

  • (Die Info von meinem Skoda Händler war, dass die PDE´s auf Kulanz getauscht werden inkl. Leitungssatz und zwar alle vier wenn schon mal einer ausfällt - dazu soll es eine TPI gegeben haben)


    Kannst Du uns mal die TPI-Nummer bitte geben? Wäre interessant, da ich auch schon seit längerem mit meinem Freundlichen in Kontakt wegen der PDE's stehe... Dann hätte ich was in der Hand :oberklug:

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Sobald mir die TPI Nummer bekannt ist, stell ich sie hier rein.


    Zum Wechseln von PDE´s bei elektrischem Fehler habe ich diese hier - allerdings von VW, da ist z.B. der BMN auch aufgeführt:


    http://img163.imageshack.us/img163/4047/img1079nd.jpg


    (ich denke die ist aber schon bekannt)


    Inwieweit man sich bei Skoda darauf berufen kann, weiss ich nicht, ich habe bis dato nur die Aussage meines :) -lichen.


    Sonst noch nix Neues....... ?(

  • Neuigkeiten....



    seit letztem Donnerstag weiß ich, dass Skoda keine Kulanz mehr geben wird, also schau ich was das angeht voll in die Röhre..... :(


    Ich suche jetzt selbst nach einem AT-Motor, da der Kostenvoranschlag bei Skoda nicht für mich tragbar ist und hab jetzt folgendes Angebot am Start.


    -Abholung meines KFZ beim Skoda Händler (ca. 300km Transfer)


    -Austausch des Motors (AT-Motor mit angegebenen 37Tkm) mit Umbau der Nebenaggregate


    -alle benötigten Flüssigkeiten


    -2 Jahre Intec (?) Motorengarantie


    alles zusammen zum Komplettpreis von 3499,00€


    Mein defekter Motor bleibt scheinbar bei mir, da das Angebot keinen Austausch beinhaltet, wie z.B. bei nem überholten Motor vom Instandsetzer.


    Ist das Angebot ok?


    Mfg Werner

  • Würde dann auch den CR wählen!!!


    Die 3500€ sind zwar viel aber wohl leichter tragbar als schätzungsweise 6-7t€ was Skoda möchte.

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Man kann nicht so einfach einen CR. einbauen. Das Angebot für den ATMotor ist klasse MFG Andreas

  • Kommst da nicht besser den Wagen so zu verkaufen und die 3500 (oder mehr) in was neues zu investieren? Den Wagen kann dann ja ein anderer aufbauen und weiterverkaufen. Aber ich weiss nicht in wie fern sich das rechnet.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Warum gleich verkaufen, wenn man sonst soweit mit dem Wagen zufrieden ist? Wenn der Motor getauscht ist, ist es doch wieder gut...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Ich weiss halt nicht ob sich die Investition lohnt, kommt auf den Zustand vom Wagen drauf an. Und ehe ich bis 4000 Euro investiere würde ich mir es genau gegenrechnen wie man unterm Strich besser kommt. Es kann ja wieder ein RS werden aber neueren Baujahrs oder so. Ich stehe aber allgemein Gebrauchten Turbomotoren immer skeptisch gegenüber denn wie der gefahren wurde weiss keiner.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Das weisst du aber auch nicht wenn du ein gebrauchtes Fahrzeug kaufst wie gefahren wurde


    Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2


  • Moin Werner


    Ich würde an Deiner Stelle wenn Du so mit dem Wagen zufrieden warst und ihn weiter behalten magst das Angebot annehmen.


    Viel Glück