Hallo Leute,
aktuelle fahre ich einen BMW 330D Kombi. Da ich aber in einigen Wochen Papa werde muss der Lifestylekombi weg und ich suche nach Alternativen.
Habe mir den Octi II als RS TDI mit DSG Kombi angesehen und bin überzeugt, dass der Wagen mehr Platz für Lange bietet als mein BMW. Dazu passt der Kinderwagen besser in den Kofferraum, dank es klugen Konzeptes im Kofferraum.
Ich suche eigentlich einen Vorführwagen in schwarz, mit dem gr. Navi und Soundsystem sowie abgedunkelten Scheiben (wobei die späte nachzurüsten wäre). Xenon und Klimaautomatik setze ich einfach mal voraus. Mit viel Glück finde ich in mobile Wagen für ca. 28500 bis 30000E. Leider vermisse ich die Schaltwippen beim DSG und irgendwie bremst das meine Euphorie ein wenig. Könnt ihr mir mit euren Erfahrungen zur Seite stehen hinsichtlích des Wechsels von einem BMW 330D E46 zu einem Octi ? Brauche einach mehr Platz, vorne und im Kofferraum. Bin gespannt obich hier Hilfe bekommen kann ....
Viele Grüsse aus Osnabrück
Michael
-
-
Willkommen!
Xenon und Climatronic sind beim RS Serie.
Schaltwippen sollen Ende des Jahres kommen, möglicherweise mit dem Facelift. Ob das aber auch direkt für den RS kommt, weiss ich nicht. Überhaupt ist das mit dem Facelift noch ziemlich obskur.Insgesamt finde ich den 3er klar besser, besonders als 330d, aber was das Platzangebot angeht, empfinde ich ihn zu eng geschnitten und besonders der Kofferraum ist einfach zu klein. Bin selbst Vater einer 14 Monate alten Tochter und käme mit einem 3er niemals zurecht. Ich müsste für jeden noch so kurzen Urlaub eine Dachbox drauf"schrauben".
Hast Du Dich schon mal bei BMW umgeschaut, z.B. nach einem jungen gebrauchten 5er? Dürfte zwar deutlich teurer sein als ein O2, aber Du bekommst auch ein deutlich besseres Auto dafür.
Sehe gerade E46, das ist das Vorgängermodell des aktuellen 3er, richtig?
Vorführer mit CR und DSG wird es noch wenige geben. Zwar haben die Händer wohl je einen bekommen, aber ich denke, die meisten gehen so weg, ohne Erstzulassung bzw. ohne zum Vorführmodell gemacht zu werden.
-
ich bin neulich den neuen Mondeo gefahren - kombi und diesel 177 PS 2.2 ... vom platz her holla die waldfee... und mein favorit wäre aktuell ein seat alhambra tdi 170 ps... aber ich habs ja nicht eilig und warte auf den superb kombi oder neuen octavia - nur wann kommt der ? touran ist völlig durchgefallen - kinderwagen passt nicht rein - dem verkäufer ist ganz schön die :dft005: eingeschlafen
also vom platz her beim rs kombi: durch den variablen ladeboden (extra) schön viel platz und der kinderwagen passt sogar für längs rein - da hast daneben noch platz für zwei reisetaschen übereiander
nur mein hundi muss in den fußraum beim beifahrer - da hab ich nicht nachgedacht :007:
war mit kinderwagen und hundebox im autohaus - aber nicht gleichzeitig
verschiebbare rückbank wäre was feines, da kannst den teil mit dem kindersitz verstellen... gibts aber net
für ein kind in den urlaub passt das alles, aber wenns mal 2 werden oder winterurlaub ansteht wirds eng...
is nur immer dumm gleich nen van oder ähnliches, wenn man(n) auch viel alleine fährt (gewicht, verbrauch, etc.)
wo schließt man da nen kompromiss
und da ich ein ossi bin, den spruch meines vaters: "früher sind wir mit 3 kindern und der oma in den urlaub mit nem trabbi gefahren, das ging auch" + dachbox und hänger...:011: -
Den Alhambra gibt es mit dem 170 PS TDI? War mir neu.
Und was habt Ihr für einen Kinderwagen, der zwar in einen Octi geht, aber nicht in einen Touran? :dft005: -
Ich hab blos mal den kinderwagen von meinem Bruder (seiner Tochter) in den Octi combi getan und dann in seinen Mazda 6:dft005: da passten denn immernoch 3 Wasserkästen rein bei mir 2 halbe.
Aber ich bleib bei meinem Octi kann man voll mit zufrieden sein :027:
-
@ Jopi war ein Sondermodell mit Chip (Sport Edition) wir haben eine Tako Kinderwagen... tolles Ding - nur recht schwer...
-
-
Wow, vielen Dank für die Hilfe und die Anregungen. Mein BMW ist schon ein Schmuckstück, keine Frage aber leider viel zu klein. Habe mir Samstag den Octi TDI RS CR DSG in schwarz angesehen - relativ voll mit gr. navi. Der Wagen ist schon geräumig trotz der Bauweise auf Golfplatform. Suche den Kompromiss zwischen Sport und Fahrspass (S-Line, M-Paket oder RS). Der 5er wäre eine Alternative, allerdings ohne M-Paket relativ emotionslos. Der A6 mit s-line fast unbezahlbar (Bj. 2006). Den Mondeo hatte ich mir als Titanium S angesehen, eine Alternative, aber von innen sehr billig und amerikanisch -leider.
Wenn der Octi Schaltwippen hätte, wäre er der perfekte Wagen für uns, denn der Teutonia fun passt dort prima rein. Auch ist die Materialanmutung und die Haptik wirklich gelungen. Man kann den Wagen natürlich nicht mit S-Line (geb. Alut) oder BMW (black cube) vergleichen, aber es ist ordentlich verarbeitet. In mobile gibt es zur zeit 30 hits, leider sind die Beschreibungen der Händler nie detailliert, da ich sehr gerne Columbus mit dem audiance hätte.
Grüsse
mic -
Wir haben auch einen Teutonia Fun. Passt längs wie quer wunderbar rein. Aber quer nur, wenn ich ihn ganz an die Heckklappe stelle. Richtung Rückbank passt er nicht unter das Heckrollo.
Sowas war für uns K.O.-Kriterium, sowohl was das Auto als auch, was den Kinderwagen angeht. Er passt auch prima in den Fabia. Deswegen fiel der Corsa auch weg.Schaltwippen sind etwas, was ich nicht nutzen würde. Entweder, ich schalte von Hand am Hebel oder ich lasse die Automatik schalten. Aber so ein Mischding, das würde ich vielleicht ein paar Mal zum Spielen ausprobieren, aber nie im Alltag ausnutzen.
Was ich nicht verstehe: in den anderen Modellen, die in Frage kommen, sind Schaltwippen doch auch ein Problem, im Sinne von entweder nicht verfügbar oder extra. Oder?!
Columbus mit Audience? Was soll man sich darunter vorstellen? Das eine ist ein DVD-Navi, das andere ein 6-fach-MP3-Wechsler. Beides zusammen gibt es nicht. Hast Du da vielleicht was falsch verstanden?
Bei 20GB-Festplatte braucht man auch keinen Wechsler mehr. -
Zitat von 24dave;18706
für ein kind in den urlaub passt das alles, aber wenns mal 2 werden oder winterurlaub ansteht wirds eng...Ist der Kofferraum vom OctiII soviel kleiner wie vom Octi I?
Bis jetzt fahre ich noch das alte Modell. (In 2 Wochen kommt mein RS.:018:)Ich hab zwar keine Kinder, aber in den Winterurlaub mit 3 Personen und recht viel Gepäck wegen Selbstversorgung und Ski, Skischuh usw. brauche ich keine Box drauf schrauben und kann noch die Kofferraumabdeckung zu ziehen. Klappe aber auch nur die 1/3 Rückenlehne um.
Wenn Ihr Platz braucht, dann kauft Euch auf keinen Fall einen Alfa 156 Combi.
Das geht garnicht. Musste mal auf dem Weg in den Skiurlaub leider auf dieses Auto umsteigen. Wasserpumpe an meinem Octi war leider defekt gegangen. Im Octi konnte ich noch die Abdeckung zu machen. Beim Alfa hab ich die Abdeckung direkt bei die Ski gelegt. Kofferraum war ÜBERVOLL.:thumpdown:
Sonst fährt sich der Alfa allerdings echt nicht schlecht. -
Zitat von Bodendecke2004;18757
Wow, vielen Dank für die Hilfe und die Anregungen. Mein BMW ist schon ein Schmuckstück, keine Frage aber leider viel zu klein. Habe mir Samstag den Octi TDI RS CR DSG in schwarz angesehen - relativ voll mit gr. navi. Der Wagen ist schon geräumig trotz der Bauweise auf Golfplatform. Suche den Kompromiss zwischen Sport und Fahrspass (S-Line, M-Paket oder RS). Der 5er wäre eine Alternative, allerdings ohne M-Paket relativ emotionslos. Der A6 mit s-line fast unbezahlbar (Bj. 2006). Den Mondeo hatte ich mir als Titanium S angesehen, eine Alternative, aber von innen sehr billig und amerikanisch -leider.
Wenn der Octi Schaltwippen hätte, wäre er der perfekte Wagen für uns, denn der Teutonia fun passt dort prima rein. Auch ist die Materialanmutung und die Haptik wirklich gelungen. Man kann den Wagen natürlich nicht mit S-Line (geb. Alut) oder BMW (black cube) vergleichen, aber es ist ordentlich verarbeitet. In mobile gibt es zur zeit 30 hits, leider sind die Beschreibungen der Händler nie detailliert, da ich sehr gerne Columbus mit dem audiance hätte.
Grüsse
mic
Wenn Du den Kauf einzig von den Schaltwippen abhängig machst, so sei Dir gesagt, das dieser Spaß maximal den ersten Monat überdauert, bevor Du eh den "Knüppel" in "D" Stellung verharren lässt!
Mein Schwiegermutter fährt so ein Ding mit Schaltwippen, im ersten Moment ganz nettes Spielzeug, auf Dauer eher nervig und langweilig, also in die unkomplizierte "D" Stellung und gut!
Wenn Du unbedingt einen "Vorführer" möchtest, solltest Du mit Deinem Händler des Vertrauens sprechen, es gibt immer Mittel und Wege, einen Vorführer nach seinen Wünschen bestellen zu können und dann eine gewisse Zeit auf´s AH zugelassen durch die Gegend zu kutschieren!
Und wenn sich der Händler nicht darauf einlässt, dann hat er eben 100% von gar nichts und Händler gibt´s nunmal wie Sand am Meer und somit ist man, Gott sei Dank, nicht mehr darauf angewiesen, "betteln" zu müssen :011:
LG -
Zitat von Jopi;18786
Columbus mit Audience? Was soll man sich darunter vorstellen? Das eine ist ein DVD-Navi, das andere ein 6-fach-MP3-Wechsler. Beides zusammen gibt es nicht. Hast Du da vielleicht was falsch verstanden?
Bei 20GB-Festplatte braucht man auch keinen Wechsler mehr.
Er meint sicher das Soundsystem :033: -
Zitat von Bodendecke2004;18703
Hallo Leute,
aktuelle fahre ich einen BMW 330D Kombi. Da ich aber in einigen Wochen Papa werde muss der Lifestylekombi weg und ich suche nach Alternativen.
....
Viele Grüsse aus Osnabrück
Michael
Also ich kann nur sagen, ich habe den Umstieg nicht bereut. Habe eigentlich schon immer BMW gefahren, als letztes einen Z4 und ein 330CI Coupé. Meine Eltern haben seit´vielen Jahren einen 3er touring und wenn ich da mal den Platz vergleiche - Welten.
Sicherlich hat man als BMW Fahrer seine Ansprüche und ich denke hier findet man bei Skoda für rund 30.000 Euro ein sehr vernünftiges Auto.
Mal sehen, wie Du Dich entscheidest. -
...tjo geht/ ging mir auch so. die letzten 10 jahre bmw gefahren. der RS als combi ist eine wirklich top alternative zu einem super fairen preis.
bzgl. DSG - gibt es nun (seit glaube ich 11/08) für Benziner und Diesel hier beim RS ... aber das einzig wirklich spannende daran ist das man mit kindern im auto und evtl. ablenkung nicht auch noch schalten muss ...also "D". für Veilfahrer echt super auch wenn das schaltgetriebe ja durchaus "knackig" ist.
T.
-
Bevor ich meinen RS bestellt habe bin ich das DSG mal Probegefahren, da ich seit 3 Jahren einen Octavia2 Kombi mit Handschaltung fahre, und wissen wollte, ob ich das brauche oder nicht.
Ich für meinen Teil habe nach der Probefahrt entschieden, dass das DSG ein absolut tolles Getriebe ist, und würde ich mehr innerorts fahren, wäre es meine erste Wahl gewesen. Da ich aber viel Bundesstraße und Autobahn fahre (und doch mehr der Handschalter bin), kam es für mich nicht in Frage.
Grundlegend, das ist auch die weitläufige Meinung hier im Forum, solltest Du es selbst austesten mit einer Probefahrt. Danach wirst Du schon eher wissen, in welche Richtung Du tendierst.