Klimakondensator bald dicht

  • ich habe mal durch das untere Wabengitter einen Blick auf den Kondensator riskiert: Zwischen den feinen Lamellen sind unzählige kleine Steinchen, die man nicht mehr raus bekommt und das nach gerade mal 37000km und 1 Jahr. Wenn ich das mal hochrechnen auf 10 Jahre und 300.000km dann ist der komplett dicht.. zumindest unten.
    Wenn die Luftzufuhr durch die Steine gedrosselt wird, bekommt a) der Ladelüftkühler weniger ab und b) der Motorkühler, was zu Leistungseinbußen führen könnte und zur Überhitzung.


    Was meint ihr?


    Idee wie man den sauber kriegen kann? ich wüsste nicht.

  • Wo fährst du lang ? Ich hab jetzt 97tkm runter und bei mir sind keine/kaum Steine drin. Wenn dann kleben mal ein paar Fliegen oder ähnliches davor die ich einmal im Jahr mit einem kleinen Handfeger weg mache. Die Lamellen sind nicht soooo wichtig. Die Leitungen dazwischen sind das wichtige ;) Die kannst du schützen mit einem Gitter. Das hatten wir hier auch mal im Forum. War glaub ich gesamt unter 10€ für Gitter mit Clipse zum befestigen.



    Edit: ... habs gefunden ... Klick mich hart

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

    Einmal editiert, zuletzt von k1rBy ()

  • das tolle Gitter habe ich letzte Woche wieder abgemacht, da es komplett mit Insekten zu war und man diese nicht mehr raus bekam.. glaub das bleibt ab


    die Insekten gehen mit Wasser wieder ab, aber die Steinchen nicht :meckern:

  • Ich hab da in eigenregie ein engmaschiges drahtnetz rangemacht.. Somit schlagen die steinchen nicht durch und die fliegen kann man abkratzen :D