Reparatur - Garantie oder Gewährleistung?

  • Hallo zusammen,


    wie in nem anderen Thread schon geschrieben haben bei mir die Leuchten für Reifendrucküberwachung, ABS und ESP/ASR geleuchtet.


    Gekauft habe ich das Fahrzeug am 07.04.2012 mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie von VW (VVD) bei einem Händler in 300km entfernung.


    Jetzt war ich zur Reparatur bei mir in der Gegend (VW/AUDI/SKODA Werkstatt). Der Servicemensch hat mir alles schön erklärt wie das läuft mit der Garantie.


    Sie haben jetzt den Drezahlfühler hinten links inkl. Leitungssatz erneuert. Der Fühler läuft auf Garantie, der Leitungssatz wohl nicht. Kosten inkl. Einbau für den Leitungssatz 50-80 Euro. Für den Fühler zahle ich 10% Materialkosten.


    Jetzt meine Frage nach langem erklären :D


    Muss ich die Kosten für den Leitungssatz wirklich selber zahlen? Oder ist da nicht was mit 6 Monate Gewährleistung seitens des Verkäufers?


    Oder zählt die Gewährleistung nur dann, wenn ich das jetzt beim Verkäufer in der Werkstatt hätte machen lassen?


    Danke euch schonmal im Voraus!


    Mfg Tobi

    "Get me a hardtop with a decent engine and make sure it's got a big trunk" :D

  • Danke Dir für die Antwort!


    Direkt hin geschickt hat er mich nicht, er meinte nur ich soll mir eine Werkstatt suchen und ihm dann bescheid geben, was zu machen ist.


    Habe vorhin meinen Wagen geholt und vorher nochmal mit dem Verkäufer telefoniert. Er meinte, ich soll veranlassen, dass die Werkstatt die den Schaden repariert hat die Rechnung zu Ihm schickt. Sprich - Garantieteile laufen sowieso über Garantie, den Rest übernimmt das Autohaus in dem ich den Wagen gekauft habe. Kosten für mich also 0,- Euro :)


    Einfach ein netter Mensch :thumbup:


    Danke dir nochmal!


    gruß

    "Get me a hardtop with a decent engine and make sure it's got a big trunk" :D

  • Dann hast du aber echt Glück gehabt, dass es bei dir so reibungslos geklappt hat.


    Ich hatte eine ähnliche Konstellation: VW Golf im Autohaus Minden bei VW gekauft und hinterher bei mir (Brandenburg) einen Mangel festgestellt.
    Das ging auch erst mit einem harmlosen Telefonat los zwecks reparieren und anderes Autohaus fahren usw.


    Inzwischen wird die Sache seit drei Jahren vor Gericht verhandelt (erst Landgericht, jetzt Oberlandesgericht) und es wird nun ein drittes Gutachten durchgeführt.


    So kann es also auch laufen ;-)
    Kannste keinem erzählen.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • OK, das ist natürlich ganz übel! Ich hoffe es geht am Ende noch gut für dich aus :oberklug:


    Bis jetzt hatte ich glaub einfach Glück mit meinem Verkäufer. Wirklich ein sehr netter und kompetenter Mensch :thumpup:


    Die Werkstatt in der ich war, war eigentlich auch recht in Ordnung. Dem Servicemensch war es dann aber wohl doch etwas viel Arbeit wegen der Garantiesache. Er musste ja schließlich 2-3 mal mit der Versicherung telefonieren und dann auch noch mit meinem Verkäufer weil die ja jetzt den Rest bezahlen... :dontknow: Hallo? Wozu ist der gute Mensch Servicearbeiter bei VW? Naja, bei der Werkstatt war ich ja jetzt das erste Mal. Sollte wieder mal ein Werkstattbesuch fällig werden, teste ich einfach mal die nächste in meiner Umgebung :finger:

    "Get me a hardtop with a decent engine and make sure it's got a big trunk" :D