Ladedruckverlust? TFSI

  • Okay der 2. ist wohl folgen vom 1. Fehler.


    Du sagtest nch dem Sercive ?!!


    Was wurde gemacht !!??


    Die Theorie mit dem Klemmer am Ventil, hmm.. wenn der Kolben klemmen sollte, dann müsste der doch ständig LD haben, da er nicht mer den Bypass öffnet .. oder sehe ich das Falsch.. ??


    Ne Log Fahrt mit VCDS kannst du nicht machen ??

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Oder der Kolben hängt im offenen Bereich, also in dem Moment wo er ablässt.


    Ölwechsel, Pollenfilter, normale Kontrolle, nichts besonderes. Keine Zündkerzen, kein Luftfilter.


    Habe gehört, das es evtl. eine Undichtigkeit sein könnte.


    Kann leider keinen Log machen, kein VCDS vorhanden.

  • Hast du das HFI schon länger drinnen oder erst seit kurzem?!
    Die gleichen Symptome hatte ich mit dem HFI das ich kurz mal drinnen hatte. Funktionierte bei meinem überhaupt nicht.
    Darum flog es gleich wieder raus.


    Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2

  • wir hatte mal ein defekten dichtring am LLK eingang an dem Klick verschluss.


    Nich das die evtl irgendwas weggebaut haben und ne leitung nicht sitzt etc.. oder undicht, abwer warum sporadisch.


    Gut der dichtring beim kumpel äusserte sich auch nur sporadisch, und nicht immer ein MKL, aber andere Fehler...

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Hast du das HFI schon länger drinnen oder erst seit kurzem?!
    Die gleichen Symptome hatte ich mit dem HFI das ich kurz mal drinnen hatte. Funktionierte bei meinem überhaupt nicht.
    Darum flog es gleich wieder raus.


    Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2


    Frage, Wie/Warum kommt das von der HFI !!!??


    Was funktionierte denn da nicht ??

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Erzähl mal, welche Probleme du hattest.
    Nein schon über 1 Jahr verbaut, auch ohne Software funktioniert es.


    Es gibt mittlerweile eine HFI Version 2, dort ist hinter dem LMM eine leichte Verjüngung im Ansaugrohr. Schließe das eigentlich aus.


    Ich werde morgen nochmal sämtliche Schläuche und Stecker kontrollieren und ggf. auf Beschädigungen prüfen. Denn der Mechaniker in der Werkstatt hatte Probleme den Ölfilterhalter abzubekommen. War wohl beim letzten Service zu fest angezogen worden.




    Es kann zu Problemen mit dem LMM kommen, jedoch sollten diese Probleme sofort nach dem Einbau auftreten und nicht nach einem Jahr.... darum schließe ich das wie gesagt aus.

  • In der ecke Ölfiltermodul, sitz doch eigentlich nix was in der Richtung passen würde... hmmmmm


    vll nen undichtigkeit im Schlauch, angeknabbert.. ??

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • OK ich dachte du hast es vielleicht erst seit kurzem drinnen.
    Bei mir trat es nach so 30km mit dem HFI auf. Davor ging er normal.
    Dann hatte ich auch nur mehr so 0,3 bar Ladedruck und den zweiten Fehler von dir drinnen.
    Das V2 soll ja jetzt problemlos funktionieren. Hab ich schon mehrfach gelesen.


    Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2

  • In der ecke Ölfiltermodul, sitz doch eigentlich nix was in der Richtung passen würde... hmmmmm


    vll nen undichtigkeit im Schlauch, angeknabbert.. ??


    Werde morgen nochmals alles kontrollieren. Aber ich werde sicherlich nichts finden :(
    Bin dann der 2. der alles komplett kontrolliert.



    OK ich dachte du hast es vielleicht erst seit kurzem drinnen.
    Bei mir trat es nach so 30km mit dem HFI auf. Davor ging er normal.
    Dann hatte ich auch nur mehr so 0,3 bar Ladedruck und den zweiten Fehler von dir drinnen.
    Das V2 soll ja jetzt problemlos funktionieren. Hab ich schon mehrfach gelesen.


    Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2



    Ja aber ich kann es mir wie gesagt nicht vorstellen. Wie bist du darauf gekommen, das es am HFI liegt? NWelchen Fehler hattest du? LMM funktionsstörung oder zu mager?


    bEnny

  • Hatte System zu mager drinnen.
    Habe das System eingebaut und bin dann ein wenig spazieren gefahren.
    Merkte dann wie das Ansauggeräusch immer ruhiger wurde und der Ladedruck laut E-MFA immer weniger wurde.
    Habe dann den Originalen Luftfilterkasten wieder eingebaut und danach hatte ich sofort wieder den vollen Ladedruck und die volle Leistung.
    Darum dachte ich mir das es bei dir vielleicht auch am HFI liegen könnte.


    Gruß Stefan


    Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2

  • Finde ich auch komisch.
    Vielleicht solltest mal den originalen Luftfilter einbauen und probieren ob es dann besser ist.
    Wäre ja gleich umgebaut.


    Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2

  • Viellicht findet sich ja einer hier im Forum mit dem du mal kurz den LLM tauschen könntest.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Habe gerade eine PN bekommen.
    Dieser User hat im Winter das gleiche Problem. Und es liegt bei ihm an der HFI Ansaugung. Gleiche Fehler im Fehlerspeicher, gleiche Symthome.


    Nun werde ich mal mit Hasan sprechen, das ich auf die HFI V2 umrüste, diese Version wurde nämlich extra für die LMM Probleme entwickelt.


    bEnny

  • Bin gespannt benny sag wenn sich was verändert hat. Und rede mal mit hasan über ein Sonderpreis für alle Vfl Wo dieses problem auch vorhanden ist. Ob es da ein extra günstigen Preis gibt. Weil sie ja nichts dafür können damit es nicht funktioniert :)

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Irgendwie sollte HG den Besitzern der 1. Version preislich entgegen kommen beim Erwerb der 2. Version, schließlich gibt man 499,- für deren Produkt aus und hat dann Probleme :-/

  • Habe heute folgendes gemacht:


    - sämtliche Schellen nachgezogen/kontrolliert
    - sämtliche Schläuche/Stecker auf korrekten/festen Sitz kontrolliert
    - Ansaugtrakt sowie Ladelufttrakt kontrolliert
    - SUV ausgebaut, auf freigängigkeit des Kolbens geprüft
    - PCV FIX Schrauben nachgezogen
    - Batterie 1 Std abgeklemmt
    - Batterie natürlich wieder angeklemmt :P


    So habe das ganze bei mir in der Firma gemacht. Auf der nach Hause Fahrt bin ich extra durch die Stadt gefahren, habe noch vollgetankt und bin dann über die BAB zurück.
    Zu keinem Zeitpunkt trat das Problem von 0,4 bar Ladedruck auf. Ich sag mal so: Alle Systeme liefen einwandfrei :D


    Keine Motorkontrollleuchte, nichts. Wobei ich da das HFI in Verdacht habe. Werde morgen zu HG fahren. Genau diese Fehlermeldungen (Gemisch zu mager, LMM Fehlfunktion) sind typisch für das HFI V1 (zumindestens bei einigen) Bei mir lief es ja bisher auch 1 Jahr problemlos.


    Melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt. Was das HFI betrifft, jedoch in dem dazugehörigen Thread.


    bEnny

  • habe gestern mein Golf 6 SUV (Kolben) gegen mein junges gebrauchtes mit Gummimembran getauscht und er zieht untenrum wieder besser durch. Obenraus ist nix zu merken.
    Beim Kolbenventil kann ich schlecht beurteilen ob es ne macke hat, manchmal kann man es verkanten und dann klemmts.
    Jedenfalls hatte ich bis vor dem Tausch ab und zu das Gefühl dass Leistung fehlt...

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Das selbe problem hatte ich auch gegen das alte getauscht und weg war es


    Gruss

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • nichts für die Ewigkeit also das Golf 6 SUV :whistling:

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA