Tipps für einen Kofferraumausbau??brauche Inspirationen!bzw Hilfe.

  • Hallo liebes Forum!


    Darf meinen Octavia RS Kombi BJ 2007 am 27.4 endlich abholen.
    Ich bin ein Genießer von Gutem Sound, deshalb will ich auch einen Sub einbauen am besten als Reserveradmuldenwoofer
    Zur Verfügung steht ein 12 Zoll Audio System Krypton oder auch ein Audio System Xi-ion 12 und eine Audio System F2-300
    (ich weiß ,der Verstärker ist nicht der beste aber) und ein Dietz Powercap und vorläufig als Radio ein Kenwood KVT 524
    (2Din kommt mit der zeit)


    Ich hatte mir überlegt ein subframe in die Mulde, eine Konsturktion um den Verstärker und den Kondensator zu befestigen und oben drauf noch eine MDF Bodenplatte damit der Laderraum noch voll zur Verfügung steht.


    Nun zu meiner eigentlichen Frage bzw zu den Fragen:


    Wie siehts mit der befestigung aus der Bodenplatten?
    Wie habt Ihr gedämmt?
    Welchen Subframe könnt Ihr mit empfehlen?
    Wie dick habt Ihr eure MDF Platte gewählt?
    Habt Ihr vielleicht Bilder zum einbau?
    Was habt Ihr für erfahrungen, bzw irgendwelche anregungen?
    Scheppert , Kläppert irgendwas?
    Wie habt Ihr den Subframe befestigt?
    Wo bekomm ich den Stoff her? also entweder der gleiche wie er schon Im Kofferraum verlegt ist oder in Schwarz?
    Wie habt ihr das mit den Halteösen geregelt?




    Zudem wollt ich die Öffnung vom Sub und dem Bassreflexrohr in der obersten Bodenplatte so leicht Oval machen und von unten eine Kleine Konstuktion befestigen dass ich später mal wenn ich etwas Transportieren sollte einfach einen Deckel auf die öffnung setze damit nichts in der Sub oder ins Bassreflexrohr reinfallenkann, und ich zudem einen ebenen Ladeboden habe,


    Was mir da vorschwebt bei dem Deckel oben das VRS Zeichen rein "fräsen" dass man halt mit den fingern rein kann um den Deckel rausheben zu können,
    Wenn ich nichts zu transportieren habe würde ich den Deckel im Seitenfach verstauen.


    Im Anhang sind ein paar bilder vom Kofferraumausbau eines freundes in seinem A4
    damit Ihr ungefähr einen anhaltspunkt habt was mir vorschwebt.
    So in der Art würde ich es vermutlich auch machen wollen.
    Außer dass mein Verstärker unter dem Brett liegt und nicht Sichtbar ist . Ebensowenig wird kein Absatz drin sein so wie auf den Bildern zu sehen ist.
    Aber da ging es nicht anders, sonst hätten die das Brett nicht mehr in den Kofferraum bekommen.



    Danke schonmal Im vorraus für eure Antworten

    Flower-Power??
    Da Schei** ich drauf, das macht nur des Auto Gelb :D

  • Hallo p0le


    Wie siehts mit der befestigung aus der Bodenplatten?: hab sie einfach nur reingelegt.
    Wie dick habt Ihr eure MDF Platte gewählt?: 19mm gibts im OBI Markt ca. 12 Euro pro Quadratmeter.
    Wo bekomm ich den Stoff her?: wir haben den Filz im Bastelladen gekauft. (war echt gut zu verarbeiten. Von oben habe ich den Filz mit Sprühkleber angebracht und unten habe ich ihn ca. 2cm überstehen lassen und dann festgetackert)
    Scheppert , Kläppert irgendwas?: Nein, wir haben noch zusätzlich dünne 2mm Schaumstoffstücke an die unterseite der Platte und in der Reserveradmulde angebracht.
    Wie habt Ihr den Subframe befestigt?: für den Sub haben wir eine selbstbau Kiste zusammengeschraubt. Kleine MDF-Stücke kreisförmig verklebt und verschraubt und dann in die mit Schaumstoff gepolsterte Reserveradmulde hineingelegt. (ohne befestigung)
    (Habs nicht bei mir in meinen RS eingebaut, sondern es war ein Golf 3)


    Mit freundlichem Gruß

    Überhol ruhig, jagen macht viel mehr Spass!


    VCDS HEX + CAN

  • Hallo TDI Raser


    Wie bist du du in den Koferraum mit den Kabeln gekommen an der Rückbank vorbei?

    V/RS COMBI 2.0 TSI DSG MJ 2012
    Rallye-Green

  • hallo


    schau in meiner Gallerie


    Ich habe das Sub-Gehäuse an der befestigung für das Resevenrad angeschraubt.


    Gruss Mäx

    Skoda Octavia III 2.0 TSI DSG V/RS / Combi in Candy Weiss :D

  • Vielen dank für eure Tipps,
    wenns bei mir soweit ist dass ich mitm ausbau anfange, werd ich auf jeden fall fotos machen und hochladen ;)

    Flower-Power??
    Da Schei** ich drauf, das macht nur des Auto Gelb :D

  • hi leute. ich habe meinen halben kofferraum für die subwoofer "geopfert". meine endstufen liegen fest verschraubt auf einer dünnen mdf-platte im doppelten ladeboden. die kiste an sich ist zwischen den domen verkeilt (richtig stramm). stromkabel liegt links im innenraum und chinch rechts. türen sind gedämmt genauso wie kofferraumklappe. großes problem macht mir noch der himmel und die d-säulen verkleidung. da klappert`s schon noch. :)

    Milotec-Front,KW-Gewindefahrwerk Var.3,Porschefelgen vom 997 Turbo in 8,5x19 ET56,Porsche Nabendeckel,Lochkreisadapter von 5x112 auf 5x130 von H&R,Pioneer Radio,RS Audio Pro Zweiwegesystem,2xT15D2 38cm Subwoofer von Rockford Fosgate,2xT20001bd Monoendstufen von Rockford Fosgate,4 Kanalendstufe A4 competition von Audiotec Fischer (Helix),6 Farad Kondensator von Alfatec,komplette Verkabelung von Monster Cable

  • Also ich hab an der kleinen Kannte (ca.3cm) die oberhalb der Reserveradmulde ist, ein 19mm MDF Ring aufgeklebt (Karosseriekleber). Zusätzlich noch eine Trennwand senkrecht um das Litervolume einzuhalten, die Trennwand ist ebenfalls mit Karosseriekleber eingesetzt. Dann das Bodenblech und alle anderen Karosserieteile alle mir 3mm Bitumenmatten eklebt. Auf den MDF Ring kam ebenfalls nochmals eine 19mm MDF Platte die den Durchmesser der Mulde hat. Das ganze wurde noch einlamminiert.


    Bilder vom Umbau muss ich mal suchen... Hab nur vom endprodukt nen paar Bilder



    Gesendet vom iPhone über Tapatalk :)