Hallo Gemeinde,
Kann mir jemand sagen wann ich bei meinem octi 2 RS TDI PD DPF Bj. 2007 den Zahnriemen wechseln muss? Hab kein Serviceheft zum Auto dazu bekommen hab jetzt 141tkm auf der Uhr stehn.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo Gemeinde,
Kann mir jemand sagen wann ich bei meinem octi 2 RS TDI PD DPF Bj. 2007 den Zahnriemen wechseln muss? Hab kein Serviceheft zum Auto dazu bekommen hab jetzt 141tkm auf der Uhr stehn.
Wechselt man den nicht mit dem Keilriemen zusammen ?
Gute frage ?
Soweit ich weiß spätestens zur 150t Inspektion... Hab ich ja leider auch bald vor mir... Bin z.Z. Bei 136t km!
Wenn es der Motorkennbuchstabe BMN ist, dann alle 150000 km Zahnriemenwechsel.
Die Spannrolle wird alle 300000 km erneuert.
Wenn es mein Auto wäre, würde ich den Zahnriemen, den Keilriemen,die Spann- und Umlenkrollen (außer die vom Keilriemen, wenn noch i.O.) , die Wasserpumpe und das Kühlmittel erneuern.
Ich würde aber auch bei etwa 120000 km das ganze Zeug erneuern.(sicher ist sicher)
Mein Tipp: Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrollen, Wasserpumpe, Kühlmittel und Keilriemen erneuern.
Keilriemenspanner würde ich prüfen und wenn noch i.O. nicht erneuern.
Mit freundlichem Gruß
Wenn ich mich nicht irre, ist der BMN bei 150000 km erst mit Zahnriemen-Wechsel dran.
Der CEGA bei 180000km???
Hmm.... Was steht denn im Serviceheft drinn. Hatte auch was von 160 tkm oder 180tkm gehört.
Wo finde ich denn den motorcode ?
Den findest du im Kofferraum unter der Matte auf dem Aufkleber.
Ok da hätte ich jetzt nicht gesucht Danke
CEGA: 180000 km Zahnriemenwechsel
CAYC, CLCB, CFHC: 210000 km Zahnriemenwechsel
So, hab noch mal nachgeschaut, 150000 km ist richtig! (alle PD-Diesel ab MJ 2007)
Alle 120000 km bei Pd-Diesel bis MJ 2006
Mit freundlichem Gruß
150.000 - als ich beim Chippen war wurde mir aber Empfohlen die von TDI Raser genannten Teile auf Grund der Mehrbelastung schon bei 120.000 zu wechslen und das werde ich auch so machen =)
meinen hatte ich, wie im service heft angegeben, nach 120k km machen lassen letzte woche, zahnriemen war schon angerissen, also WENN dann eher früher als später machen lassen ^ ^
Ich kann nur eins dazu sagen: Wechselt alle angebauten Teile gleichzeitig ( Zahnriemen;Umlenkrollen; Ölpumpe und natürlich die Wasserpumpe). Eventuell aus Kostengründen sich jetzt ein Teil zu Sparen ist Schwachsinn.
Ich hatte einen 2.0 TFSI Motor in meinem RS drin (EZ06.2006) und da hatte ich das Pech, das bei 59.000km eine Umlenkrolle den Geist aufgegeben hat (zu hörrendes Quietschen) und dei andere auch schon langsam anfing. Kostete mich beim 600€.
Wünsche dier viel Spaß noch mit deiner Rennmaschine.