Unharmonisches Anfahren / Ruckeln beim Einkuppeln

  • Guten Morgen Zusammen,


    ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines 2007er Skoda Octavia RS Combi (TDI / 102 tkm)) und habe (glaube ich) ein Problem. Wenn ich besonders in den unteren Gängen die Gänge wechsel und einkuppel, dann gibt es immer einen Ruckler und der Übergang in den nächsten Gang geht, gefühlt für mich, sehr unharmonisch von statten. Es ist irgendwie ein zu harter und spontaner Übergang.


    Man muss sich beim Schalten unheimlich konzentrieren damit es nicht zu ruckelig wird. Ist das beim Octavia einfach so, oder deutet das auf ein Problem im Antriebsstrang hin?


    Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!

    Skoda Octavia Combi RS TDI, Baujahr 01/2007, Race blue metallic, BT, Navi, SHZ, abn. AHK u.v.m.

  • Kannst du das genauer beschreiben?
    Denn ich habe so ein Klackern, schon immer. Aber nur bei relativ kühlen Temperaturen. Und nach ein paar Minuten ist dies auch weg, wenn das Auto einigermaßen Wärme hat.

    V/RS [B]TSI GreenTec [COLOR=black] Combi
    Superskoda Kühlergrill, Ladekantenschutz

  • Morgen,


    so etwas in der Richtung hatte ich bei mir auch. Mein Kupplungspedal kam extrem spät, es ruckelte beim schalten und ab und an hatte ich das Gefühl des "durchrutschens".
    Ich dachte schon, wenn ich das beim :) sag, kommt er mir mit, wir sollen die Kupplung nicht so schleifen lassen und den Bleifuß aufs Gas setzen :embarrassed:


    Aber auf meiner Mängelliste stand auch das und siehe da, als ich ihn zurück bekam war auf der Liste ein Haken und da stand "Kupplung entlüftet". Seither ist es weg und er fährt wieder wie am ersten Tag.



    Grüße


    Benny

    Octavia V/RS 2.0 TDI 5E FL Combi, Stahlgrau, Xtreme
    Volle Hütte

  • Ich versuche nochmal es genauer zu beschreiben: Ich fahre im ersten Gang los. Das ist schon irgendwie komisch, da der TDI auf den ersten Zentimetern des Gaspedals sehr direkt und sensibel auf Befehle reagiert. Das ist prinzipiell nicht schlimm, aber doch sehr ungewohnt da die Drehzahl schnell sehr (zu) hoch schießt. Wenn ich dann in den zweiten Gang hochschalte, trete ich die Kupplung, lege den zweiten Gang ein und lasse die Kupplung ganz normal und langsam kommen. Normalerweise sollte das dann einen gleitenden und sanften Übergang geben. Bei mir ist es jedoch so, als ob ich die Kupplung etwas zu schnell springen lassen würde und die Zugkraft setzt durch einen einmaligen "Ruck" etwas zu schnell / unharmonisch ein. Das ist bei kaltem Auto etwas extremer als bei warmen Auto nach 20 Minuten fahren. Das habe ich prinzipiell in den ersten 3 Gängen ...


    Kupplung entlüften kann ich ja mal machen lassen - Ist normalerweise nur eine Kleinigkeit ... Habe nur etwas Angst, dass es am Ende doch noch an Zweimassenschwungrad oder Kupplung liegt :-(

    Skoda Octavia Combi RS TDI, Baujahr 01/2007, Race blue metallic, BT, Navi, SHZ, abn. AHK u.v.m.



  • Genau so ist es bei mir auch. Beim anfahren ruppelt es, beim einkuppeln ruckelts. Muss ich doch mal ins AH und alles machen lassen. :thumbsup: Die Bremse steht auch auf dem Zettel , wegen hartem Bremspedal wenn der RS ne Weile steht :lol3:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Moin,
    @HSKN Hat sich in Deiner Sache schon was ergeben?
    Habe ien ähnliches Problem momentan. In den ersten 3 Gängen ist das Schalten gerade nicht sehr schön. Gibt hartes Ruckeln beim Schalten. Richtiges Lastwechselschlagen. Schon diverse Logfahrten mit VCDS gemacht aber scheint alles i.O., ebenso keine Fehler im Speicher. Das einzige was vor kurzem gemacht wurde waren die Ansaugbrücke neu und neuer Differenzdrucksensor (ist angelernt), neue Batterie.
    Habe auch schon Angst vor ZMS aber hoffe immer noch auf eine preiswerte und kleine Lösung. :rolleyes:
    Kupplung rutscht nicht, hab aber manchmal wellenförmiges Beschleunigen.
    MfG
    Daniel

  • Hallo zusammen,


    ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines 07er RS und habe selbiges Problem. Gibts mittlerweile neue Erkenntnisse dazu?