Erst Differenzdrucksensor, dann Ventil für Abgasrückführung und Drosselklappenstutzen und jetzt Abgastemperatursensor.

  • Im April 2011 ging alles los, erst wurde Differenzdrucksensor ausgetauscht, dann das Ventil für Abgasrückführung und der Drosselklappenstutzen und jetzt ist der Abgastemperatursensor defekt.
    Wer kann mir sagen ob diese Defekte irgendwie zusammengehören und ob Skoda sich zu Kulanzregelungen bereit erklärt. Mein RS ist 3,5 Jahre alt und mittlerweile geht mir der Sch.... echt auf den Keks.
    Ich wäre Euch über nützliche hinweise echt DANKBAR.
    :angry2: :angry2: :angry2: :angry2:

  • Fehler sind eigentlich alle bekannt ... :whistling:
    kommen halt hin und wieder mal vor ...
    Kulanzregelungen habe ich noch nie von gehört bei den Dingen ...


    Ich weiss nur das die Sensoren gerne mal alle nacheinander kaputt gehen ...

  • Im April 2011 ging alles los, erst wurde Differenzdrucksensor ausgetauscht, dann das Ventil für Abgasrückführung und der Drosselklappenstutzen und jetzt ist der Abgastemperatursensor defekt.
    Wer kann mir sagen ob diese Defekte irgendwie zusammengehören und ob Skoda sich zu Kulanzregelungen bereit erklärt. Mein RS ist 3,5 Jahre alt und mittlerweile geht mir der Sch.... echt auf den Keks.
    Ich wäre Euch über nützliche hinweise echt DANKBAR.
    :angry2: :angry2: :angry2: :angry2:


    Differnzdrucksensor war bei mir auch, Kulanz wurde 60% auf das Teil gegeben. Was nicht so viel ausmacht aber immerhin.

    Gruss Matze :peace:


    V/RS2009 2.0 TDI CR (black magic) 8)