Beleuchtung hintere Türen (el. FH & Türgriffinnenbeleuchtung) ohne Funktion

  • Servus Leute,


    so nachdem ich mal wieder am rumbasteln war habe ich anscheinend auch, wieder mal, was kaputt gemacht. Und zwar wollte ich meine neu lackierte W8-Leuchte einbauen. Nachdem es alles nicht so gepasst hatte, wie ich wollte, spielte ich noch etwas herum und kam mit meinem Schraubenzieher von der Masse auf die Plusleitung. Dabei hat es, mal wieder, die Sicherung für den Innenraum raus gehauen. Kein Problem, dachte ich und habe diese ausgewechselt. Danach hab ich aufgehört und alles so sein lassen (W8 leuchtet nun gar nicht mehr :pinch: , aber egal).
    Jetzt aber zum eigentlichen Problem. Während meiner gestrigen Autobahnfahrt habe ich gesehen, dass weder die eingebaute Türgriffbeleuchtung, noch die Beleuchtung der Schalter der Fensterheber funktionieren und das auf beiden Seiten, ABER nur hinten. Habe anfangs aufs Türsteuergerät getippt, da aber die Fensterheber, sowie die ZV und auch die Lautsprecher funktionieren, bin ich etwas ratlos. Ich habe gesehen, dass die Fensterheber durch eine extra Sicherung abgesichert sind, deshalb funktionieren sie eventuell noch, kann mir aber sonst keinen Reim draus machen.
    Hatte eventuell jemand auch schon mal solche ein Problem und kennt die Lösung? Oder sonst irgendwelche Hilfe? Ist das TürStg. eventuell nochmal extra durch eine Sicherung gesichert? Wenn ja, wo sitzt diese? Danke schon mal für eure Hilfe.


    Mfg Ringo

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
    "Walter Röhrl"



    VCDS vorhanden. Codierung im Raum Ulm, Biberach und (gelegentlich) Stuttgart möglich.

  • Nur mal so als Tipp:


    Fensterheber hinten lassen sich noch von hinten bedienen? Evtl. an den Knopf für die Sperre der hinteren Fensterheber geraten? (Dabei wird nämlich die Beleuchtung des Fensterheberschalters hinten abgeschaltet und wenn die Türgriffbeleuchtung dann auch noch am Fensterheberschalter abgegriffen wird sieht es so aus wie dir)


    Gruß Sven

    Ladedruck statt Laderaum!
    (oder besser BEIDES --> O³ RS Kombi)

  • Evtl. an den Knopf für die Sperre der hinteren Fensterheber geraten? (Dabei wird nämlich die Beleuchtung des Fensterheberschalters hinten abgeschaltet)


    Servus,


    ich wollte es nicht glauben, das die Lösung soooo simpel ist, aber es ist wahr. Es war tatsächlich der Schalter für die Sperre der hinteren Fensterheber, welcher betätigt war und zwar weil ICH es so wollte, also beabsichtigt. Das dabei aber die Beleuchtung hinten ausgeht, wusste ich aber bisher nicht. Die Türgriffbeleuchtung ist übrigens direkt ans Türstg. angeschlossen und programmiert, geht aber trotzdem mit aus (wahrscheinlich auch so gewollt ;) ).


    Also von meiner Seite aus Problem behoben, Thema kann geschlossen werden.
    :closed:


    Mfg Ringo

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
    "Walter Röhrl"



    VCDS vorhanden. Codierung im Raum Ulm, Biberach und (gelegentlich) Stuttgart möglich.