Hallo meine LWR geht nicht und ich weis nicht mehr weiter was ich noch tun soll?
Skoda Octavia rs tdi bau.2006
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo meine LWR geht nicht und ich weis nicht mehr weiter was ich noch tun soll?
Skoda Octavia rs tdi bau.2006
Hast du irgendwie an den Stellmotoren gebastelt? bzw abgehabt?
Hatte ich bei mir nachdem ich meine Scheinwerfer draußen und auf die Dayline umgebaut hab.
Lösung bei mir war, Fehlerspeicher löschen und gut
Würd das einfach mal versuchen
Meine wollte letzte Woche wegen den zu tiefen Temperaturen auch nicht mehr...
Eine Nacht in der Garage hat aber Wunder bewirkt...
Evtl. liegts daran?
ich habe das auto erst seit einen monat der vorbesitzer hat mir gesagt das es noch bei ihm funktioniert hat . und eingefrohen bei 0grad das glaub ich nicht . kann mann irgendwie fehler sebst auch löschen?
Eventuell ist auch der LW Sensor an der HA defekt. Das sollte aber über VCDS überprüfbar sein
kann man, wenn man ein entsprechendes gerät bzw kabel+software hat.
Wenn bei dir irgendwelche Tunerwerkstätten oder sonst freie Werkstätten sind, würd ich da hinfahren bevor du zum skoda händler fährst.
Sind meist günstiger, denn du willst ja erstmal nur gucken ob ein Fehler drin ist und wenn einfach mal löschen.
ok ich probiere es a mal . a frage hab ich noch wenn ich aber die zündung aufdreh dann macht es so ein komisches geräusch kann es sein das die scheinwerfer was haben?
die Regulierung "arbeitet" ja erst wenn du startest, daher denk ich eher nicht das es mit der LWR zusammenhängt
Das Xenon darf&muss sich erst nach einschalten des Motors einstellen. NIcht bei Betätigung der Zündung.
Dann ist einer der Sensoren defekt, Kontakt verschmutzt oder ein Fehler hinterlegt,
Hast du evtl. am Fahrwerk rumgeschraubt und dabei einen Sensor versehentlich abgerissen? Oder iwo aufgesessen oder iwo was druchgeschlagen?
Die Sensoren sitzen beide auf der Fahrerseite, sowohl an VA als auch an HA. Leg dich doch mal wenn möglich unters Auto und gucke, ob du da etwas am Querlenker siehst. Zwischen dem Querlenker und der Achse sitzt der Sensor - Verbindungsstück beider ist eine Art Koppelstange aus Stahl.
habe ich heute überprüft alles drann bei mir sind aber die sensoren vorne links und hinten rechts
Und zu dem Geräusch vom Xenon:
Es hängt damit zusammen: die Scheinwerfer wollen sich in die Grundstellung bringen, können sie aber nicht, da keine oder eine fehlende Verbindung und somit nur ein oder kein Wert der LWR-Sensoren vorliegt. Die Xenon-SW geben daraufhin diese Geräusche von sich, weil eine Stange(?) die SW einstellt und diese Stange(?) sich dann anders bewegt.
Warum das mit dem Einstellen des Xenons bei defektem Sensor schon an sich bei Betätigung der Zündung so ist,kann ich dir leider nicht sagen.
Bei einem Bekannten in seinem Octavia war auch einer defekt, kostet neu knappe 90 €, kann man selber wechseln, danach muss noch eine neue Grundeinstellung des Xenons erfolgen.
ok danke
Beide Sensoren liegen eindeutig links !
Mein LWR Sensor ist kaputt, denn die SW stellen sich schon bei Zündung AN auf die richtige Leuchtweite ein Das AH will den Sensor nicht wechseln, weil der ja eh gleich wieder kaputt gehen wird, da mein Auto tiefer gelegt ist und das Poti auf max steht
Beide Sensoren liegen eindeutig links !
Hab jetzt nicht drunter geguckt, aber soweit ich weiß sind die immer versetzt verbaut. Also der vorne auf der linken und der hinten auf der rechten Seite. :mulmig2:
EDITH sagt ... Manchmal haben die anderen Recht und manchmal ich nicht. Die Sensoren sind beide links (zumindest an meinem Auto )
beide sensoren sind links.
Danke Torsten,hat mir vielleicht nen Kasten Bier gebracht! :lauthals:
Danke Torsten,hat mir vielleicht nen Kasten Bier gebracht! :lauthals:
:cry: ... nicht ganz ... nen Bierchen ist dir aber sicher. Ich möchte bitte lösen
Ich war gerade draußen am Auto im Regen, alles nass und dreckig aber was tut man nicht alles. Die Sensoren sitzen beide links.
Ich editiere dann mal das falsch gesagte -_-