Batteriewechsel auf Moll-AGM (Vorteile AGM?)

  • Hallo,
    ich werde wohl in Kürze die Batterie tauschen müssen.
    Die 4 Jahre mit STH u. viel Kurzstrecke lassen der alten Batterie langsam die Luft ausgehen.
    Es soll eine Moll werden u. ich schwanke derzeit noch zwischen 2 Typen.
    1.) Moll M3 Plus K2: (83075)
    2.) Moll AGM: (81070)
    Nun interessiert mich, ob jemand die" AGM" schon verwendet u. diese Batterie den Preisunterschied zur "M3-Plus-K2" von etwa 30€ wert ist?
    Außerdem habe ich im Netz gelesen, dass es unter Umständen nötig ist,
    die neue andere Batterie mittels VAG-Tester bzw. VCDS im Steuergerät 61 einzutragen.


    Mein RS ist Bj.2008 (1. Kalenderwoche).
    Kann das von den "VCDS-Jüngern" hier jemand bestätigen?


    VG
    torty

    Einmal editiert, zuletzt von torty ()


  • Also soweit ich weiß, hat Skoda das Steuergerät 61 - Batterieregelung, in keinem Auto verbaut ?! Kenn das nur von Audi und vielleicht noch im Passat, aber Octavia hat sowas meines wissens nicht.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Octi kein 61 er Steuergerät.... Fehlinfo..


    einbauen fertig, gut DK anlernen, evtl Fensterheber ..

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Danke schon mal für die schnellen Antworten zum Thema Diagnose.


    Bliebe noch die Frage, ob hier schon jemand ´ne AGM-Batterie (von Moll) benutzt u. diese empfehlen kann.
    VG
    torty


    Tante "EDIT":
    Ich habe den Titel mal angepasst, da die Sache mit der Diagnose ja so zusagen vom Tisch ist.

    Einmal editiert, zuletzt von torty ()

  • Schaden kann die nicht denke ich. Vergleich mal die Stromlieferfähigkeit
    beider Batterien. Insbesondere ''CCA' - Cold Cranking Amps, also das
    Stromliefervermögen bei niedrigen Temperaturen.

  • Die Kaltstartleistung der(Moll) AGM ist schon beeindruckend.
    EN: 760A (DIN ist nicht angegeben)
    Die Originale hat DIN: 340A / EN: 570A und die
    Moll M3 Plus K2 hat DIN: 400A / EN: 660A.


    Da die Moll-AGM ausdrücklich für Start-/Stoppfunktion u. STH angeprießen wird, bin ich auf die gekommen.


    Es wäre nur schön, wenn die beworbenen Vorteile der AGM hier schon jemand mit eigenen Erfahrungen untermauern könnte.


    VG
    torty

    Einmal editiert, zuletzt von torty ()

  • Das Problem könnte nur sein, deshalb habe ich auch schon die Fa. Moll angeschrieben, dass eine AGM eigentlich mit 14,7V geladen wird, der Laderegler im Octi aber nur 14,4V zulässt....

  • Das Problem könnte nur sein, deshalb habe ich auch schon die Fa. Moll angeschrieben, dass eine AGM eigentlich mit 14,7V geladen wird, der Laderegler im Octi aber nur 14,4V zulässt....



    Hui, woher hast du die Info ??


    bin ich dann aber auch mal hellhörig was die antworten, ich muss auch bald mal tauschen..

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • So....folgende Infos habe ich gerade von Fa. Moll in Bezug auf die AGM bekommen:
    1.) Ladespannung 14,1 - 14,4V, kurzzeitig auch geringfügig mehr (also nix mit 14,7V)
    2.) Temperaturbereich der Batterie bis +55°C


    Die Ladespannung würde also passen, der Temperaturbereich für den Benziner wohl eher nicht.


    Ich habe mich deshalb für die Moll 83075 entschieden, die ich mir per Expresslieferung heute bestellen werde. Kostet 150€.


    Edit:
    Kann die Batterie über die Firma in der ich angestellt bin direkt beim Hersteller kaufen.
    Kostenpunkt: 103,- + Mwst. :)

    Einmal editiert, zuletzt von torty ()

  • Ich bin ja aus der Sache eigentlich raus.
    Die Moll M3 Plus K2 (83075) steht bereits in meinem Kofferraum u. wird heute abend eingebaut.


    Der freundliche Berater bei Fa.Moll, sagte mir, dass die AGM-Batterie bei höheren Temperaturen (über 55°C) am Ende weniger gut halten würde, als die M3 Plus.
    Und das nach seiner Erfahrung, ohne dicke Isolation, die Batterie beim T(F)Si vor allem im Sommer, bei Stop&Go auf alle Fälle zu heiß würde.

  • So oder so eine gute Wahl.


    Die Sache mit der Temperatur verstehe ich zwar auch nicht, aber mglw.
    ist da ja was dran wenn der Mann bei Moll das sagt.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die AGM schon nach kurzer Zeit
    abnippelt. Naja, ist ja jetzt gegessen.