Handbremshebel ziemlich locker ?

  • Tach liebe Gemeinde...


    .. ich hab da mal ne Frage. Seit ein paar Tagen kommt es schon mal vor, dass ich den Handbremshebel 5 bis 10 cm ohne jeglichen Widerstand nach oben ziehen bzw bewegen kann. 2 Tage spaeter ist es auf einmal weg. Dann ist es mal wieder da. Woran kann es liegen ? Der Wagen ist gerad mal ein paar Monate alt .. ??


    Gruesse, Kai

  • beantworte das vorerst mal mit ner frage... hast du die handbremse öfters angezogen wenn du wo stehst?
    bei den temperaturen hoff ich mal eher nicht? wenn ja vielleicht hängt deßhalb die handbremse? eingefroren?

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Kann ich mir nicht vorstellen... mein Elegance steht immer draussen, bei dem is nix.. der RS steht in der Garage und hat dieses Problem...

  • dann zieh sie mal nicht an... und schau dirs ein paar tage an
    nur weils das eine auto nicht hat muss ja nicht der andre genausosein


    is jetzt nicht böse gemeint oder so.. aber wozu bitte ziehst du die handbremse an?


    das mach ich nichtmal auf der gasse wenns normal bergab geht.. und in ner garage schon garned :D

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • was als info auch intressant wäre.. bei den ca 10cm wenn die MIT widerstand ist (also normalzustand) tut sie dann schon was? also bremswirkung? und wenn ja tut sie dann eigentlich auch was in sachen bremswirkung wenn sie OHNE diesen widerstand zu ziehen geht? also bremst auch aber nur ohne widerstand?
    denk mal die warnleuchte ist am hebel selber wo drann im auto somit wird die genauso leuchten ohne widerstand?!

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Das habe ich mir angewoehnt als mein Sohn anfing, schon mal im Auto rumzuturnen... und bevor da mal einer unbeabsichtigt irgendwie auf Tour geht, habe ich die Handbremse gezogen...

  • was als info auch intressant wäre.. bei den ca 10cm wenn die MIT widerstand ist (also normalzustand) tut sie dann schon was? also bremswirkung? und wenn ja tut sie dann eigentlich auch was in sachen bremswirkung wenn sie OHNE diesen widerstand zu ziehen geht? also bremst auch aber nur ohne widerstand?
    denk mal die warnleuchte ist am hebel selber wo drann im auto somit wird die genauso leuchten ohne widerstand?!


    Da hab ich noch nicht so drauf geachtet.. werd ich mal tun

  • achso ok.. das "problem" mit kind hab i no ned :D
    ansonsten halt meine meinung das handbremse nicht angezogen gehört aus verschiedenen gründen schon :D (außer es geht echt steil runter)

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Ich habe schon von so einigen weg rollenden Autos gehört :whistling:
    und in der Fahrschule lernt man eigentlich das zum auto abstellen folgende punkte gehören:
    -gang rein
    -handbremse immer anziehen !
    -lenkradschloss einrasten lassen


    daher kann ich das nicht ganz nachvollziehen warum man die handbremse nie anziehen sollte ?!?
    verschleißen kann da net viel, nur halt im winter fest frieren, das kann ich noch nachvollziehen ...
    An sonsten kann man die auch mal nachstellen lassen wenn der Tüv was zu bemängeln hat in der Regel, aber selbst das hab ich noch nie bei nem auto gesehen was nicht mind. älter wie 10 Jahre ist ...

  • @ michimüller: also nachstellen sollte man da mal nichts, da im bremssattel eine nachstellung integriert ist, wenn vom werk her einmal korrekt eingestellt, muss da eigentlich nie wieder was verändert werden, auch nicht nach belagwechsel oder so, höchstens es kommt mal ein neues handbremsseil rein!


    wenn sich da am weg etwas ändert dann ist entweder der hebel am sattel fest oder an der mechanik im sattel stimmt etwas nicht! ab zum :shakehand: und nachschauen lassen!


    gruß michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • @ michimüller: also nachstellen sollte man da mal nichts, da im bremssattel eine nachstellung integriert ist, wenn vom werk her einmal korrekt eingestellt, muss da eigentlich nie wieder was verändert werden, auch nicht nach belagwechsel oder so, höchstens es kommt mal ein neues handbremsseil rein!


    wenn sich da am weg etwas ändert dann ist entweder der hebel am sattel fest oder an der mechanik im sattel stimmt etwas nicht! ab zum :shakehand: und nachschauen lassen!


    gruß michl


    das mein ich doch ^^
    die handbremse stellt sich ja auch automatisch nach, es sei denn die ist schon am "ende" und das tritt eigentlich erst bei autos auf die schon einiges älter sind ^^


  • :lauthals: schön das man das in der fahrschule so gesagt bekommt :D die sagten viel was keiner braucht und macht :D und sag jetzt nicht du machst alles so wie in der fahrschule gesagt wurde...


    und diese 2 gründe reichen mir schon vollkommen das ichs nicht anziehe... einfrieren oder festsitzen (falls länger nicht bewegt dann durch dreck,rost ect. was sich jetzt nicht nur auf den octi bezieht)


    und wenn er trotzdem bei minimalen gefälle wegrollt hast entweder vergessen gang einzulegen oder die kompression ist so gut das eh besser ist das er gleich den hang runter rollt :D


    das comment vom radi is ja nachvollziehbar..aber das mit fahrschule nicht für "MICH" :peace:

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • ich bin ja auch kein fahrschullehrer und befolge sicherlich auch nicht alle punkte die ich oben aufgeführt habe :D


    nur es geht halt darum das ne handbremse sooo schnell net festgammelt ^^
    sonst hätte man das teil nicht erfunden, bzw schon längst ersetzt durch nen unterlegkeil zb ;)


    kann ja jeder halten wie nen dachdecker :D


    wollt halt nur mal sagen das ich im bergischen land (remscheid) nen tt rückwärts de straße runter rollen gesehen habe :)
    oder der typ der letztens dick und fett sich in der bild zeitung geoutet hat ^^


    thats it ^^

  • wollt halt nur mal sagen das ich im bergischen land (remscheid) nen tt rückwärts de straße runter rollen gesehen habe
    oder der typ der letztens dick und fett sich in der bild zeitung geoutet hat




    Dun meinst den, der seinen RS ne Etage tiefer gelegt hat ? Das tut weh....