elektrisch anklappbare Spiegel - fahren nur noch komplett auf oder zu

  • Guten Morgen :bibber:


    vielleicht hat ja einer ne Idee. Als ich gestern Abend den RS abgestellt habe, habe ich wie immer die Spiegel angeklappt (per Fernbedienung). Als ich dann heute Morgen wieder los fahren wollte und die Fahrertür geöffnet habe, sind die Spiegel wie jeden Morgen aufgefahren, aber leider nicht in der Grundposition stehen geblieben, sondern komplett nach vorne Weg aufgefahren. Das Spielchen kann ich jetzt machen wie ich will. Entweder sie sind angeklappt oder "nach vorne" angeklappt...


    Es sind bei uns -10 Grad, dass sollte aber doch keine Ausrede sein, oder?


    Ich hab die jetzt manuell auf die richtige Position aber außerhalb der Arretierung stehen und die ganze Fahrt (ca. 40km) die Spiegelheizung angehabt. Problem ist aber immer noch da. Für nen Fön bräuchte ich ne 50m Verlängerungsleitung :D . Vielleicht hat noch einer ne andere Idee. Das es tatsächlich an der Temperatur liegt, macht mich aber etwas stuzig. Was passiert denn wenn es mal wirklich kalt wird?


    Ach ja der Wagen ist aus 1/12, hat erst 3000km runter und kommt aus Italien, daran sollte es aber hoffentlich auch nicht liegen ;)


    Danke und Gruß Sascha

    Skoda Octavia V/RS TSI Kombi
    -- weiß - EZ 01/12 - non DSG - Amundsen+ - Alarmanlage - var. Ladeboden - Netzpaket - abl. u. el. ankl. Aussenspiegel - Soundsystem - Bluetooth FSE - MDI --


    --- 50mm H&R - 8,5 x 19" ET35 Dotz Mugello Dark Lake 30 ---

  • Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr im Winter auch, gerade auch dann, wenn ich den Wagen gewaschen habe.


    Ich würde es jetzt auf die schön zur Jahreszeit passenden Aussentemperatur schieben.


    Besteht bei dir die Möglichkeit die Spiegel nicht anzuklappen?

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • hi,


    danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist aber dann bei dir von selber weg gegangen?


    Ich werde wohl dann bei dem Wetter auf das anklappen verzichten. Ich klapp die nur an, weil ich in meiner Nachbarschaft nicht jedem das Parken zutraue ;-)
    Momentan ist es so, dass innerhalb der Arretierung nur komplett auf oder zu möglich ist. Die sind jetzt normal angeklappt und dann hab ich die einfach etwas nach hinten gedrückt (aus der Arretierung raus). Beim Fahrtwind bewegen die sich zwar jetzt etwas, aber besser als Blindflug.

    Dann hoffe ich mal auf einen schönen sonnigen Tag oder 50m Verlängerungsleitung ;-)


    Vielen Dank noch mal für die schnelle Antwort.

    Skoda Octavia V/RS TSI Kombi
    -- weiß - EZ 01/12 - non DSG - Amundsen+ - Alarmanlage - var. Ladeboden - Netzpaket - abl. u. el. ankl. Aussenspiegel - Soundsystem - Bluetooth FSE - MDI --


    --- 50mm H&R - 8,5 x 19" ET35 Dotz Mugello Dark Lake 30 ---

  • Versuch mal, auch wenns schwierig wird, den Wagen in nen wärmeren Raum zu bringen...


    TG beim einkaufen oder so...


    Das Problem hat sich von ganz allein gelöst... angeklappt wird nur im Sommer ;)


    Aber gib mir nicht die Schuld, wenn morgen dein Spiegel fehlt, wenn se bei dir nicht parken können :lauthals:

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Hatte das Problem letztes Jahr auch. Habe die Spiegel dann mit der Hand in die gewünschte Stellung gedrückt, irgendwie muß man ja was sehen. Sind zwar nicht eingerastet aber ic h hab was geshen, als es dann wärmer war ging alles wieder.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Im Winter einklappen ist bei mir tabu.... genau aus dem Grund.

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Jungs, seid mir nicht böse.
    Auch wenns "nur" ein Skoda ist.
    Aber auch der kostet nicht gerade wenig Geld. Und da verlange ich einfach, dass alles perfekt funktioniert.
    Und bei gerade mal 3000km erst recht.
    Und wenn dem nicht so ist, dann ab in die nächste Werkstatt und den Fehler beheben.


    Kann ja wohl nicht sein, dass ich im Winter meine Spiegel nicht anklappen kann.


    Ich weiß zwar nicht, was in BMW, Audi und Co. Foren geschrieben wird? Aber Skoda hat teilweise echt Probleme, die ma irgendwie nicht mehr nachvollziehen kann und von anderen Herstellern einfach nicht hört.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Also beim nem Fiat würde ich das ja noch nachvollziehen können. Der ist nunmal für die warmen italienischen Temperaturen konzipiert :D


    Die Tschechen hingegen, müssten das eisige Wetter allerdings gewohnt sein ;)

    Wer später bremst, fährt länger schnell.

  • hallo leute,
    ich hatte vorige woche auch erstmals dieses problem.
    meiner ist ein jahr alt und bekomme nen komplett neuen
    spiegel mit motor auf garantie ausgetauscht!


    gruß

    :schland:
    H&R Monotube - VA 325mm/HA 330mm, Heckdiffusor von BT-Design, Neptune's schwarz-glanz gepulvert, Scheiben mit Tönungsfolie, Dach und B/C-Säule schwarz foliert, GTI-Fußstütze, diverse LED's innen und außen, schwarz lackierte Aussenspiegelkappen, VRS-Embleme für Sitzhöhenverstellung, AMG-Look, Hertz HCP 1D + Gladen RS-10 VB

  • ja, so richtig i.O. find ich das auch nicht. Mittlerweile geht der auf der Beifahrerseite wieder. Der andere muckt noch. Hab die Spiegel jetzt auch mit der Hand eingestellt. Erinnert mich ein bisschen an mein erstes Auto (Mini Cooper von 1983). Da ging die Spiegelverstellung auch nur von außen mit der Hand ;-) Da war es allerdings so gewollt...


    Ich hab am Dienstag nächste Woche eh einen Termin beim Händler (Austausch/Reparatur der beiden Standardprobleme - Wasserpumpenpfeifen und das Rasseln beim Gas geben). Da werde ich das mal ansprechen.


    Hab noch 2 weitere Kleinigkeiten:
    - bei den getönten Scheiben habe ich jeweils kleine, blasse Flecken (sieht aus wie Wasserflecken). Die weder von Außen noch von Innen entfernt werden können.
    - an der Hinteren Stossstange im Ladebereich, ist der Lack auf einer Länge von 40cm genau auf der nach oben gewölbten Kante gerissen. Den Kofferraum hab ich glaub ich erst 10 mal aufgehabt, keine Ahnung woher das kommt.


    Die beiden Sachen sind letzte Woche bei der Neuwagenversiegelung aufgefallen. Daraufhin bin ich erst mal mit der Lupe ums Auto getigert ;-)


    Mal sehen was bei raus kommt. Ich werde berichten.


    Vielen Dank euch allen. Viele Grüße


    Sascha

    Skoda Octavia V/RS TSI Kombi
    -- weiß - EZ 01/12 - non DSG - Amundsen+ - Alarmanlage - var. Ladeboden - Netzpaket - abl. u. el. ankl. Aussenspiegel - Soundsystem - Bluetooth FSE - MDI --


    --- 50mm H&R - 8,5 x 19" ET35 Dotz Mugello Dark Lake 30 ---