was ist das??..Lackbläschen?!

  • Hi...
    Heute war ja schönes wetter,die sonne kam rauss..dachte ich mir..zeit zum auto putzen..
    Gesagt getan..nach dem abwienern dachte ich erst ich habe ein paar wassertropfen übersehen und dann das..
    Letzten sommer war das definitiv noch nicht..
    Hat jemand das gleiche problem?
    Danke

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

  • Ich habe Bhj 08/08...
    befindet sich hinter der fahrertüre und an der beifahrertüre jeweils oben am holmen...

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

  • Das ist echt NICHT Toll :burnout: Ich würde sofort mal ins AH fahren und das zeigen. Weiß jetzt aber nicht wie lange unsere Lackgarantie denn eigentlich geht. :ups: Falls es schonmal nachlackiert wurde, dann hatte wohl der Lacker einen schlechten Tag :angry2:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • also bei meinem alten 98er Audi A3 waren's 10 jahre gegen rost und nach irgendwas über 9 jahren hatte ich auch so rostbläschen irgendwo am dach...
    ...die audi garage hat sich das angeschaut und es wurde ohne mit der wimper zu zucken gemacht !!!


    drum würds mich sehr wundern, wenn's bei Skoda mit einer vollverzinkten karosserie weniger wären, bzw. nur 3 jahre (wär ja ein witz).


    ich glaub auch, dass die garantie nur dann greift, wenn nicht nachlackiert wurde bzw. kein unfallschaden-/einwirkung vorliegt,
    was bei dir wohl sicher der fall sein dürfe, drum sollte sowas eigentlich auf garantie gehen...


    aber audi ist nicht skoda...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ich war noch dort,er hat sich das angeschaut..
    Es ist nur der Klarlack der sich angehoben hat,Wenn ich noch welche finden sollte soll ich nochmal kommen er macht Fotos und schickte ein..Wahnsinns Aussage...

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

  • bin ja lackierer und das sieht mir nicht nach angehobenen klarlack aus. den könnte man ja dann abkratzen weil die haftugskraft nicht mehr gewehrleistet ist.




    hast du fotos wo es noch besser zu sehn ist? wie fühlt es sich an wenn du mit den fingern drüber fährst?

  • Sorry hatte beim ersten Bild auf den dunklen Rand geschaut :D




    Habe die Bläschen gesehn... Das nennt man Osmose


    Jetzt mal eine erklärung von mir der vom Fach ist :soldier: (Lackierer mit Leidenschaft)




    Definition


    Der Lack eines Wagens ist keine richtige geschlossene Schicht. Unterm Mikroscop sind Poren zu sehn in denen bei Feuchtwetter eine geringe Menge Wasserdampf vom Lackaufbau aufgenommen und bei trockenem Wetter verdunstet wird.




    Ursachen




    Die zu lackierende Oberfläche wurde nicht genügend gereinigt. Verunreinigungen durch Salzrückstände sind die Ursache zu solch einer Bildung. Man weiss ja das Salz Feuchtigkeit zieht :oberklug:




    Was dann geschieht sieht man gut auf dem Bild. Der Lack bildet Blasen.




    Behebung des Problems...




    Den Lackaufbau bis auf "gesunde" Schichten abschleifen (notfalls Blech entrosten und grundieren gegen neuen Rost)






    Bei fragen einfach melden ;




    Euer Lackierer hier im Forum... :thumbsup:

  • bin ja lackierer und das sieht mir nicht nach angehobenen klarlack aus. den könnte man ja dann abkratzen weil die haftugskraft nicht mehr gewehrleistet ist.




    hast du fotos wo es noch besser zu sehn ist? wie fühlt es sich an wenn du mit den fingern drüber fährst?


    ich mache morgen bessere bilder..also wenn ich es abkratze ist untendrinter weiss..das platzt ziemlich leicht ab

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

  • Hallo,


    also ichz tippe dabei auf Zinkaufblühungen.
    Dieses kommt wie ZeusR schon sagt durch schlechte Vorarbeit/Schmutz.


    Habe das jetzt schon ein paar mal gesehen, bei einem Skoda zwar noch nicht aber es scheint auch zu kommen.
    Habe einen bekannten, der fährt auch einen RS, dieses hat es teilweise am ganzen Auto verstreut.
    Skoda will natürlich nix bezahlen, da dass auto BJ 2006 ist, und aus der Lackgarantie schon draußen ist.
    Er hat ein paar nette Briefe geschrieben, weiß aber bis jetzt noch nicht wie es aus gegangen ist.

  • Wir haben 2 Jahre Herstellergarantie auf das Auto, 3 Jahre Garantie auf den Lack und 10 Jahre Garantie gegen Rost, so war es bei meinem Superb und so ist es auch bei meinen RS, ob sich nun jetzt was in den letzten 15 Monaten daran geändert hat weiß ich nicht, als ich ihn damals Gekauft habe waren die Garantiebestimmungen noch so.


    Also musst du nun nachweissen das es Rost ist und kein Lackschaden, sonst kannst du nur auf Kulanz hoffen, weil du ja schon aus der Lackgarantie raus bist.

  • Das weisse hinter der Blase ist der eigentliche Farbton (bestehen ja 2 schichten)/ Füller / oder eine helle Grundierung.



    Wie alt ist der Wagen?

  • Okay.... weiss ned ob das Skoda übernimmt.



    Ob es nur rein von den Lackschichten ist oder schon das problem am Blech anfängt


    Ich würd einfach drauf bestehn das die es beheben sollen wegen der Korrosion....


    Hast du eigentlich mal die Dichtung abgezogen um zu schauen wie es drunter aussieht?

  • nein habe ich noch nicht gemacht,ich werd aber bei zeit mal schauen... da di enun auch bald wochenende haben geht da wohl sowieso nicht viel,ich werd auch andere autohäuser anfahren mit einer meinung gebe ich mich sowieso nicht ab ..ich bin gerade mal bei 34.000km..:)

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

  • ja ich weiss, es passt nicht zu diesem Thema, aber ich habe auch Lack Probleme!
    Meine Stoßstange wurde nach einem Jahr auf Garantie komplett NEU Lackiert, da sich der Lack an der Nummernschild Aussparung gelöst hat!
    Sooo, jetzt zum zweiten mal wieder nach einem Jahr und auch noch an der gleichen Stelle!!!!
    Was für ein :shit: , 2X an der selben Stelle, obwohl ich noch NIE in der Waschanlage war....
    Jetzt wird es wieder auf Garantie lackiert, schauen wir mal, wielange es dieses mal hält.
    Habt ihr auch schon sowas gehabt?


    Michel


    P.s. siehe Bild unten

    V/RS TDI Kombi 2010 / Alarmanlage komplett / 8,5X18 ET 35 KT4 NEW Racer in Chrom / KW Gewindefahrwerk 70 & 40mm / Zenec 2010 mit Rückfahrkamera / Schaltwegverkürzung / LED Beleuchtung komplett / GTI Fußplatte / Haubenlift / Carbon Grill ohne Emblem / Heck cleaning / Heckklappenfedern / Tönungsfolie schwarz /weiters folgt.............:peace::peace::peace:

  • Nach einem Kulanzantrag vom Autohaus an Skoda,der leider abgelehnt wurde..Hab eich mich selbst an Skoda gewandt...
    Antwort:
    "MIt dem Kauf ihres Wagens erwarben sie eine herstellerseitige Lackgarantie , welche vom 25.August 2008 bis 24.August 2011 währte...Ansprüche auf eine kostenfreie Instandsetzung Ihres SKoda Octavia können nach unserem Ermessen leide rnicht gestellt werden...Die Fahrzeuggeschichte ist un snicht bekannt.Auf Spekulationen bezüglich Ursache der aufgetretenen Beanstandung möchten wir verzichten...Für die nächste fahrzeuginspektion ode reinen Ölwechselservice ihres Skoda Octavia reservieren wir ihnen 350,00€ inkl Mhwst...Alternativ können Sie diesen Betrag auch für den kauf von Skoda Original zubehör verwenden..."


    ALso ich weis nicht...für 350€ wär das doch auch mal locker beides lackiert werden können,aber okay,wenigstens eine ANtwort..trotzdem irgendwie unzufrieden...
    Vor dem Wintereinbruch war das defeinitiv nicht..das der Skoda nach 2 jahren Schneesichtung anfängt zu blasen ( :P ) hätte ich nicht gedacht...


    Ist das unbedenklich oder würdet ihr es lackieren lassen??

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

  • moin,


    auf jeden fall machen lassen! weil besser wird's nicht, wenn dann nur schlechter. und wenn dir die kiste nicht komplett weggammeln soll, machst du's gleich. sofern die substanz noch in ordnung ist, hast du jetzt definitiv weniger aufwand, als wenn du das auf die lange kante schiebst.
    wie schon geschrieben: ordentlich abschleifen, REINIGEN!!! und das ganze nochmal neu.
    und fertig ist der lack - im wahrsten sinne des wortes

    Tuning: Regenschirmfach :schwitz:

  • Hallo,


    bei mir fing das Problem vor ein paar Wochen an.


    Ich habe an meinem Kofferraumdeckel bei meinem 06er Bj. an zwei punkten feststellen müssen dass sich dort der
    komplette Lack hebt.


    Darauf hin bin ich zum Skoda Händler und dort wurden dann auch gleich Fotos davon gemacht und mit
    dem Kulanzantrag zu Skoda geschickt, wurde mir zumindest so gesagt.


    Nach ca. vier Wochen warten ohne Antwort habe ich dann doch bei meinem Händler angerufen um zu fragen was bei
    dem Antrag raus gekommen wäre.
    Die Aussage war dann doch recht ernüchternd dass nur drei Jahre für den Lack Gewährleiste wird und zehn Jahre
    auf Durchrostung.


    Nachdem ich mich fast damit abgefunden habe wieder einiges an Geld loszuwerden bin ich zu einem bekannten
    Lackierer in unserem Ort um mich nach dem Preis zu erkundigen.


    Der machte mir schnell klar dass ich mich nicht von Skoda abservieren lassen soll, da es sich um den Orginal Lack handelt und
    es an mehr als nur an den zwei Stellen zu Blasen oder Rostbildung kommt.


    Nun weiss ich auch keinen Rat mehr und wäre Dankbar um eueren.