Vom Fabia II RS zum großen Bruder

  • Hey ich grüße euch.


    Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich vorstellen.


    Bin 24 Jahre, verheiratet, habe eine mittelgroße Hündin (ungarische Bracke) und komme aus Bernau bei Berlin.


    Momentan fahre ich einen weißen Fabia II RS mit schwarzen Dach und schwarzen Felgen.
    An sich ein schönes spaß Auto. Jedoch war das Auto als Zweitwagen gedacht. Momentan wird es als einziges Auto benutzt, da ein zweites Auto nicht mehr benötigt wurde.
    Weiterhin ist der Fabia, unabhängig von der Größe, als Reisefahrzeug nur bedingt brauchbar.
    Ab 120 Km/h werden die Windgeräusche störend. Auch von der Ausstattung ist der Fabia nur begrenzt. Z.B. Xenon.


    Also musste ein neuer her.


    Wir haben uns für einen weißen Octavia RS TDI Schalter entschieden.


    - Bolero Soundsystem
    - Sunset
    - Alarmanlage
    - Dachreling
    - Multimediaanschluss
    - Gepäcknetztrennwand


    Ende Januar soll er abholbereit sein.


    Ich freue mich schon riesig. Nach der Abholung geht der Wagen gleich zur Nanoversiegelung.


    Geplante Änderungen:


    # Felgen MAM 11 White polish 18 Zoll
    oder ASA AR1 Race / Weiß
    # KW var. 1 -
    # weißer Grill mit schwarzen Waben
    # Dectane LED Heckleuchten rot / klar
    # Sonniboy Sonnenschutz


    Vielleicht noch eine Standheizung - da bin ich mir aber noch ziemlich unschlüssig, zwecks Preisleistung. Bis jetzt konnte ich ja auch ohne ;)


    Zum Fahrwerk:


    Hatte erst an H&R Federn gedacht. Jedoch kann man sich nie sicher sein, dass es die richtige Höhe ist.
    Finde 50 mm ausreichend... Aber wenn ich dann doch vermehrt aufsetze kann ich die Höhe leider nicht mehr ändern. Was sagt ihr dazu?


    Zu den Felgen:


    19 Zoll sieht aufjedenfall besser auf, aber teurer und weniger Komfort. Letzteres ist mir wichtig.


    Hat jemand mit weißen Felgen Erfahrung? Ich finde weiße Felgen auf einem weißen Auto mit dem Kontrast der Reifen einfach genial. Jedoch hoffe ich, dass man den Bremsstaub nicht so extrem sieht..
    Ich denke an Nanoversiegelung.


    Würdet ihr mir von weißen Felgen abraten?



    Dectane Heckleuchten in rot / klar, da ich die tiefschwarzen irgendwie als Fremdkörper empfinde.



    So ich glaube, dass reicht erst mal :) Fotos werden folgen.


    bei Skodacommunity bin ich unter selbigen Nick angemeldet.



    mfg Marco

    2 Mal editiert, zuletzt von etnies87 ()

  • Herzlich Willkommen :shakehand: und Glückwunsch zum neuen RS.Dann laß es mal schnell Ende Januar werden und hoffe auf ein paar Bilder,wenn er fertig ist :thumbup:


    Gruß
    Tom

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

  • Hallo Marco , herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung dir einen vernünftigen RS zu kaufen :D ich finde die Entscheidung zum Kw auch als bessere Alternative statt nur die Federn zu verbauen , da hast du immernoch genug Spielraum um für dich eine vernünftige Höhe zu finden wobei es auch günstigere Varianten gibt wie mein AP Gewinde mit dem ich sehr zufrieden seit Ostern unterwegs bin , aber so eine Entscheidung muss jeder selber für sich treffen, deine Rückleuchten werden wohl gut zum Gesamtbild des Fahrzeugs passen.
    Ob sich das Sunset lohnt gegenüber einer nachträglichen Scheibentönung in gewünschter intensivität musst du auch selber entscheiden .
    Zum Thema Nano Versiegelung haben wir hier im Forum einen ganz guten Partner , da musst du dich nur an den Chef persönlich "Wurmi" wenden bzw seine Angebote anschauen.
    Und zu guter letzt wirst du bei weissen Felgen immer das Problem mit dem Bremsstaub haben das lässt sich wohl eindämmen mit anderen Belägen aber im großen und ganzen hilft da nur putzen.
    mfg Basti

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Erstmal danke für die lieben Grüße.


    Mit Sunset haben wir auch erst überlegt gehabt.. aber uns dann doch erstmal dafür entschieden :) Ich wollte bei der Abholung kein "nacktes" Auto abholen..^^


    Und Sonniboy ist keine Tönung sondern ein Netz.. wurde auch schon erfolgreich von Abenteurer Auto getestet... Leichte Montage, passend zum Auto.. Eigentlich vergleichbar mit den Rollos beim Superb oder anderen Premiummarken.
    http://www.auto-sonnenschutz.windesa.de/sonniboy-sichtschutz



    Zum Thema AP Gewinde..


    In meinem alten Superb hatte ich ein Weitec Gewinde verbaut.. war auch zufrieden.


    AP ist für mich eine Marke die ich nicht all zu oft gehört habe.. und eher als "billig" Marke ansehen würde.. (vllt rein aus Unwissenheit) ... Wie sieht es beim AP mit Korrosionsschutz aus? Bei KW soll dieser sehr gut sein, so dass man das Fahrwerk auch nach paar Jahren verstellen kann.
    Komfort oder Haltbarkeit? Ich lass mich gerne überzeugen. Da freut sich meine Geldbörse und erstrecht die Finanzministerin ;)



    Edit:


    Hab gerade gesehen, dass der wurmi, die rot/klar Rückleuchten verbaut hat.
    Sieht echt nice am weißen Auto aus, habe ich vorher noch nicht sehen können.

    2 Mal editiert, zuletzt von etnies87 ()

  • Vorab hast du dich für ein tolles Auto entschieden.


    Ich gehe mal auf deine Frage ein mit den weissen Felgen...
    Bin Lackierer und finde weisse Felgen gehören nicht auf ein weisses Auto. Ausser man hat einen pollierten Felgenrand oder ein Tiefbett in Chrom. Dann sieht das wieder gut aus.


    Selber kann ich dir aus erfahrung von weissen Felgen abraten.


    Bremsstaub macht sich schnell bemerkbar (selbst bei der Heimfahrt nach der Waschanlage schon)
    Das heisst putzen putzen putzen...


    Was farbig zu weiss passen würde, wären schwarze Felgen glanz/matt.


    So ganz in meiner bunten Welt als Lackierer und im Tuning bereich würden bei weiss knallige Farben passen (pink, kawagrün, orange usw)


    Siehe http://blog.vw-society-rostock.de/page/2/


    evtl regt dich da was an ;)


    Ich selber war mit meiner Felgenwahl voreilig... Auf der Seite kannst du auf Skoda klicken. Als erstes Bild kommt der alte Superb, die Bentley Felgen sind der BUUUUUUUUUURRRRNEEEEEEEEEEEEEER!!!! Würde mir mal alle Bilder in ruhe anschauen...


    Viel spass ;)

  • Welcome!


    Bleibst Deiner Farbe treu! Net schlecht. Muss man halt viel putzen :-)


    Wie teuer ist eigentlich so eine Nanoversiegelung? Und wie lang hat man seine Freude daran?


    Grüße Micha.

    Ein Dauergrinsen seit 02.03.2012 :thumbup:

  • hallo


    willkommen hier im forum


    mfg Patrik und Sandra

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • nochmals danke für die willkommensgrüße.


    Also bei uns kostet die Nanoversiegelung so 250 - 300 euro.. für den Octavia im neuwertigen Lackzustand.


    Ich muss sagen, dass weiß nicht so pflegeintensiv wie schwarz oder raceblau sind :) Schon alleine, weil der Lack kein Metallic ist und deswegen bei Schmutz nicht matt wird. Und man sieht keine feinen Kratzer oder Wasserflecken. Da das Dach vom Fabia schwarz lackiert ist, sieht man den Unterschied besonders gut.

  • hallo marco,


    willkommen hier im Forum und viel spaß


    lg sebastian

    V/RS Combi TDI in Black Magic Pearl


    KW Gewindefahrwerk V1 InoxLine / LED-Kennzeichenbeleuchtung / Innen komplett LED`s
    LED-Rückleuchten red/crystal / Kurzstabantenne / XenonLook Nebler
    BBS CH-R brilliansilber 8,5x19 ET 48 / Hankook Evo S1 225/35/19 / Milotec Grill & Scheinwerferblenden in Wagenfarbe / MTM 8)

  • Ich kann da keine Langzeiterfahrungen zum AP geben da ich es erst seit letztem Jahr verbaut habe , ich habe bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht und finde das es Preis - Leistungstechnisch sehr gut ist. Komfort hat meiner Meinung nach nicht gelitten.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Habe mir jetzt ein KW Variante 3 gekauft :)


    Nun hoffe ich ja, dass mein neugebauter RS 55mm Federbeinklemmdurchmesser hat :sweat2:


    Wo habt ihr euer Fahrwerk einbauen lassen? Ein Kumpel würde es für mich machen..
    Oder habt ihr auf die Garantie wertgelegt und bei Skoda einbauen lassen?
    Aber wenn ich schon höre, dass die für eine Achsvermssung 150 € (!!!!) haben wollen, habe ich darauf kein Bock.


    Mich würde nur mal interessieren, ob Skoda die ggf. klappernde Türverkleidung auf das Fahrwerk schieben und dies nicht mehr beheben..


    :bibber:

  • Der hat unter Garantie die 55mm Federnbeine :thumbup:, also keine Angst. Noch einen TIP: Bitte fahr bzw. Informier dich nach dem Einbau bei jemanden, der Ahnung hat wie das V3 auch richtig eingestellt wird. Dann hast auch Freude dran :)


    Dein Kumpel kann das FW ruhig einbauen, das ist kein Problem. Solange alles wieder Richtig montiert und angeschlossen wird :oberklug: Achsvermessung sollte so in etwa 50-60e kosten. Mehr auf keinen Fall .....


    Das Klappern von der Türverkleidung machen die auch noch weg, wenn das neue FW drin ist. No Problem ... ;) Das Einzige was nicht mehr in die Garantie fällt ist das das FW, weil das halt geändert wurde. Radlager und alles weitere ist in der Garantie auf jeden Fall noch drin. Wenn was wäre liegts aber immer am Autohaus, denn Skoda weiß bestimmt nicht das du ein KW Gewinde drin hat und dem Autohaus ist meist dran gelegen den Kunden glücklich zu machen und das geld zu kassieren :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Steht seit Freitag beim Händler :-) nur mit der Zulassung klappt es erst am Donnerstag .. die Zulassungsstelle in bernau hat Montag und Mittwoch zu... und Dienstag hat der zulasser keine zeit.


    Selber gehts auch nicht :-)


    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk