Chiptuner in NRW

  • hallo alle zusammen wie aus der überschrift unschwer zu erkennen ist komme ich aus NRW :sweat2: habe hier gerade mal ein bisschen im forum elesen uber leistungssteigerung am octi rs... jetz meine frage... kenn evtl jeman einen guten und günstigen oder besser gesagt einen sehr guten chip tuner in NRW????? also ich persönlich kenne nur Wimmer - RST...... habe aber da mal auf der seite geschaut und die schreiben das beim TFSI in der tabelle und preisliste bei 235 ps schluss ist und wie ich gerade gelesen habe reden viele von 270 ps möglich usw..... wie viel ps sind denn eige möglich wenn ich nur die software ändere???? oder bei 270 ps auch nur software ändern nötig?????


    würde mich über viele nachrichten freuen :thumbsup:


    danke de korndragen :)

  • emcee ja stimmt das rw groß ist komme aus dem Sauerland also aus dem süden :) und was ist dann notwendig wie bei dir auf 260 ps zu kommen und über 400 nm??? und wo liegt da so der preis bei dem normalen software update und bei den anderen steigerungen???

  • danke mathes... habe mich gerade auf der seite umgesehen der preis hört sich auch sehr akzeptabel an :) wie lange brauchen die denn so für die softwareoptimierung??? muss ich einen termin machen oder einfach hin und gut is??? :sweat2:

  • Ich war ewige Male bei Digi Tec und das versprochene Drehmoment wurde nie erreicht nachdem die Software drauf war merkte ich keinen Unterschied und nach ewigem hin und her und der Diagnose das mein Steuergerät vom Motor kaputt wäre und ich dies wechseln solle lag es einfach nur am SUV was defekt war und ein paar Euro gekostet hat . Das Problem war das die vorher nicht mal den Fehlerspeicher auslesen um zu schauen ob alles i.o. ist bevor es los geht. Jetzt nach knapp 1.5 Jahren möchte ich es aber auch nicht mehr missen obwohl es wie gesagt zu wenig Drehmoment ist. Ich hatte das Gefühl das die Leute nicht so recht in unserer Scene unterwegs sind so wie CTU zum Beispiel die sind näher am Geschehen unserer "kleinen" Autos dran und sofort ansprechbar und meißt auch besser vom Ergebniss der Leistung. Also mein nächsten Oci würde ich bei CTU machen lassen . das war mal meine Sicht der Dinge, ich hoffe es hat dir geholfen. Mein letzter Prüfstand ergab 251,4 Ps und 340 NM mit Downpipe, bei Digi Tec in Marl hatte ich damals angeblich 265,7 PS und 366NM ohne Downpipe also nur orginal AGA beide Messungen wurden auf dem Bauart gleichen Prüfstand von Hofmann.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • korndragon


    habe 3" AGA ab turbo mit downpipe und 200zeller rennkat + software, siehst du auch in meinem thread. einen termin sollte man schon machen, wenns richtig laufen soll, dann plane mit 2 bis 3,5std ein, sicherheitshalber. ich bin sehr zufrieden und läuft ohne probleme.


    gruß

  • Michimüller...


    jab komme aus dem süden des sauerlandes :) aus schmallenberg nämlich kann sein das man mich schon mal öffter gesehen hat weil sind ja irgend wie hier in unserem raum dünn gesäht die rs ;( man sieht ja su gut wie nie einen :(

  • Bastimaschine


    danke für deine ausführliche beschreibung hat mir sehr viel weiter geholfen :) wie sieht das eigaus mit der mehr leistung?? sollte man diese auf dem prüfstand messen lassen und bei der versicherung angeben oer wird im unfall fall das nicht kontrolliert???? und wen man es bei der versichurung meldet wie siht es dann mit dem beitrag aus wird dieser erhöt oder bleibt gleich und es wird nur ein " vermerk" gemacht???? :blush:

  • Kommt immer auf die Versicherung an, i.d.R. wird es nur "vermerkt", und kein Mehrbeitrag ...
    Messen lassen kannst du es zu deinen eigenen Lasten natürlich ... mir hat es jedoch gereicht das ich mehr Leistung gespürt habe und der Verbrauch etwas gesunken ist ...

  • Michimüller


    habe damals bei meinem audi A3 typ 8P eine leistungssteigerung machen lassen diese aber bei der versicherung nicht angegeben haben mich alle verrückt gemacht das ich das unbedingt angeben soll wegen wenn ein unfall passiert und das festgestellt wird das ich dann auf den ganzen kosten sitzen bleibe etc :( deshalb bin ich da so neugirieg..... muss man dann bei der versicherung das datenblatt mit den werten bei der leistungssteigerung vom prüfstand bei der versicherung vor legen oder reicht es wenn man die ca leistung angibt....??? weil nicht jeder tuner hat auch einen leistungsprüfstend glaube ich :blush:

  • Ich sage fahr zu custom-chips.de ... Individuelle Abstimmung nach Wunsch... Der ist zwar in BaWü aber echt der BESTE und das ist nicht übertrieben oder gar aufgebauscht!!! Habe bisher so einige dort hin empfohlen. Preis Leistung ist super und der Wagen hat dann auch die Leistung...


    Als Beispiel: Golf 6 R mit AGA ab Turbo mit Abstimmung von XY ... Sollen sein 325PS und 460Nm... Mein Kollege fuhr gegen ihn mit 312PS und 465Nm... Endergebnis war 3 Wagenlängen weg...


    Nur mal so... 95% der ChipTuner in D sind blinsen, von daher ist es echt schwierig den richtigen zu finden...


    Du mußt entscheiden, aber ich bin auch 800km hi.-zurr. gefahrn und würde es nie bereuhen... Bei weiteren Fragen oder auch Konditionen schreib mich einfach an...


    @ All: Sorry an den Rest aber die Wahrheit ist nunmal hart, aber ich war immer ehrlich...




    MFG MARKUS