hallo erstmal!
bin hier noch nich soo aktiv gewesen, aber hoffe trotzdem das jemand n plan hat was bei meinem dsg nich stimmen könnte!
und ja gibt schon einige mit dsg problemen, nur zu dem was "es" bei mir macht hab ich nich wirklich was passendes gefunden...
ich kopier hier mal das rein was ich dem skoda dialogcenter geschrieben habe!
zumindest auszugsweise...
ich habe fest gestellt das mein dsg ziemlich hakelig schaltet, vor allem in den gängen 1-3 und bei kalten außentemperaturen, aber auch sporadisch bei normalen außentemperaturen.
nachdem ich auf arbeit als dienst-kfz einen skoda yeti mit dsg fahren konnte ist mir dass erst so richtig aufgefallen.
bei besagtem yeti spürt man die schaltvorgänge fast garnicht, bei meinem fühl ich mich manchmal wie ein fahranfänger so hart wird da teils geschalten.
desweiteren habe ich beim anhalten (z.b. rote ampel) sehr häufig so eine art schlagen/klacken mit leichtem ruck nach vorne, so als wäre das getriebe noch nicht richtig "ausgelaufen" aber trotzdem wird schon der erste gang eingelegt.
desweiteren habe ich häufig das problem dass nach dem rückwärts fahren, wieder auf D, die drehzahl "stottert" als würde der wagen gleich "abgewürgt".
ausgegangen ist er bisher aber noch nicht.
und als letztes habe ich vor ein paar tagen mein fahrzeug an einer etwas abschüssigen straße abstellen wollen und bin dann nach einlegen von R noch gut einen meter
vorwärts gerollt bis das getriebe eingekuppelt hat und ich rückwärts fahren konnte!
also wer hat ne idee?
wär echt cool wenn jemand sowas schonmal hatte oder gehört hat??!!
ich nämlich den eindruck das die werkstatt nich wirklich ahnung hat.
die wollen die kiste 2-5 tage in der werkstatt haben um weiß-ich-was zu machen!
problem dabei is das es ja kein leihwagen gibt