Mini Cooper D (MKII/R56) keine Leistung und Lüfter läuft

  • Ich weiß, dass das hier ein Skoda Forum ist. Aber der folgende Defekt ist evtl. schon bei anderen Marken bekannt.


    Der Mini Cooper D meiner Freundin hat folgendes Problem:
    Der Motorlüfter läuft fast immer mit. Sobald man den Motor startet dauert es nur wenige Minuten, bis der Lüfter anspringt und geht dann auch nicht mehr aus, bis man den Motor abstellt.


    Weiterhin hat der Motor bei niedrigen Drezahlen (wo der Turbo spürbar einsetzen müsste) keine Leistung.
    Erst wenn man in höhere Drehzahlbereiche kommt, geht der etwas ab, weil dort die 110PS anliegen. Aber alles unter 3000 Umdrehungen fährt sich wie ein alter 80PS Saugdiesel ohne Aufladung.


    Vermutlich steht der Lüfter mit dem Leistungsproblem im Zusammenhang. Fehlerspeicher zeigt nichts an. Schläuche, Unterdrucksystem usw. wurde alles gestern in der Werkstatt geprüft. Die konnten nichts finden.
    Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte?
    Ich habe das Gefühl, dass der Turbo überhaupt nicht arbeitet. Kann das überhaupt technisch sein? Wie könnte man das prüfen? Dann müsste doch auch ein Fehler gespeichert sein oder so etwas.


    Vielleicht hatte sowas mal jemand bei nem Skoda oder kennt diese Symptomatik allgemein?


    Falls jemand ein gutes Mini-Forum kennt, kann er mir das gerne mal mitteilen.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • da gibts jede menge in DE:
    http://www.google.de/ search for mini forum ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Genau das ist ja das Problem, dass es "ne Menge" davon gibt.
    Ich muss nur wissen, welches empfehlenswert ist.
    Kann ja zufällig sein, dass hier jemand Erfahrungen in anderen Foren hat.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Hast du dir schon einmal den Luftfilter angesehen?
    Zieh mal oben den Schlauch vorm Turbolader ab, laufen lassen und sehen ob sich was ändert.


    Dann könntest du noch gucken ob du eventuell Spiel in der Welle vom Turbolader hast...
    ...könnte aber auch sein das der Luftmassenmesser einen weg hat.


    Ansonsten solltest du nochmal starten und dann muss einer Vollgas geben und du guckst vorne
    am Turbolader ob die Ladedruckregelung richtig arbeitet oder ob der Ladedruckregler hängt.


    Eventuell ist auch dein Partikelfilter im A.... oder dein Thermoschalter.


    Normalerweise müsste er aber ohne Probleme ziehen, auch wenn der Lüfter durchgehend mitläuft.



    Jetzt hast du erstma was zu tun :)

  • Super, danke erstmal für die Hinweise. Das werde ich mal prüfen.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>