Ich weiß, dass das hier ein Skoda Forum ist. Aber der folgende Defekt ist evtl. schon bei anderen Marken bekannt.
Der Mini Cooper D meiner Freundin hat folgendes Problem:
Der Motorlüfter läuft fast immer mit. Sobald man den Motor startet dauert es nur wenige Minuten, bis der Lüfter anspringt und geht dann auch nicht mehr aus, bis man den Motor abstellt.
Weiterhin hat der Motor bei niedrigen Drezahlen (wo der Turbo spürbar einsetzen müsste) keine Leistung.
Erst wenn man in höhere Drehzahlbereiche kommt, geht der etwas ab, weil dort die 110PS anliegen. Aber alles unter 3000 Umdrehungen fährt sich wie ein alter 80PS Saugdiesel ohne Aufladung.
Vermutlich steht der Lüfter mit dem Leistungsproblem im Zusammenhang. Fehlerspeicher zeigt nichts an. Schläuche, Unterdrucksystem usw. wurde alles gestern in der Werkstatt geprüft. Die konnten nichts finden.
Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte?
Ich habe das Gefühl, dass der Turbo überhaupt nicht arbeitet. Kann das überhaupt technisch sein? Wie könnte man das prüfen? Dann müsste doch auch ein Fehler gespeichert sein oder so etwas.
Vielleicht hatte sowas mal jemand bei nem Skoda oder kennt diese Symptomatik allgemein?
Falls jemand ein gutes Mini-Forum kennt, kann er mir das gerne mal mitteilen.