Nebelscheinwerfer einschalten, aber wie richtig ????

  • Hallo zusammen,


    leider bin ich nicht per Suche fündig geworden und stell mal meine Frage hier als "Neupost"ein :)


    Da ja nun die neblige Jahreszeit beginnt, stelle ich mir die Frage, wie stell ich bzw. Ihr die Nebelscheinwerfer an, d.h. wenn ich im Auto-Modus bin, muß ich ja zunächst wieder über das Standlicht schalten, wobei die Xenon ja wieder ausgehen um Sie dann erneut mit den Neblern wieder einzuschalten. Gesund für die Brenner ist das doch bestimmt auf Dauer auch nicht, oder :?:


    Wie macht Ihr das richtig :?:


    Überlegung ist, das ich bereits vor dem starten auf "0" stell und Sie dann zuschalte.

    Gruß Thomas


    Octavia II V/RS TDI CR Combi, black-magic-perleffekt, Navi Amundsen, Tempomat(GRA), variabler Ladeboden, PDC vorn/hinten, Sitzheizung vorn/hinten, Ladekantenschutz transparent, GTI Fußstüzte, Emblem-Set "V/RS" für Sitzhöhenverstellung

  • also wenn ich von "auto" auf abblendlicht schalte (und dabei logischerweise über das standlicht drüber drehe), bleiben die xenons an!
    d.h. würd ich von "auto" nur auf standlicht schalten, würde es 1-2s dauern, bis die xenon´s ausgehen.
    unabhängig davon, ob man die nebler dazuschaltet oder nicht.


    oder reden wir aneinander vorbei?! :wacko:

  • RTFM :?:


    Ich schon klar das die Nebler nur dann gehen, daß war aber auch nicht die Frage :rolleyes:

    Gruß Thomas


    Octavia II V/RS TDI CR Combi, black-magic-perleffekt, Navi Amundsen, Tempomat(GRA), variabler Ladeboden, PDC vorn/hinten, Sitzheizung vorn/hinten, Ladekantenschutz transparent, GTI Fußstüzte, Emblem-Set "V/RS" für Sitzhöhenverstellung

  • Also bei mir gehen die Scheinwerfer nicht aus, wenn ich von Auto auf Manuell stelle um die Nebler anzuschalten. Könnte aber sowiso nicht behaupten das ich mit Neblern mehr sehe.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • :thumbsup:

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Ich schalte die Nebler nur bei starkem Nebel ein und dann in Verbindung mit dem Standlicht. Da sieht man auf jedem Fall mehr wie mit den Neblern und Hauptscheinwerfer. Aber wie gesagt, bei starkem Nebel!

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • es ging ihm doch darum, ob beim schalten von "auto" nach abblendlicht die xenon´s kurz ausgehen, da der schalter auf dem weg von "auto" nach abblendlicht über die standlichtstellung bewegt wird und ob das schädlich für die brenner sein könnte!


    und nein, das wirds nicht sein, weil die xenon´s für den moment anbleiben...


    ob die nebler und deren ausleuchtung sinn machen, interessiert doch grad gar nicht ;)

  • Genau Wurmi...und vorher den Blinker als Ablenckungsmanöver setzen. 8o

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • oh je, was habe ich da nur wieder angerichtet ;(


    Ich wollte keinen Glaubenskrieg o.ä. über das Nutzen der Nebler auslösen, es war lediglich eine Frage, wie ihr das handhabt :cry:


    Die Aussage, daß die Xenon für 1-2 sec. anbleiben ist ja mal definitiv falsch, gerade getestet :very_angry: Sie gehen unmittelbar aus, wenn man von Auto auf Standlicht stellt.


    Richtig kann sein, daß man es durch Schnelligkeit austricksen kann :ups: Das werde ich nochmals austesten.


    Wundert mich halt nur, daß man herstellerseitig an sowas nicht mal gedacht hat und die Zeit bis die Xenon ausgehen etwas erhöht oder in der "Auto"-Stellung die Nebler zuschaltbar sind :wink:

    Gruß Thomas


    Octavia II V/RS TDI CR Combi, black-magic-perleffekt, Navi Amundsen, Tempomat(GRA), variabler Ladeboden, PDC vorn/hinten, Sitzheizung vorn/hinten, Ladekantenschutz transparent, GTI Fußstüzte, Emblem-Set "V/RS" für Sitzhöhenverstellung

  • Es ist übrigens mit VCDS möglich, die Verzögerung in Auto-Stellung zu erhöhen.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • bei mir bleiben auch definitiv die Xenons ca.noch 2 Sek. an, wenn ich von Stellung "Auto" auf "Ein" stelle, um die Nebler einzuschalten.


    @two tommy: nach deinem Ava zu urteilen hast du ja auch mindestens das MJ 2010 (wie ich) und da ist das die normale Einstellung, bin ich mir relativ sicher.
    hat vielleicht jemand bei Dir was verstellt, hast du nen gebrauchten RS? oder vom Werk aus falsch eingestellt?

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • wie cookie schon geschrieben hat kann man die Umschaltverzögerung in VCDS einstellen. Standard ist glaube ich 0,6s. Das reicht alle mal um von AUTO auf EIN zu schalten bzw. Rückzuschalten

    Gott schuf das Turboloch um Saugern eine Chance zu lassen! :D :D :D

  • Also bei mir gehen die Scheinwerfer nicht aus, wenn ich von Auto auf Manuell stelle um die Nebler anzuschalten. Könnte aber sowiso nicht behaupten das ich mit Neblern mehr sehe.


    Nicht mehr sehen mag sein, aber besser gesehen werden, und das könnte Leben retten... ;)

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • habe es heute früh erneut getestet und ihr habt Recht ;) damit, wenn man(n) schnell genug drüberschaltet bleiben die Hauptscheinwerfer an.


    @ Neo2300: Das kommt schon eher mit 0,6s hin, da haste Recht.


    Also vielen Dank an Euch.

    Gruß Thomas


    Octavia II V/RS TDI CR Combi, black-magic-perleffekt, Navi Amundsen, Tempomat(GRA), variabler Ladeboden, PDC vorn/hinten, Sitzheizung vorn/hinten, Ladekantenschutz transparent, GTI Fußstüzte, Emblem-Set "V/RS" für Sitzhöhenverstellung

  • Hmmm...


    also bei mir bleiben die Xenons auch an, wenn ich ohne Pause von Auto zu über Standlicht auf Abblendlicht schalte. Man muss halt nur schnell genug drehen. Aber auf keinen Fall jetzt extrem schnell, einfach nur keine Pause bei Standlicht amchen, dann gehts bei mir.


    Gruß
    QuentinT

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Meine bleiben auch an. Also die brauchen shon die besagten 1-2 sec bis sie ausgehen, und so langsam kann man garnicht drehen :)

  • nabend zusammen. melde mich auch mal zu wort obwohl ich schon einige tage mitlese.. ich fahre meinen RS immer mit abblendlicht.. wird nie auf nullstellung oder auto gestellt. die schalten sich ja selber aus wenn das fahrzeug abgeschlossen wird (je nachdem wie ma die CH/LH funktion eingestellt hat). damit w?r dann auch die frage beantwortet wie man die nebler einstellt ohne dass man die xenonlampen immer ein/ausschaltet :)


    Sent from my HTC Desire HD A9191 using Tapatalk

  • Und halten tut sich eh keiner dran! :angry2:
    Nieselt es etwas werde ich mit der NSL vom Vordermann geblendet, welcher trotzdem noch mit 100 Sachen über die Landstrasse brettert, Regnet es stark und ich habe meine NSW vorne an, wird mir bei jedem 2. entgegenkommendem Fahrzeug aufgeblendet... Ist doch :shit: sowas :very_angry:
    Dabei sind meine NSW korrekt eingestellt :thumbup:
    Ah ich könnt mich schon wieder über die anderen Verkehrsteilnehmer aufrgen. Aber was bringts.. :peace:

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • das mit der NSL ist mir vor 2 tagen extrem aufgefallen. hier im kreis richtig dicker nebel, dort konnte ich die NSL noch sehr gut verstehen (obwohl alle schneller als 50 fuhren) aber dann ging es richtung a42 und dort wurde der nebel immer weniger aber die NSL leuchteten alle fröhlich weiter. und wenn nur noch ein hauch nebel ist und man fährt hinter nem auto mit NSL kann man sich fast die sonnebrille aufsetzen :D

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!