Osram Nightbreaker Plus oder Bosch Plus 90 ?

  • Hallo, würde gern eine von beiden Lampen als H1 Version in die Fernlichtlampe meines RS FL einbauen. Hat jemand von euch die verbaut und kann Tipps geben. Die NB Plus sollen ja von der Lebensdauer her mittlerweile besser sein als die alten NB.


    Hat die jemand evtl. noch in den RS Neblern ? Hab bisher Xenonlook Birnen drin, die sind zwar schon weiß aber Leuchtkraft bähhh.

  • Ich hab Philips Xtreme Power drin, bin zufrieden! Von den NB hatte ich 2 Sätze im Jahr verballert... weiß nicht ob die schon besser sind.. ?!

  • Also ich hab die Nightbraker Plus seit ca. 4 Wochen drin und ich muss sagen die sind echt super.
    Zwar ham die kein Xenon-Look machen aber vernünftiges Fernlicht, da ich meist Sonntag Nacht auf der Autobahn unterwegs bin, kann ich das ganz gut vergleichen mit den orginal Lämpchen.

    2008 SKODA Octavia V/RS TDi Combi Candy White

  • Also ich habe seit über 1 Jahr die Nightbreaker (ohne Plus) drinnen... und das sowohl in den Neblern als auch als Fernlicht... wie bereits erwähnt, darf man kein Xenon-Look erwarten, mit der Lichtausbeute bin ich aber seeehr zufrieden, Haltbarkeit ist bisher gut und daher 100% Weiterempfehlung von mir!

  • Kann die NB+ auch zu 100% empfehlen, hab sie auch Fernlicht und NSW drin...Haltbarkeit wurde bei den NB+ wesentlich verbessert...Und als Viel-AB-Fahrer absolut top... :thumbsup:

  • Ja die Lebensdauer der NB wurde um 50% gesteigert. Das bedeutet sie halten nun im Schnitt 4,5 Monate. Auf den alten Packungen war ein Symbol, das auf 3 Monate hindeutete. Was auf den neuen Packungen steht, weiß ich nicht. Dass sie in den Neblern und im Fernlicht länger halten ist klar, da werden sie weniger benutzt.


    Bosch habe ich noch nicht probiert, würde aber dennoch immer zu einer Philips raten, da diese technisch besser gelöst ist.


    OT:
    Ich mag keine Autofahrer, die auf der AB mit Fernlicht fahren.... :thumbdown:

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Die Angaben stammen von Osram direkt! Schau auf die Verpackung, dort wird auf die kurze Lebensdauer der 'Birnen' hingewiesen, ebenso die 50% bei der + Variante. Ist eine Angabe von Osram.


    http://www.osram.de/osram_de/C…T_BREAKER_PLUS/index.html


    Schau bei google nach Nightbreaker und 3 Monaten. Die Autoforen sind voll davon!


    Ich selbst habe sie auch gehabt, ein guter Freund von mir hat 3 Sätze verbraten jeweils ca. 3 Monate.


    Bei Fernlicht mag das anders sein aufgrund der geringeren Nutzung. DIe Angaben beziehen sich auf Abblendlicht mit häufiger Nutzung.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Was die Schlussfolgerung zulässt:


    Warum sollte ich mir etwas, was für schlecht befunden wurde, überhaupt verbauen?!


    http://files.honkpage.de/auto/osram_nightbreaker.jpg


    Die 3 Monate sind Erfahrungswerte, die sich vermehrt widerspiegeln. Fakt ist, dass Osram mit der halben Lebensdauer einer herkömmlichen Lampe wirbt. Das ist in meinen Augen nicht Stand der Technik und lässt erneut die o.g. Schlussfolgerung zu.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Die Lebensdauer der NB (1. Generation) zu diskutieren ist doch sinnlos
    da mittlerweile die NB+ auf dem Markt ist und bisher alls dafür spricht,
    dass sie ausreichend lange hält.


    Irgendwie ist mir auch eine Osram sympathischer als eine Philips aus
    Holland oder eine Bosch (fertigen die Lampen überhaupt selbst?). Auch
    wenn die sehr wahrscheinlich ähnlich gut sein werden.


    Hauptsache man lässt die Finger von den billigen Osteuropa- und Fernost-
    funzeln und dem blauschimmerndem Pseudo-Xenon-Murks. Bei Sicherheit
    (Licht genauso wie Bremsen) zählt Markenware von renommierten Anbietern.

  • Hallo, würde gern eine von beiden Lampen als H1 Version in die Fernlichtlampe meines RS FL einbauen. Hat jemand von euch die verbaut und kann Tipps geben. Die NB Plus sollen ja von der Lebensdauer her mittlerweile besser sein als die alten NB.


    Hat die jemand evtl. noch in den RS Neblern ? Hab bisher Xenonlook Birnen drin, die sind zwar schon weiß aber Leuchtkraft bähhh.


    ich hab heute in den neblern die philips blue vision ultra hb4 verbaut und muss sagen, dass ein effekt zum org. leuchmittel schon erkennbar ist, leuchtet auf jeden fall weisser. aber nicht ganz so weiss wie die xenons. von der ausleuchtung her kann ich noch nichts berichten da ich noch nicht gefahren bin.

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

  • hi ich habe folgende Lampen verbaut und bin sehr zufrieden


    Fernlicht: OSRAM Nightbraeker plus
    Xenon:OSRAM Cool Blue
    Nebler: OSRAM Cool Blue Hyper (Sehr Blau 6000K passt gut zum Xenon Aber nicht sehr hell ) werde noch auf xenon umbauen


    V/RS Kann denn Leistung Sünde sein ?
    :thumbsup:

  • Also ich habe seit über 1 Jahr die Nightbreaker (ohne Plus) drinnen... und das sowohl in den Neblern als auch als Fernlicht... wie bereits erwähnt, darf man kein Xenon-Look erwarten, mit der Lichtausbeute bin ich aber seeehr zufrieden, Haltbarkeit ist bisher gut und daher 100% Weiterempfehlung von mir!


    Das kann ich auch unterschreiben!!


    Bin top zufrieden!! und es ist richtig gut hell :D

  • Hatte im Golf 4 getest:


    Nightbreaker normal - Note 3, Preis sehr gut, Haltbarkeit naja.


    Nightbreaker plus - Note 1-2, Preis gut, Haltbarkeit wesentlich besser


    X-treme Power +80% - Note 1-2, Bissle teurer, Schönes Licht und Haltbarkeit OK


    X-treme Vision +90% - Note 1, Preis ok, Super Licht und Haltbarkeit!


    Empfehlen kann ich ganz klar die X-treme Vision, finde die besten Halogenlampen zur Zeit aufm Markt und dank Ebay auch net soo teuer :)


    Beim Octi hab ich ja endlich gutex Xenon und egal was, es kostet immer wesentlich mehr als Halogenlampen^^