Alternative zur originalen Bluetooth Einrichtung?

  • Hab dann mal eine Frage zum Bluetooth...
    war damit sehr unzufrieden in meinem alten Skoda und hab es daher beim neuen nicht bestellt..
    Aber jetzt suche ich nach Nachrüstmöglichkeiten.
    Ist mir eigentlich egal ob "was für´s Ohr" oder über die Boxen... letzteres möchte ich aber wenn gerne unsichtbar, also mit so wenig wie möglich zusätzlichen Gerätschaften installieren.
    Was habt ihr für Erfahrungen?


    Hoffe, es gab ein ähnliches Thema nicht schon, hab nix gefunden :021:



    Ach ja, hat einer von euch Erfahrung mit dem Spiegel Display Systemen?
    also vorallem denen, wo der Spiegel nicht erneuert wird, sondern nur ein kleines
    System drangesteckt wird und man dann über FM Frequenzen hören kann?
    Schaltet das dann bei einem eingehenden Anruf automatisch von Radio/CD auf den FM Kanal um?



    VG Nina

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Moin Nina
    Wenn, würde ich hier eher für einen Parrot optieren.
    Kenne nur zufriedene user damit. Kleines display muss man dann aber schon im auto unterbringen.
    Die spiegelvarianten finde ich eher zweitklassig. Auch wird dadurch deine automatische abblendung nicht mehr funktionieren.

    Ich halte persönlich mehr von eine halterung mit direktem anschluss an eine FSE und lademöglichkeit. Habe bei meinen handys (beide Sony Ericsson ein mal K800i ein mal K810i) eine FSE von Sony Ericsson genommen. Ohne bluetooth. Aber mit halterung.

    Vorteil beim bluetooth ist natürlich die anbindung des handys an der FSE. Da braucht man nicht jedesmal eine neue halterung und kann sein neues handy direkt anbinden.
    Nachteil es wird nicht geladen.

    Auch von den handyhersteller gibt es natürlich BT möglichkeiten, sind meistens aber teurer als die Parrot geschichte.

    Also wenn BT, dann eher Parrot.

    LG
    Mike

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zu den FM transmitter, das radio kann die signale empfangen. Es wird aber nicht auf so ein signal reagieren. Dh umschalten muss man selber.
    Auch die übertragungsqualität wird nicht so dolle sein.

    Wenn richtig, dann sollten die vorderen lautsprecher schon direkt angespielt werden von der FSE.
    Parrot hat dafür auch autospezifische adapter. Braucht man "nur" dazwischenklemmen.

    Dieses dazwischenklemmen ist beim Octi oft ein problem, da es nicht viel platz gibt hinter unsere radios und der originale kabelbaum oft etwas kurz ist.

    Ich habe es bei mir selber eingebaut, weis also wo die ecken und kanten sind.

    LG
    Mike

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hab grad mal geschaut, es gibt ja wohl ein "Parrot Minikit", das man garnicht verbauen muss, sondern mit sich herumschleppen kann. (Bei Ebay gefunden)


    Jetzt wäre natürlich interessant, ob man damit genug hört, auch, wenn man mal schneller fährt?


    Das mit dem Verbauen ist halt so ne Sache.... fummel da ungern dran herum, hab schon gesehen, wie wenig Platz da hinten ist... aber die originale BT Einrichtung will ich trotzdem nicht mehr, bei mir hat sich die viel zu oft an und aus geschaltet, auch mal mitten im Gespräch, ist mir zu unsicher die Angelegenheit..

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Zitat von Nina;15096

    Hab grad mal geschaut, es gibt ja wohl ein "Parrot Minikit", das man garnicht verbauen muss, sondern mit sich herumschleppen kann. (Bei Ebay gefunden)

    Jetzt wäre natürlich interessant, ob man damit genug hört, auch, wenn man mal schneller fährt?

    Das mit dem Verbauen ist halt so ne Sache.... fummel da ungern dran herum, hab schon gesehen, wie wenig Platz da hinten ist... aber die originale BT Einrichtung will ich trotzdem nicht mehr, bei mir hat sich die viel zu oft an und aus geschaltet, auch mal mitten im Gespräch, ist mir zu unsicher die Angelegenheit..




    Lese ich das richtig, das problem wo du hatest, war das verlieren der signals....??
    Hatte das problem auch, aber da hatte ich das Handy oben in der mittelkonsole bei der scheibe liegen, da kamen zu viele störfaktoren zusammen.....
    Jetzt liegt es meistens auf dem Beifahrersitz oder Aschenbecher, und sehe null problemo.... Was hast du für ein Handy??

    Škoda Octavia TDI Sprint Gelb Combie; Getönte scheiben; Chiptuning; WEITEC Federn 40mm; CMS Felge; MILOTEC LI/RE Anlage; Witson Navi/Radio; Milotec Lufteinlässe und Scheinwerferblenden; www.chiptuningpower.eu

    Zubehörhandel MILOTEC // Carex

  • Habe uns für den Fabia und den Octavia eine ziemlich "billige" (im Sinne von preiswerte) Lösung gekauft. Das Gerät ist von Motorola, wurde vor einem halben Jahr etwa über Aldi Süd (vieileicht auch Nord?) vertrieben und kostete ca. 40 Euro. Es ist ein Clip für z.B. die Sonnenblende dran, ist etwa halb so groß wie eine Zigarettenschachtel, aber eher rundlich geformt.
    Moment, ich google mal....
    Voilà:



    Das Teil müssen wir, wobei wir es beim Fahren immer eingeschaltet haben, aber selten telefonieren, ca. alle 6 Wochen nur aufladen. Es ist richtig laut, der Gesprächspartner hört einen auch gut und ist kinderleicht zu bedienen. Aufladen kann man es mit dem gleichen Ladegerät wie unsere beiden mobilen Navis (ist, glaube ich, Mini-USB).
    Das Gerät findet bisher immer zuverlässig unsere jeweiligen Handys, was man von unseren Navis nicht sagen kann, was auch der Grund ist, warum ich eine separate FSE gekauft habe.
    Für unsere Bedürfnisse vollkommen ausreichend und daher von mir ein: Empfehlenswert!

  • Ja, hab super oft das Signal verloren. Egal, wo das handy lag.
    Außerdem fand ich es garnicht mal so reizvoll, dass sich das Handy immer mit dem gerät verbindet. Wenn man das Auto z.b. putzt (tu ich ja was öfter :011:) und hat die Zündung an zum Musik hören etc, dann läuft auch immer die FSE. Und das will ich auch garnicht mehr haben.
    Außerdem musste ich immer manuell anwählen, da es für mein Handy (N95) keine passende Schale gibt. Daher macht es garkeinen richtigen Sinn für mich, deswegen auch nicht mehr bestellt.
    Ich werd mich mal näher über das minikit informieren.
    Das wäre glaub ich recht praktisch, weil man es eben auch mitnehmen kann..



    edit: @ Jopi ja, cool, das ist sowas wie das minikit von Parrot. Klingt ja super, was du beschreibst. Sowas reicht mir nämlich auch voll und ganz!

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Nina: falls Du eins haben möchtest, aber bei Euch keins (mehr) [Ihr habt in DU doch Aldi-Nord, oder?] bekommst, kann ich gerne beim nächsten Einkauf mal schauen, ob sie noch Restbestände haben. Ich meine, vor ein paar Wochen noch welche an der Kasse in den Schaukästen ausliegen gesehen zu haben. Meld Dich einfach, bei Interesse.
    Hier mal noch ein Bild:


  • Danke Jopi, das ist ein nettes Angebot!
    Wir haben zwar hier Aldi-Süd (sind genau an der Grenze), aber ich kann mal suchen.


    Momentan suche ich grade das Parrot Minkit SLIM oder Parrot Minikit Chic. Beide sind die neuen Varianten vom Minkit, aber erst seit ein paar Tagen auf dem Markt, und ich finde :angry: keinen Händler, wo es das gibt (zumindest online). Vielleicht findet ja ein Internet Crack hier einen Online Shop?:021:

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Ah super, immerhin!
    Aber das bedeutet dann wohl, dass die Bedienung nur auf englisch statt findet, oder ?
    Hmm, werd mal ne Email schreiben und fragen.. danke dir ! :045::047::dft010:

    [LEFT]
    [/LEFT]