TFL nach Codierung ohne Funktion

  • hab heute nochmal Batterie abgeklemmt. Jedoch ohne erfolg. Da geht nichts. Muss am freitag eh in die werkstatt dann soll mein alter meister mal schauen ob der noch was machen kann.

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • Hi Kay, soll ich morgen nochmal vorbeischauen.
    Bin morgen Vormittag unterwegs zum Scheiben tönen und könnte danach nochmal vorbeirutschen.
    Ich würde gern nochmal den Punkt mit der Dimmung checken. Wäre das ok?


    LG Rico

  • Hoffe das hilft nochma muss leider auch Donnerstag und Freitag arbeiten deswegen bin ich nichso am Ball



    Dimmung TFL über NSW
    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für langeCodierung > Byte24 > Dezimalwert in HEX eintragen


    Abbiegelicht über NSW
    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 14 > Bit 7 = Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer aktiv


    NSW als TFL
    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte00>Bit4 auf 1, Byte08 muss auf 00 stehen, Byte17>Bit4 auf 1


    Abbiegelicht zeitlich begrenzen
    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit4 aktivieren


    Dauerfahrlicht deaktivieren
    Stg 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät > Byte 11 > Bit 2 deaktivieren


    Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse
    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit 0 aktivieren


    Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 26 > Bit 3 aktivieren


    Tagfahrlicht Kontrollleuchte aktivieren/deaktivieren (bei TFL in NSW)
    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 26 > Bit5 aktivieren


    Gruß Grey

  • hi rico,
    ist nett gemeint aber ich bin bis montag in oettingen. Ich schau jetzt am freitag mal mit m vag tester nach und zur not schauen wir dann am montag nochmal. Ich müsste nur wissen we?lcher dimmungswer original ist und wie ich des über vag codier

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • Hallo Uwe,
    kannst wieder aufatmen. war heute mit meinem baby in d werkstatt. VAG Tester ran kurze online codierung durchgeführt und schon gehn die LED's wieder.


    Mit freundlichen Grüßen
    Kay

    Allen eine gute Fahrt wünscht euch Kay
    Skoda-Fahrer brauchen nicht Träumen, denn Sie leben Ihren Traum bereits :thumbup:

  • :whistling: Jetzt bin ich erleichtert ........... Aber an was es nun genau lag weißt nicht, oder ?? Phil hatte ja die TFL auch schon ohne Funktion nachdem das AH irgendwas wegen der Anhängekupplung codiert hatte. Das Problem gabs also nicht NUR bei dir ... ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • In der Werkstatt kann man mit dem VAG Tester Online codieren auswählen und damit wird das Steuergerät auf die ursprüngliche Codierung zurückgesetzt so wie es ab Werk codiert war.
    Man kann dadurch leider nicht sehen was dann genau an der Codierung wieder geändert wurde.


    Gruß Stefan

  • :respekt: :schland2: :mussweg: SUPI ............................ :victoria: :weisbier: darauf ein Bier ... Jetzt werd ich bei den ganzen FL Modellen vorsichtiger sein. So nen Mist soll mir nicht wieder gleich passieren :gay: :baller:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • In der Werkstatt kann man mit dem VAG Tester Online codieren auswählen und damit wird das Steuergerät auf die ursprüngliche Codierung zurückgesetzt so wie es ab Werk codiert war.
    Man kann dadurch leider nicht sehen was dann genau an der Codierung wieder geändert wurde.


    Da ich das Problem, was in diesem Thread beschrieben ist, jetzt auch erst bei einem befreundeten 1R RS (2009 FL) hatte kann ich hierzu meine Erfahrungen teilen. Ich hoffe man sieht mir nach, dass es sich hier um einen sehr alten Thread handelt.


    Nach meinem Dafürhalten handelt es sich hierbei um einen Bug in der Steuergerätesoftware des BCMs. Es scheint als hätte das Steuergerät mit Index D, SW 0537 (nur für das kann ich sprechen, eventuell betrifft es auch andere) ein Problem damit, seine Parametrierung zu halten.
    Ob der Auslöser eine bestimmte Codierung, oder eine schwächelnde Batterie ist, ist mir nicht bekannt. Zum Phänomen fällt aber auch, dass das TFL in Messwertblock 41 (-3 und -4) nie angesteuert wird. Der Wert bleibt immer bei 0.0 % Dimmung.


    Nachdem üblichen Test mit Codierung wiederherstellen etc. bin ich auf VCP gewechselt und habe mir die Leuchtenkonfiguration bzw. Parametrierung aus dem Steuergerät gezogen. Im Vergleich mit einem anderen Dump von einem Fahrzeug mit gleichem BCM fiel mir auf, dass das Tagfahrlicht an zwei unterschiedlichen Belegungen gesetzt war:


    Beim funktionslosen Tagfahrlicht wurde dieses über die BCM-Pins A7 und A8 ausgegeben. Dort wurde auch nur die Funktion TFL zugewiesen, aber nicht Parklicht und Standlicht. Beim korrekt funktionierenden Dump auf C48 und C49. Schlussendlich habe ich die Leuchtenparameter vom funktionierenden Fahrzeug eingespielt und alles lief sofort wieder.


    Fazit: Sollte jemand diesen Fehler haben, so ist mittels VCP oder einem anderen Tool, was den EEPROM lesen/schreiben kann, die Zuordnung zu korrigieren. Eine funktionierende Parametrierung habe ich angehangen.