Staub in der Garage

  • Tach,


    wie der Thread Titel erahnen lässt geht es um Staub und zwar diesen hässlichen der jedes Mal wieder auf meinen schönen RS liegt wenn ich die Garage aufmache.


    Habt ihr irgendwelche Tipps wíe ich dem am besten zu Leibe rücke. Wollte da jetz nicht unbedingt mitm Staubwedel o-ä. beigehen.


    Als erstes werde ich mal die Garage ordentlich säubern, damit es nicht mehr so viel ist, aber ein bisschen was werd ich immer haben, da die Garage an der oberen Kante ne Öffnung hat.


    Also wenn jemand Tipps hat, dann bitte her damit.



    Grüße

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Schließ die Öffnung an der Tür und
    mach ne Überzug übers Auto...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Als erstes werde ich mal die Garage ordentlich säubern, damit es nicht mehr so viel ist, aber ein bisschen was werd ich immer haben, da die Garage an der oberen Kante ne Öffnung hat.


    Schließ die Öffnung an der Tür und
    mach ne Überzug übers Auto...


    nö, würd ich nicht machen, wegen der feuchtigkeit ! lieber ein bisschen staub als stete feuchtigkeit die alles angammeln wird ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • nö, würd ich nicht machen, wegen der feuchtigkeit ! lieber ein bisschen staub als stete feuchtigkeit die alles angammeln wird ;)


    So ist es. Außerdem hat die Öffnung ja auch einen Sinn für das Mauerwerk der Garage. ;)


    Ich hatte mal ne zeitlang 3 Badetücher drauf gelegt. Das Wahre war das aber auch nicht, zumal die dann auch kräftig staubten beim runternehmen. Ich glaub irgendwie, dass es da keine perfekte Lösung gibt.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bisamratte ()

  • wenn du ihn aus der Garage holst dann fahr doch ne zügige Runde und somit verschwindet der Staub und ersetzt ihn durch Fliegendreck somit hast du die Möglichkeit ihn gleich wieder vernünftig zu säubern ;)

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Mit Zumachen meinte ich abdecken, zuhängen oder so...
    Es gibt doch für Türen auch so einen Borstending was man unten an
    die Tür klebt damit der Durchzug einwenig reduziert wird...


    Sorry, etwas missverständlich ausgedrückt.

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • wenn du ihn aus der Garage holst dann fahr doch ne zügige Runde und somit verschwindet der Staub und ersetzt ihn durch Fliegendreck somit hast du die Möglichkeit ihn gleich wieder vernünftig zu säubern ;)


    Wo ist der Unterschied zu sonst?? :P Der RS wird nach jeder Tour gewaschen. ;). Gerade deshalb ists ja so ärgerlich mit dem Staub.



    Zitat

    Mit Zumachen meinte ich abdecken, zuhängen oder so...
    Es gibt doch für Türen auch so einen Borstending was man unten an
    die Tür klebt damit der Durchzug einwenig reduziert wird...


    Sorry, etwas missverständlich ausgedrückt.


    Das klingt interressant. Ich glaub ich werd mir das mal genauer ansehen ob man da was machen kann.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Scheint mir irgendiwe nicht ausgereift, denn wenn dort stetig Luft einströmt kommt mit dieser auch wieder Schmutz rein. Dann könnte man ihn auch gleich so stehen lassen. Feucht ist es in meiner Garage auch nicht...


    Ich hab überlegt die Garage mit Teppich auszulegen, dieser sollte einiges an Schmutz & Staub binden, und bei Gelegenheit saugt man mal kurz durch.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Scheint mir irgendiwe nicht ausgereift, denn wenn dort stetig Luft einströmt kommt mit dieser auch wieder Schmutz rein. Dann könnte man ihn auch gleich so stehen lassen. Feucht ist es in meiner Garage auch nicht...


    Ich hab überlegt die Garage mit Teppich auszulegen, dieser sollte einiges an Schmutz & Staub binden, und bei Gelegenheit saugt man mal kurz durch.


    Hi,


    was machst du im Winter oder bei Regen?
    Der Teppich versifft doch dann auch sehr schnell...
    Kannst du keine strammen Gummistreifen davorkleben, die sich zwar biegen lassen, aber nur durch Menschenkraft und nicht durch Wind...
    Oder solch ein Fliegennetz und dahinter dann eine Art Filtermatte (wie beim Staubsauger, die kannste dann auch nach belieben wechseln...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Haaaallooo, :dontknow:
    Aufblasbare Schutzblasen? Teppich in der Garage?
    Unsere RS's sind immer noch Autos! Die halten Staub schon aus - keine Sorge :D

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • ich denke mal das Auto wird keinen Winter kennenlernen... :-p


    Dafür wäre die Garage doch wiederum belüftet, dass evtl. Fecuhtikeit abtrocknen kann.


    Die Öffnung da oben dicht zu setzen ist der falsche Weg denke ich. Ich werd es mal mit ner Reinigung der Garage probieren und evtl. ein Tuch davorhängen, dass sich der Dreck darin ein bisschen fängt, dann hab ich schon einiges gewonnen. Das mit dem Teppich probier ich trotzdem mal, und wenn das nicht klappt, dann fliegt der wieder raus. Ist ja net schlimm.



    Zitat

    Unsere RS's sind immer noch Autos! Die halten Staub schon aus - keine Sorge .


    Das schon, sieht nur nicht so schön aus wenn man das Auto am Freitag nach ner Woche wieder raus holt und der Wagen schön staubig ist....:-p

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Die Öffnung da oben dicht zu setzen ist der falsche Weg denke ich. Ich werd es mal mit ner Reinigung der Garage probieren und evtl. ein Tuch davorhängen, dass sich der Dreck darin ein bisschen fängt, dann hab ich schon einiges gewonnen.


    deswegen ja das Fliegennetz mit ner Filtermatte,
    dann kann die Garage weiterhin ´´atmen`` und der Staub bleibt in der Filtermatte...


    Das machen wie bei den Kühlern unser Fertigungsmaschinen so, damit kein Öl in den Kühler kommt
    (das Öl ist in der ganzen Luft, die Filter sehen nach einem Monat pech schwarz aus (vorher blau)).
    Oder spann unter die Decke einen Staubmagnet (unter die komplette Decke der Garage),
    dann sammelt sich der Staub dort und am WE fährste den Wagen raus, machst den Staubmagnet ab, schüttelst ihn aus
    und hängst ihn wieder auf (Z.B. Befestigung mit Klebeklettverschlüssen).
    Und diese Tücher wirst du bestimmt bei Reinigungsfirmen bekommen.
    Ich denke wer so peniebel mit seinem Wagen in der Garage ist, der wird nicht auf den Euro schauen, oder????

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)