Neuer candy-weisser Combi aus Sachsen

  • Einen schönen Abend an alle RS-Begeisterten,


    nach 3 Jahren mit einem schwarzen Mazda 5 TOP als 2.0 Diesel mit 143 PS war es an dser Zeit, sich nach einem neuen fahrbaren Untersatz umzusehen. Platzmäßig war der Mazda durchaus top, man konnte auch locker mal zu 6. oder 7. fahren. Das bekommt man mit keinem "normalen" Kombi hin und die Schiebetüren sind bei Kindern auch nicht zu verachten.


    Aber: der DPF musste 3x in der Werkstatt freigebrannt werden, bei 32.000 km war hinten ein Stoßdämpfer hinüber, bei sehr warmen Wetter quitschte er hinten wie ein altes Sofa und Rost kam überall zum Vorschein, das neue Modell gefiel mir optisch nicht mehr, eine vernünftige Automatik Stand nicht zur Wahl, der 2.0 Benziner beschleunigt so zäh...


    Somit einfach mal zu Skoda und den Superb Combi 1.8 TSI Probe gefahren. Motor sehr spritzig und durchzugsstark. Innen sehr schick (Elegance). Ein DSG war leider in meiner Gegend nicht zur Probefahrt zu kriegen. Leider waren die Lieferzeiten mit DSG jenseits von gut und böse, also was nun? Octi Combi mit verschiedenen Kombinationen konfiguriert. Irgendwas passte aber immer nicht so richtig. Die Idee mit dem RS kam eher zufällig. Optisch schon so, wie es mir am besten gefiel. Leider keine el. Sitze, Sportfahrwerk mit 18 Zoll sicher zu hart, 200 PS sind auch ein wenig viel, Versicherung ? Das war die 1. Überraschung, Versicherung für ein 200 PS Fahrzeug sehr moderat. Also doch mal einen Probe fahren. Wieder das Problem, keiner hat einen. In Großenhain war dann wenigstens ein VFL als Diesel und Handschaltung. Die 2. Überraschung: Fahrwerk ist zwar straff abgestimmt, aber für mich absolut aktzeptabel. Und das Fahrgefühl war mal richtig gut.


    Also mal die Lieferzeiten in Wunschkonfiguration gecheckt: schneller als alle Superb Combi. Also am 21. März den RS Combi bestellt:
    -candy weiss
    -Bolero
    -Einparkhilfe vorn
    -doppelter Ladeboden
    -Gepäcknetztrennwand
    -Sunsafe-Dämmglas
    -DSG
    -Sitze Stoff/ Leder da das Leder im Mazda 5 zwar pflegeleicht war, aber im Sommer zu heiß und Winter zu kalt, Stoff sitzt sich angenehmer
    -mit der OHNE Dachreling war eigentlich ein versehen, da ich davon ausgegangen bin, Reling ist immer dabei, man muss nur zwischen schwarz und silber wählen. Auf der Bestellung stand dann gar nichts drauf und ich bin von der schwarzen als Standard ausgegangen. Ich finde es aber inzwischen als guten Fehler, da er mir so besser gefällt und ich die Reling auch nicht brauche. Außerdem gibt es im Zubehörhandel auch Träger für Autos ohne Reling.


    Letzten Freitag 20.05.2011 wurde das gute Stück dann zugelassen und mir übergeben. Bis jetzt habe ich nur ein paar kleine optische Änderungen vollzogen: Sonniboy Sonnenschutz im kompletten Heckbereich, Emblemabdeckung vorn und hinten sowie an den Felgennaben. Mir gefällt das alte Zeichen nicht sonderlich und es sieht einfach übersichtlicher aus. Außerdem wurden die VRS-Zeichen entfernt und der Octavia-Schriftzug. Muss ja nicht gleich jeder wissen, dass man etwas schneller unterwegs sein kann... Da bin ich lieber der Wolf im Schafspelz. Die neuen Embleme hätte ich übrigens nicht abgedeckt, da sie mir gut gefallen. Nun soll noch an der Front- und Heckscheibe oben ein kleiner weißer Streifen geklebt werden, um die Optik noch etwas zu verändern.


    So, jetzt sind 300 km abgespult und mich ärgert es total, dass ich noch mit gebremsten Schaum fahren muss. Mit warmen Öl habe ich zumindest hin und wieder mal ein paar Sekunden draufgetreten :D boah, geil eh. Da werden sich aber die 2.0er TDI´s von VW, Audi, BMW und wie sie alle heißen aber schön warm anziehen können. Man da freue ich mich schon drauf. Langsam fahren geht aber auch ganz entspannt, da das Drehmoment schon ganz in Ordnung geht.


    Also ich bin sehr froh über die RS-Entscheidung. Anbei noch ein paar Bilder, welche auch in der Galerie sind. Heute extra noch mal für Euch gereinigt, ehe morgen wieder diese bescheurte Marder übers Auto gelatscht ist. :very_angry:


    Unfall- und knitterfreie Fahrt Euch allen.
    MfG
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von benno01 ()

  • :heart: lichen Glückwunsch zu deinem RS und ebenfalls knitterfreie Fahrt :drivecar:

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • von mir auch alles gute schickes auto :D mal so an dich wie hast emblem und schriftzug gut abbekommen, sicher nur mit warmer luft oder gibts noch einen anderen tip?

  • würde mich auch mal interessieren ... aber trotdem herzlich willkommen :) und viel spaß mit deinem neuen Hobby RS :D

    V/RS² 2009 2.0 TSI, G.A.S. Airride :drivel:, Project "Findet Nemo" finished ...

  • Die Embleme sind nur mit Abdeckkappen von Miltec verdeckt. Die vordere verchromte hat zwar nicht ganz den Farbton der Grillumrandung, passt meiner Meinung nach aber trotzdem ganz gut. Hinten ist die ABS-Abdeckung noch in Wagenfarbe lackiert. Am besten wäre natürlich die komplette Emblementferung, Vertiefung verspachteln und die obere Kante neu lakieren, aber Aufwand/ Nutzen für mich nicht verhältnismäßig.
    Die hinteren Schriftzüge hat der Freundliche entfernt, da nur geklebt. Nach Erwärmung wird das z.B. mit Zahnseide entfernt und dann die Klebereste wegpoliert.
    Das vordere VRS-Zeichen ist leider geklebt. Im warmen Zustand mit einem scharfen Cuttermesser vorsichtig abschneiden und die Klebepunkte an den Streben mit dem Cuttermesser vorsichtig "nachschnitzen" und dann noch schwarz lackieren.


    Thomas

  • Hi, auch von mir ein herzliches Willkommen und allzeit gute Fahrt. Vielleicht sieht man sich ja das eine oder andere Mal.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Glückwunsch zu deinem RS. Jetzt noch schwarze Alu´s zum weissen RS.

    Gruß
    Klaus

    :D
    „Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft.“
    George Bernard Shaw

  • War die richtige Entscheidung. TIPPI TOPPI. herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dein neuen Flitzer...

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

  • Hallo und herzlich Willkommen.
    Viel Spaß mit deinem Auto.
    Weiß wäre für mich auch die einzige Alternative zum schwarzen Auto.

  • :heart: willkommen u viel. sieht man sich ja mal in dd oder auf den sächsischen autobahnen ;)

    ein witz: ich kaufe ein "a" u möchte lösen... "BOCKWUARST" :D:D:D :lauthals: :lauthals: :lauthals:

  • Auch von mir ein Hallo und Herzlich Willkommen.

    Grüße von der Ahr
    Michael



    V/RS Combi CR TDI Mj 2011, 6 Gang, Race-Blue, SUNSET, BOLERO, anklappbare Spiegel, silberne Dachreling, doppelter Ladeboden und abnehmbare AHK