Felgen Bördeln oder nettern TÜV?

  • Servus Leute ;)


    Habe heute endlich die Felgen montieren können ;)


    War auch beim TÜV nur der meinte das die Radabdeckung nicht passt- Muss mehr sein. Was meint ihr, komm ich bei nem toleranteren TÜV durch, oder ist das einfach zuviel?


    Evtl. dachte ich noch ans tieferlegen. Was meint ihr reichen 30mm Eibach oder eher 50mm?


    Hier die Pics ;)
    http://sassi1980.beepworld.de/files/Felgen/felgen.jpg
    http://sassi1980.beepworld.de/files/Felgen/felgen1.jpg
    http://sassi1980.beepworld.de/files/Felgen/felgen2.jpg
    http://sassi1980.beepworld.de/files/Felgen/felgen3.jpg

  • oh da sieht net gut aus. was issn das für ne größe? bzw ET?

  • Tja, wir hatten ja diskutiert wegen dem Ganzen Thema Felgen. Und ich hatte ja auch geschrieben das es extrem knapp wird wegen der ET etcpp. Tja leider hast jetzt den Salat :big eye: Nun ja ....
    Probieren kann man es bei einem anderen Tüv/Dekra/GTÜ Mann , aber versprechen kann dir keiner das die es eintragen :S


    Achja: Felgen bördeln tut man noch nicht :D :lol2: man Bördelt und zieht wenn dann die Kotflügelkanten raus

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Das ist ne ET 35 mit 235/45er Reifen drauf.


    Ja fehlt es den soweit meint ihr? Ich kenn nen relativ kulanten TÜV ;) Da war ich immer für eintragungen bei unserem heute war ich nur weil ich wissen wollte ob die Felgen unten irgendwo angehen ;) bzw. sie genug Platz haben.


    Aber es ist nicht hoffnungslos wenn ein TÜVer bischen Nachsicht zeigt ;)

  • Probiers, aber so wie das ausschaut schleift es an der VA wenn der Karren VOLL einfedert bei einer schönen Bodenwelle

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • @solly
    nein der TÜV prüfer hatte den Wagen auf dieser Rampe oben, also der Wagen war voll eingefedert und es war nichts. Er sagte es geht nur rein um die Reifenabdeckung :/

  • Dann probiers mal bei einem anderen Prüfer und gut ist ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Versuch mal:


    leg unter einen der Reifen (VA) wenn du hast einen 6-8cm Pflasterstein und schau wie weit sich der Reifen "reinzieht"
    - vorher aber abmessen Mitte Radnabe - Kante Radkasten
    - wenn du auf dem Stein stehst nochmal messen - dann siehst du auch wieviel tiefer das dann ist



    Zitat

    Dann probiers mal bei einem anderen Prüfer und gut ist


    Wenn der TÜVer nicht so tolerant ist, sind das mal eben 50Euro für nichts ^^;(

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • @Leute ;)
    also ich werd morgen mal auf an Randstein hochfahren und nochmal Fotos machen ;) Dann sehen wir mal weiter und evtl. könnt ihr mir noch empfehlen welche Tieferlegung ist versuchen sollte.


    @solly
    Also auf der Rampe oben hatte ich wirklich noch genug Luft. Hätte ich gar nicht geglaubt :thumbup:


    Raik
    habe heute beim TÜV nichts gezahlt ;)Bin nur hingefahren und hab gefragt das ich wissen wollte wie es aussieht mim eintragen was ich noch ändern muss ;) usw.Also der hatte knapp 20 Minuten Arbeit, hat beide Seiten Vorne+HInten auf der Rampe oben und hat auch geschaut nur wars ihm zu wenig Profilabdeckung :/ Aber gekostet hat die ganze Info nix ;)

  • Gut, das is dann ja auch in Ordnung, i hatte aber auch schonmal den Fall gehabt das ich hingefahren bin, er das Auto in die "Werkstatt" reingefahren, 2Minuten geguckt, mir gesagt: "geht so nicht" und Rechnung von 52,50Euro hingelegtm is nu mittlerweile auch schon 3 Jahre her

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Naja vielleicht wird auch der TÜV in Zeiten von Dekra KÜS usw etwas kulanter ;)


    Ich hab dem Prüfer auch gesagt es ist ja jetzt auch ned sooooo krass :D Da hab ich schon schlimmeres gesehen ;) Nur war da noch ne TÜV PrüferIN und naja die waren doch noch sehr jung. Also sehr auf Vorschriften bedacht. Sie hätte am Liebsten den Zirkel ausgepackt um die 30 und 15 Grad auszumessen :D :D

  • War bei mir auch so! Nur wusste ich im voraus schon, das es knapp wird!
    Hab mir dann bei 1.2.3. diese Universal Chrom Kotflügelverbreiterung gekauft. Schwarz Lackiert und mit Silikon drangepappt. Ab zum TÜV, 10 min. später hatte ich meine Eintragung im Sack. Ist im glaub ich nich mal aufgefallen oder er wollte es nicht sehn.
    Ab nach Hause und Verbreiterung wieder ab!!!

    Octavia II V/RS TDI Combi

  • Black
    welche meinst den da genau? Also sah das genauso aus wie bei mir.


    Was meint ihr den welche Tiefelregung ich gehen sollte? RS Federn, 30 mm oder 50mm ;) Der TÜVer meinte er würde 50mm nehmen, da er selber nen Opel fährt und es muss ja tief sein :D

  • Naja, so arg sahs nicht aus. Hatte 235/35 R19 mit ET 40. Aber bei uns in AUT ist das mit dem TÜV sowieso extrem, deshalb war mir lieber gleich Plan B!


    Diese Verbreiterungen hatte ich damals!

    Octavia II V/RS TDI Combi

  • aja

    wunderschön ...


    Naja, dem TÜVer muss es nicht gefallen. Hauptsache die Felgen sind eingetragen. Und anschließend macht man die Dinger sowieso sofort runter.
    Ist aber ne echt klasse möglichkeit einige mm weiter raus zu kommen und in Wagenfarbe lackiert fällts dem Tüver nicht sofort auf!

    Octavia II V/RS TDI Combi

  • da geb ich dir recht ;)


    NA mal schauen was mein Tüver sagt :/ Finds jetzt allerdings auch ned so krass. Mei bischen Felgen und Reifen sieht mann, aber ich seh das täglich zigtausendmal an irgendwelchen Golfs oder Opels. Also von daher :/ Wenns so schän dezent ist ;)

  • Ein normaler Tüvprüfer würde sagen das man die Lauffläche nicht sehen darf. Das ist aber bei Dir der Fall das man sie gerade an der Vorderen Achse sieht.Das was Du an den Opel Fahrern oder so siehts sind Flanken und keine Laufflächen.

  • Was meint ihr bringt es viel wenn ich den Wagen noch tieferlege?


    Sind die H&R 50mm erfahrungsgemäß zu tief?? Würdet ihr mir eher zu 30mm raten?? Oder wie würdet ihr wieter vorgehen??

  • Ja also die Freigängigkeit der Räder war kein Problem, der hatte den Wagen vorne und hinten auf seiner TÜV-Rampe drauf und der TÜVer meinte das es nirgends ein Problem gibt.


    Nur wie krieg ich jetzt am besten raus was am besten ist bzw. was noch einigermaßen komfortabel ist. Ansich merk ich keinen großen Unterschied vom Fahrkomfort her zu den vorher 205ern auf der Vorderachse zu jetzt 235ern. Nur das mir der Wagen einfach noch bischen zu hoch ist ;)


    Also die Rampe vom TÜV war sicherlich so 20 cm hoch. Sowas hier http://cdn-img.westfalia.eu/ms…00/000/000/000/707/94.jpg . Da stand der Wagen erst vorne drauf dann hinten. Jeweils nur auf einer Seite. Wenn ich da genug Platz hatte, kann ich dann 50mm einbauen??

  • Ich würde dir eher raten neue Dämpfer zu kaufen und 35iger federn zu nehmen oder ein Sport Komplettfahrwerk von H&R/Bilstein/KW einzubauen ;) Denn jetzt auf alte Dämpfer noch ne Tieferlegung ist Asche

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Moin Zusammen,


    was nützt es dir, jetzt günstige Federn zu bekommen
    wenn du in nem halben Jahr das Fahrwerk geschrottet hast :worry: :dontknow:
    Lass doch den Wagen so lange ´´hochbeinig`` stehen bis du dir ne
    akzeptabele Lösung leisten kannst ;)


    ist nur ne Idee, aber wenn der Uwe das schon
    rät,
    dann wird etwas wahres dran sein (ist einer unserer Fahrwerks / Reifen / Felgen Experte) :wink:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Alex
    Danke da geb ich dir recht ;) Der Mann kennt sich wirklich aus ;)


    @solly
    Also du würdest auf die 35mm Lösung gehen? Alles klaro . Dann werd ich das machen. Die Dämpfer sind gerademal 40tkm alt, daher denk ich packen die das schon noch ;)


    hab heute mal geschaut hat Luft zwischen Reifen und Radkasten knappe 6,5 cm. Also sind die 3,5 cm wahrscheinlich das beste ;) Welche Federn empfiehlst du den da? So wirklich finden tue ich im Netz nicht wirklich was, gibts nen Händler den ihr empfehlen könnt?

  • Also ich hatte den Wagen heute aufer Bühne. Die vorderen Stoßdämpfer sind nicht mehr die besten. Soviel zum Thema Privatmann hat ne Rechnung usw. Naja sauber in die Scheiße gelangt. Aber ok :/


    Also so wie es aussieht bräuchte ich Federn. Dachte jetzt eben an 35mm. Nur weiß ich dann nicht wielange es die Dämpfer mitmachen. Also am besten gleich neue Dämpfer vorne. Also meinte mein Mechaniker dann wäre es am besten und auch am sinnvollsten zu warten bis ich die Kohle für ein Fahrwerk zusammenhabe, oder ich irgendwann mal ein günstiges gebrauchtes finde.


    Was aber scheiße ist sind die Felgen :/ Weil ich die ja so nicht eingetragen bekomme und der normale Weg wäre Tieferlegen, Felgen aussuchen eintragen. Naja jetzt schlaf ich mal ne Nacht drüber und werd mal sehen was ich mache. Da ja die Kante auch noch weg muss und ich evtl. vorne noch 1-2 cm ziehen muss, überlege ich nicht, ob ich die Felgen wieder verkaufe und mir irgendwelche Standard Alus hole und warte bis ich das Geld komplett zusammen habe :/ Schade nur um die OZ :/