Dietz 952 - MOST Sound Upgrade 2 Kanal auf Cinch Adapter

  • Hallo Leute,


    bekomme in den nächsten Tagen meinen Octavia RS Kombi Facelift. Da ich bisher im alten Auto auch schon einen Subwoofer im Kofferraum hatte, vermute ich mal, dass ich das in naher Zukunft auch wieder im RS brauchen werde. Deshalb wollte ich mich schon mal vorab informieren, wie ein Einbau von Statten gehen könnte.


    Der Octavia hat ein Columbus und das Soundsystem verbaut. Ich habe auch schon einiges im Forum gelesen, dass man Hi-Low-Adapter verwenden kann etc. Ich habe jedoch auch von Problemen bei den ganz neuen Octavias gelesen, dass das Columbus zum Soundsystem-Verstärker nur noch ein Signal mit konstanter Lautstärke schickt und dann über Can-Bus oder so die Lautstärke vom Soundsystem-Verstärker gesteuert wird und somit dann der Bass vom Subwoofer immer gleich laut ist, was natürlich eher blöd ist.


    Wenn dann möchte ich eigtl nicht den originalen Kabelbaum mit Stromdieben anzapfen oder ähnliches. Eine Plug-and-Play-Lösung über passende Adapter wäre mir am liebsten. Ich habe dann den Dietz 952 MOST Sound Upgrade 2 Kanal auf Cinch im Internet entdeckt. So wie ich das verstanden habe, kann man das Teil direkt irgendwo an den Fahrzeugbus am Soundsystem-Verstärker hängen und dann das Soundsignal damit abgreifen.


    Hat jemand das Teil verbaut und kann mir vielleicht genau erklären, wie das Ding verbaut wird und ob es auch was taugt. Oder vielleicht die originale Bedienungsanleitung/Einbauanleitung? Im Internet findet man zu dem Teil leider nicht mehr Bescheibungen.


    Vielen Dank!

  • Hi!


    Ich hole das Thema nochmal rauf.


    Habe einen Octavia Kombi 1Z FL (Bj.07/2009) und würde mir gerne einen aktiven Subwoofer in den doppelten Ladeboden einbauen. Derzeit ist der "Pioneer TS-WX77A" mein Favorit.


    Um nochmals auf das Dietz 952-System zu kommen:
    Wo wird das System verbaut? Direkt an der Rückseite des Columbus? Ist da genügen Platz? Oder vor dem Soundprozessor unter'm Beifahrersitz?
    Wenn wirklich das Signal mit konstanter Lautstärke aus dem Columbus rauskommt, wandelt der 952 das dann wieder in ein "lautstärkeabhängiges" Signal für den Verstärker um?
    Liefert der Dietz-Adapter auch ein Remote-Signal? Wenn nein, wo kann ich das sonst abgreifen?


    Wer hat Erfahrungen mit dem Dietz-System?


    PS: Ich weiss, es ist nicht "die feine englische Art", aber könnte man nicht den aktiven Subwoofer von der Bordsteckdose im Kofferraum versorgen lassen? Würde eben das kabelziehen von der Fahrzeugbatterie in den Innenraum ersparen.
    Ich habe nicht vor, ne Techno-Disco zu eröffnen, es soll eben nur etwas mehr Bass in den Octavia einziehen, das ist alles. :baby:

    Haushaltstipp: Milchreis schmeckt am besten, wenn man ihn direkt vor dem Verzehr durch ein kräftiges Steak ersetzt!

  • Nein das Kabel ist höchstens 1 mm2 Stark das ist viel zu Schwach.
    Normal ist 10 bis 16mm2 für einen Verstärker mit Sicherung und Kondensator.
    mfg
    Repo14

    V/RS COMBI 2.0 TSI DSG MJ 2012
    Rallye-Green

  • Nein das Kabel ist höchstens 1 mm2 Stark das ist viel zu Schwach.

    Danke erstmal für deine Hilfe! :bussi:


    Ich verstehe nur nicht, warum Skoda das dann mit ner 15'er Flachstecksicherung absichert!? Dachte die Leitung wäre dicker, hat sich also erledigt. :shit:


    Ich hätte gefühlsmässig dann ein 6mm² oder so gedacht. Das sollte (im Bezug auf die paar Meter Leitungslänge) keinen all zu großen Spannungsabfall erzeugen. Der Strom des Verstärkers ist mit max. 15A angegeben, wären dann weniger als 0,5V Spannungsabfall auf 6m Leitungslänge.
    Den Kondensator werde ich mir aber warscheinlich sparen, ich denk das wird bei der relativ geringen Leistung noch nicht nötig sein! Wie gesagt, ich will keine rollende Technodisco daraus machen!

    Haushaltstipp: Milchreis schmeckt am besten, wenn man ihn direkt vor dem Verzehr durch ein kräftiges Steak ersetzt!

  • Bei 15 A ist 6mm2 in Ordnung
    Einen Kondensator kanst du bei so einem geringem Stromverbrauch auch weglassen .
    Die Masse kanst du gut beim Gurt der Sitzbank Anschrauben.

    V/RS COMBI 2.0 TSI DSG MJ 2012
    Rallye-Green