Erstes eigenes Quad/ATV, was beachten?!

  • Hallo liebe RS Freunde,


    da ich nun seit mehreren Jahren Quad fahre, aber noch nie ein eigenes hatte, ist es nun soweit, dass ich mir eins zulegen werde.


    Bis jetzt bin ich nur ausgeliehene Quads gefahren, Yamaha Grizzly usw...


    Meine Frage wäre, was muss ich denn bei so einem "kleinene" Quad beim Kauf beachten und welches wäre das richtige für mich?
    Ich will es hauptsächlich zum Tourenfahren benutzen und um im Sommer 16km (nur Landstraßen) auf Arbeit zu fahren.
    Budget wäre so 4-5.000€ und es sollte schon was ordentliches sein, wie z.B. Yamaha Raptor.
    Leistung sollte es auch genug haben, ich möchte ja kein rollendes Straßenhinderniss darstellen und an Wochenenden auch mal mit Motorradkollegen "mithalten" also 100-120km/h sollte das Ding dann schon laufen.
    Was muss ich beachten? Wie viel Km sollte so ein gebrauchtes Quad haben damit ich trotzdem noch Spaß dran hab.
    Was ist besser, ATV oder Quad?
    Was kostet so ein Quad/ATV im Unterhalt?


    Fragen über Fragen... :worry:


    Bin über jeden Tipp dankbar!


    Grüße cookie

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Hi Cookie


    Mein Tip wäre die Suzuki LTZ 400 !


    Ich selber habe die LTZ 1 1/2 jahre gefahren vorher 2 jahre die Kawa KFX 700.


    Die Ltz ist echt spritzig 120kmh kein thema verbrauch liegt um die 6l
    habe damals für meine 4700€gezahlt mit 800km auf der uhr knapp nen jahr alt !

    O2 RS Combi TDI in Black M. Lederaustattung H&R Feder'n GTI Fußstütze S3 SWV 19er Barracuda Tzunamee


    :thumbsup: :thumbsup: Kawasaki Z 1000 zum Richtig Spaß haben ! :thumbsup: :thumbsup:

  • Darf man die Dinger mit dem Auto Führerschein fahren?

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ja darfst mit dem Autoführerschein fahren.
    Also du musst erstmal wissen was du wilslt. ATV oder Sportquad sind 2 Paar Schuhe.
    Wenn du nur auf der Straße fahren willst dann brauchst kein ATV mit Untersetzung und Allrad.
    Wir haben ein Suzuki King Quad das is im Wald und im Gelände der Hammer. Da hält dich nix auf.
    Aber mit den groben Reifen ist es auf der Straße ned so der Hit. Bin am WE damit mal 110 gefahren (es wär noch was gegangen) aber das macht kein Spaß. Außerdem schiebt so ein Ding in der Kurve gewaltig und du musst aufpassen das du ned nen Abflug machst.
    Sportquad bin ich mal ne 400er auf der Straße gefahren mit Sportreifen usw. Das geht dann schon eher aber ist halt nix mehr fürs Gelände.
    Hab auch lange überlegt mir ein Quad zu kaufen aber hab mich jetzt doch lieber für den Motorradführerschein entschiede weil es einfach schöner zu fahren ist.
    Und mit Motorradfahrern wirst eh nicht mithalten können außer sie warten auf dich.
    Mein Dad und seine Kumpels hatten in ihrer Motorradgruppe auch öfter einen dabei. Der hatte ne 700er Raptor getunt und hatte das fahren voll drauf und der konnte auch nicht mithalten. Jetzt hat er das Ding verkauft. Motorradführerschein gemacht und sich ne Buell geholt.
    Wie gesagt musst erst mal wissen was du damit vor hast.
    Ist halt mal ne Gaudi im Wald zu fahren find ich zwischendurch. Für die Straße find ichs ned berauschend so ein Quad

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Hab grad mal geschaut, die Teile sind ganz schön teuer und bringen kaum Leistung. Denke auch da bist bei ner Motorradgruppe eher ein Hinderniss als das es Freude macht. :blush:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich selbst fahre die Kfx 400, die Ltz 400 ( 40 Ps ) ist sicher das richtige Quad für dich. Die Ltz ist ausgereift und Original breiter wie die Raptor. Ich glaube aber nicht das es Sinn macht mit einer Motorad Gruppe ne tour zu machen, und das Quad dauernd mit 110 über die Piste zu brügeln.


  • die haben beide "nur" heckantrieb, oder ? aber sieht mir nach geländereifen aus ?
    könnt ma sicher auch glatte strassenreifen drauf machen, oder ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • cool, danke euch für die guten Antworten!


    Zur Motorradgruppe: also ich weiss nicht wie die Motorradfahrer unterwegs sind, da ich nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für Motorrad bin ;) aber so wie ich die Leute kenne, und von Erzählungen erfahren habe, sind die eher locker unterwegs. Es ist ja auch nicht jedes WE sondern vllt einmal im Monat.


    Zum Quad: Bis jetz bin ich wirklich nur die großen Quads gefahren, also King Quad und Grizzly, welche mir optisch mehr zusagen. Im Gelände würde die warscheinlich nur 1-2 Mal bewegt werden. Legal darf man ja sowieso nicht mehr im Gelände rumdüsen.
    Die kleinen bin ich noch nie gefahren und ehrlich gesagt, weiß ich garnet wie man die Dinger im Vergleich zu den großen fährt.
    Straßenbereifung ist ja Voraussetzung. Aber bisschen Geländefahren wäre schon cool, bzw. sollte das Quad auch komfortabel sein.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • ich hätte mir sowas vorgestellt:
    http://www.autoscout24.de/Moto…abxsxbox4&sbs=MotoDetails


    was haltet ihr von den Preisen bzw. dem Preis/Leistungsverhältnis?
    http://www.autoscout24.de/Moto…srvmjjpnh&sbs=MotoDetails


    http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=v4yakjrxq1st


    usw.. gibt ja genug Angebote..
    Ich weiss echt nicht wo ich anfangen soll :(

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Klar kannst Straßenreifen draufmachen
    Ich finde die Straßenlage allgemein ned prickelnd von den Dingern. Vibriert ziemlich und Kurvenlage naja. Vieleicht wirds besser wenn man ein KW Gewindefahrwerk reinbaut. Ja sowas gibts auch für Quads :)
    DIe Dinger sind halt was für Leute die ohne Motorradführerschein den Ruf der Freiheit folgen wollen.
    Wie damals die Trikes :D
    Im Gelände ist es wie gesagt was anderes. Da fetzt es richtig. BIn wie gesagt am Samstag in Traktorspurrillen im Wald, über gefällte Bäumchen und Felsen und durch nen Bach damit. Das macht schon Spaß.
    Die Preise sind schon happig von den DIngern außerdem haben sie meist leider sehr kurze Wartungsintervalle von 2000km oder so.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer


  • DIe Dinger sind halt was für Leute die ohne Motorradführerschein den Ruf der Freiheit folgen wollen.


    Danke! Du hast es exakt aufn Punkt gebracht! :thumbsup:
    Ich traue mich ehrlich gesagt nicht auf ein Motorrad und optisch finde ich Quads halt einfach nur geil, auch mit Zusatzscheinwerfern und so :D


    Ich möchte halt für die ab September anstehenden Arbeitswege von 16km einfach, nicht mit dem RS machen,sondern einfach mal gechillt mit einem Quad.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Meinst das lohnt dann noch für 2 Monate? Im Herbst/Winter fährst damit eh nicht wenn du kein Hardcorebiker bist :whistling: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Davor natürlich auch, aber nur so bisschen rumfahren:) und dann kommt ja irgendwann der nächste Frühling :)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • würde noch gern von euch wissen, ob das Preis/Leistungsverhältnis mit Km gut sind, aus den Angeboten die ich im Post 9 gepostet hab.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Das gleiche mit Arbeitsweg usw hab ich mir auch überlegt.
    Wie gesagt schau mal nach den Wartungsintervallen.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Hallo ich denke in sachen Quad kann ich dir weiterhelfen da ich seit 1993 Quad fahre erst Banshee 350 jetzt Raptor 660.
    Die Suzuki ist eine K08 das ist das Modell mit vergaser aber zuverlässig die K09 hat schon Einspritzung.
    Die Raptor hat mir zu wenig km drauf (kann ich nicht glauben )und zu wenig Zubehör für den Preis.
    Worauf ich Achten würde ist das sie eine Zugmaschinen zulassung hat sonst darf du legal nicht mit offener Leistung fahren und du mußt nicht zur ASU. Bei der Raptor 660 ist der Motor doch um einiges stärker als bei 400er Suzuki was eine größere Reserve auch für längere Übersetztungen zulässt ich kann bei langer übersetzung und kleinen Strassenreifen locker 110 kmh im 5ten gang rollen lassen im 4 geht die wenn man dreht schon 120kmh. Top speed ist ca 145-150 kmh zumindest meine mit komplett Anlage von Yoshimura und passender Bedüsung.Die Motoren der Raptor haben keinen hohen Wartungsintervall wie hier von einigen Behauptet der Motor ist gleich wie im Motorrad XTZ 660 und MZ Bagihra 660 sie erreichen dort laufleistungen von 60.000km und mehr je nach beanspruchung ausser alle 5000 -8000 km stelle ich die Ventile ein was man locker selber machen kann und Ölwechsel ist ja klar.Beim Baujahr hat sich bei der 660 er nichts verändert ausser die Farbe und die Limited Edition Modelle zu erkennen am Carbongrill.Die neue Raptor 700 er hat auch schon Einspritzung bessere Bremsen und Fahrwerk serie als die 660er doch
    bekommst du die wahrscheinlich nicht für 5000,-euro und da wo der Motor von der 660 er schon wa .will der 700er Alumotor erst mal hin, in punkto Langlebiegkeit.



    Gruss Yamahasteff

  • hi,


    also wenn du mehr Star?e fahren willst, würde ich dir auch eher zu einem Quad raten.
    En bekannter von mir fährt en ATV auf der Straße und ist nur am meckern, naja jedem das seine.


    Ich selbst fahr die LTZ 400 und mit orginal Fahrwerk und Staßenpellen kannst auch gut über Feldwege oder durch en Wald dreschen!!!


    Ich hab meine nun aber auch der Straße etwas näher gebracht, weil ich eher en Kurveräuber bin, macht schon Laune quer durch en Kreisel oder der gleichen.


    Also ich hab den kauf nie beräut und ich fahr sie jetzt schon 4 jahre. Davor ne 250 Kymco, aber das ist kein Vergleich...
    Wollte anfangs auch ne Raptor, aber die Preise ... :worry:


    die LTR 450 fahr ich auch ab und an und die geht wie sau (meiner Meinung besser wie en Rappen) wird evtl auch meine neue, mal sehen...


    also halt uns auf em Laufenden...


    allzeit gute Fahrt