Ausleuchtung zu hoch?

  • Moin zusammen...
    War letztens nachts auf der Autobahn unterwegs, da ist mir beim überholen aufgefallen das die Xenon den Bereich rechts vom Auto ziemlich hoch ausleuchten. Und zwar so hoch das ich den überholten die ganze Karre innen Taghell mache. Also blendet das wohl auch in ihren linken Aussenspiegel.
    War schon beim :) aber der meinte das alles optimal eingestellt ist.


    Hat jemand von euch das vielleicht auch schon bemerkt? Ist ja wohl nicht das gelbe vom Ei andere Autofahrer zu blenden...:002:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Ist bei mir genau gleich...denke das ist normal das es Links höher is als rechts...so sind die Leuchtkegel eingestellt....Links weniger Rechts mehr;)

  • Links ist immer weniger wegen blenden des gegenverkehrs, rechts leuchtet etwas höher damit man auch am strassenrand was sieht.
    Mir ist es jedoch auch aufgefallen, dass beim Octi diese seitliche ausleuchtung vielleicht einen etwas zu steilen winkel hat. Dh es leuchtet wirklich etwas hoch.

    Verstellen kann man den kegel schon, aber wenn der so die norm entspricht?

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Dann verrat mir mal jemand wie ich den Winkel rechts etwas runter bekommen kann... Ist echt nervig wenn man nach dem überholen immer Lichthupe bekommt. :dft005:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Zitat von SilverSurfer;12001

    Dann verrat mir mal jemand wie ich den Winkel rechts etwas runter bekommen kann... Ist echt nervig wenn man nach dem überholen immer Lichthupe bekommt. :dft005:



    Bei mir kommt die Lichthupe auch desöferen, stört mich aber nicht, sehs ja kaum , wegen getöntenscheiben und so....:011: :005:

    Ne, geh zum :003: und sag ihm er sol den Lichkegel etwas nach unten nehmen....wenns ein guter is, dann macht ers dir...:045:

  • Hinten am scheinwerfer sind so schwarze stellschrauben. (für 6er inbus oder kreuzschlitz)
    An der seite zur mitte hin ist auch noch einer, der ist für fernlicht.
    Die anderen beiden sind für winkel und hoch runter. Welche welche ist, weiss ich jetzt nicht.
    Auto vor eine wand stellen und die ausleuchtung markieren (auf der wand), dann langsam verstellen.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Damit kann ich also nicht nur die höhe sondern auch die höhe des Winkels der Seitenausleuchtung verstellen? Das wär ja nicht blöd. Werd ich wohl mal versuchen...

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • XENON = Tageslicht ergo muss der Vordermann Tageshelle im Auto verspüren :011:

  • Eigentlich sollte ich an die vor mir fahrenden Leute Schweißerbrillen ausgeben:dft003:


    Also ich hab mal geschraubt, den Winkel der seitlichen abstrahlung kann man nicht verstellen, aber den gesamten Kegel hab ich nun etwas weiter nach rechts gerichtet und die Scheinwerfer insgesamt etwas gesenkt. Hoffe mal das es nun besser ist... :023:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Also der Winkel ist definitiv nicht verstellbar. Im inneren des Scheinwerfers ist die ausleuchtung durch eine Art Schablone vogegeben, kann man wohl leider nix machen... Also muss ich die Lampions noch weiter runter schrauben. :very angry:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-