Vor-/Nachteile 18" zu 19" Felgen

  • Also ich werde jetzt 18 Zoll Felgen bestellen...Kasa konnte mich dazu recht einfach und gut beraten...negativ ist einfach der Fahrkomfort und alltägliche Situationen...Waschanlage...etc...
    Zumal der Preisunterschied von 18 auf 19 Zoll die 2,54cm nicht rechtfertigen...

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • 18" ist schon drauf, warum also wieder 18" wenn man ne Nummer größer haben kann ??? :D


    - Weniger Gummi sieht einfach besser aus
    - Reifenpreise sind meiner Meinung nach kein Argument, Preis für 19" Reifen zwischen 150-180€
    - Komfort ist meiner Meinung nach genauso gut wie mit den Original 18"

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • 19 Zoll Felgen sind schwerer als 18er. Dadurch hast du größere ungefederte Massen, was den Fahrkomfort und unter Umständen auch die Straßenlage verschlechtert. Außerdem verteilt sich diese Masse auch noch auf einen größeren Radius. Dadurch hat das Rad ein größeres Trägheitsmoment, welches du beim Beschleunigen zusätzlich überwinden musst. Außerdem sorgt dieses Trägheitsmoment dafür, dass der Wagen nicht ganz so direkt einlenkt.

  • Der Fahrkomfort leidet auf jeden Fall das sich bei 19 Zoll auch die Reifen Höhe ändert,
    18 Zoll Reifen 225 40 und bei 19 Zoll 225 35, des weiteren geht durch die geringere Höhe Traktion verloren.


    Mit 19 Zoll ohne Tieferlegung sieht dein RS aus wie der Scout, also 18 Zoll.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Natürlich ist der 18ner Reifen ein wenig günstiger und auch der Komfort wird sich mit den 19" etwas negativ auswirken. Wenn man aber vor hat ein anderes Fahrwerk zu montieren wird er meistens sowieso härter und somit braucht man sich über den Komfort auch keine Gedanken zu machen.


    19ner mit Serienfahrwerk finde ich passt sowieso nicht zusammen. Aber jeder muss sich selbst überlegen was er will. Einige Euros bei den Reifen sparen und auch auf etwas Fahrkomfort zu verzichten, dafür aber bei der Optik etwas zurückstecken.Wenn einem die Optik am Herzen liegt, wird man um die 19ner nicht herumkommen! So ist zumindest meine Meinung! :peace:


    Aber noch was! Hast schon eine vorstellung welche Felgen es werden sollen? Es kommt auch immer auf das Aussehen der Felge draufan, ob sie größer oder kleiner wirken!

    Octavia II V/RS TDI Combi

  • Ich hab auf dem RS 19er drauf und mach es beim nächsten Auto nicht mehr. Reifen sind einiges teurer als die 18er Standardgrösse (225/40), Sie schlucken Leistung und man kommt in keine Waschanlage weil die Führungsschienen zu hoch sind. Zumal ohne extra Tieferlegung der Scout Effekt zu gross ist.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Also Teiferlegung ist ja beim RS selbstredend.
    Und 19 Zoll sieht einfach mal um einiges geiler aus als 18 Zoll.
    Und rennen will ich mit meinem TDI eh nicht fahren. Und für alle anderen Sitiuationen wird der Motor mit den 19 Zöllern ja wohl keine Probleme haben.


    Ich hatte auf meinem 60PS Golf mit ner 1.4er Maschine auch 9x16 Zoll alus drauf und bin damit super gefahren.
    Also alles quatsch.
    Je flacher der Gummi, desto besser siehts einfach aus und desto steifer sitzt der Reifen auf der Felge.


    Beobachte mal einen Reifen mit 55er Querschnitt in einer stark gefahrenen Kurve...da denkst, der krämpelt sich von der Felge.
    Bei einem 30er oder 35er Querschnitt bewegt sich die Reifenflanke in Kurven so gut wie gar nicht mehr.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • :thumbsup: Na endlich mal ein Post, wo ich sage: So ist es :thumbsup::thumbsup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich



  • Sorry, das ist Käse. Ich betreibe etwas Motorsport und habe sowohl 19" und 18" also auch 17"-Räder und dreimal darfst du raten womit ich Rennen fahre.
    Die Steifigkeit ist in erster Linie von der Konstruktion abhängig und in meinem Fall bei den 17" höher als bei meinen 19".
    19" Straßenreifen sind auf Komfort ausgelegt und genauso schwabbelig wie kleinere Räder.


    Dennoch ist bei 19" der Komfort drastisch schlechter. Wenn du keinen Unterschied merkst - schön. Für viele ist der Verlust nicht tragbar (Familie).



    ps:
    ''krempeln'' mit ''e''



    Wenn man aber vor hat ein anderes Fahrwerk zu montieren wird er meistens sowieso härter und somit braucht man sich über den Komfort auch keine Gedanken zu machen.


    Gerade mit einem härteren Fahrwerk wirken sich Unterschiede bei den Reifen umso stärker aus. Deutlich stärker.




    19ner mit Serienfahrwerk finde ich passt sowieso nicht zusammen. Aber jeder muss sich selbst überlegen was er will.


    Ja, das muss jeder selbst wissen. Auch mit 17" kann ein Auto gut aussehen.
    Es geht aber bei einem Auto (amtsdeutsch: FAHRzeug) nicht nur ums schön aussehen.

  • Bruce hat schon das wesentliche gesagt . Als Beispiel : Wechsel von 18" auf 17" : Bessere Beschleunigung und höhere V-max mit 17" ( 10-15 km/h ) und das obwohl die 18" leichter ( Ultraleggera ) als die 17" sind . Es geht darum , dass die Masse bei einer größeren Felge sich weiter aussen befindet , das verschlechtert die Beschleunigung und die Verzögerung ( Bremsen ) . Außerdem ist bei einer größeren Felge ( fast immer ) die Aerodynamik schlechter . Das Komfortverhalten wurde schon klar besprochen . Das Aussehen - Ansichtsache . Ich persönlich mag Räder mit großer Felge und schmalem Reifen eher nicht , es erinnert mich an alte Holzräder , bzw. die Zeit bevor luftgefüllte Reifen erfunden wurden .

  • Aber daß der Einsatz von 19 Zoll Reifen mit niedrigerem Querschnitt sich beim RS positiv auf die Fahrdynamik auswirkt, ist schlicht flasch.



    Ich weiß nicht, wo ich diese Aussage getroffen haben soll?
    Das sich die 19 Zöller eben gerade nicht positiv auf das Fahrverhalten auswirken beim RS wurde ja oben bereits ausgiebig diskutiert. Das will ich doch auch gar nicht in Frage stellen.
    Sorry, wenn das jetzt so rüber kam.


    Mir fällt das bloß immer extrem auf, wenn die in den Autosendungen die Track Tests machen und eine Kamera außen am Fahrzeug angebracht haben mit Blick auf das Rad. Da KrEmpelt sich der Reifen halt echt fast von der Felge.
    Hätte eigentlich gedacht, dass soetwas nicht passieren darf. Aber hab nun mittlweile öfter gehört, dass der Reifen im Extremfall tatsächlich von der Felge springen kann.
    Und wenn die dann nen Niederquerschnittreifen am Start haben, dann bewegt sich die Flanke halt optisch kaum noch auf der Felge.



    Und wegen der Formel 1 zum Beispiel. Das stimmt, die haben auch nen fetteren Querschnitt. Aber da sitzt der Reifen viel steifer auf der Felge. Zumindest macht es im Fernsehen immer den Eindruck, wenn die in die Kurve gehen. Oder sehe ich das falsch?


    Mit dem größeren Grip usw. kann ich ja alles nachvollziehen.
    Aber warum haben denn die ganzen Supersportwagen alle so ultra flache Gummis drauf? Das wäre doch dann theoretisch günstiger, diese Autos alle mit kleineren Felgen und dafür dickeren Reifen auszustatten. Weil, da gehts ja um Fahrleistungen. Und wenn man mit einem 50er Querschnitt höhere Kurvengeschwindigkeiten erzielen kann als mit dem selben Auto mit einem 30er Querschnitt, dann wäre so ein Ballonreifen doch besser??
    Oder verstehe ich das jetzt falsch?

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Also da meine Serienfelgen 18" sind und ich andere wollte, hab ich mich für 19" entschieden. Sieht auf jeden fall geiler aus und so groß ist der komfort unterschied auch nicht.

  • 19er sehen sicher geiler aus , aber ob das den gummi - mehr - preis rechtfertigt ???
    ich fahre im sommer sportfelgen und im winter die normalen neptuns : die preise für die pellen sind auch nicht mehr feierlich ...

  • Na ich habe für einen 19 Zoll Reifen von Vredestein 150€ gezahlt. Finde das ist noch OK. Hab jetzt zwar die Preise für 18er nicht im Kopf, aber glaube, dass die auch nicht wesentlich günstiger sind oder?

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • 19er sind sicher 30 Euro teurer pro Reifen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Grad mal fix geschaut:



    Reifendirekt Dunlop Sport Max TT
    225/40 18 -> 133.50 Euro
    225/35 19 -> 187.80 Euro



    Reifendirekt Hangkook
    225/40 18 -> 143.10 Euro
    225/35 19 -> 204,10 Euro


    Bei 19er sind teilweise die 235er 2-3 Euro günstiger.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Also beim Vredestein ist ein Unterschied aktuell von 135€ für den 18Zöller zu 150€ (vor ca. 2 Monaten) für den 19 Zöller.
    Macht also einen Unterschied von 15€ pro Reifen.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Gut es wird immer mal Ausnahmen geben aber mir kommen zum Beispiel keine Vredestein drauf und man sollte bei den Vergleichen schon realistisch bleiben. Und weil ein Anbieter weniger Unterschied hat macht es das noch nicht wett.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ansich ist die Diskussion Total SINNLOS bzw. Sinnfrei, finde ich !!!!!!!!!!!!!!!!!! :finger: Wen interessierts wirklich ?? :whistling::whistling: Unsere Frauen tragen auch Schuhe die viel zu hoch sind und unbequem ! Und wir finden es geil, weils den POPO so schon rausdrückt und Frau einfach Geiler läuft. :D Warum tragen Frauen Minirock ?? :thumbsup::thumbsup: Weils Geil ausschaut :D schlicht und einfach ...
    Wenns nach Kosten ginge, würde ich persönlich 17" oder 16" fahren. Aber das ist mir Wurscht ..... Ich find den Tschechenlaster mit 19" einfach schöner und GUT. :thumbsup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zum Thema höhere Kurvengeschwindigkeiten bei 19 Zöllern:


    Durch die etwas schmalere und dadurch steifere Reifenflanke verschiebt sich der Grenzbereich bei Kurvenfahrten ein wenig zu höheren Geschwindigkeiten hin. Allerdings wird der Grenzbereich dadurch auch schmäler. Das Fahrzeug wird dadurch wenigere berechenbar. Zum schnellen Fahren im Alltag also eher ungeeignet.


    Um das höhere Gewicht und den größere Durchmesser in Sachen Trägheitsmoment auszugleichen brauchts schon eine sehr leichte Felge und die sind unter Umständen sehr teuer. Am erschwinglichsten ist da noch die Motec Nitro.


  • Ansich ist die Diskussion Total SINNLOS bzw. Sinnfrei, finde ich !!!!!!!!!!!!!!!!!! Wen interessierts wirklich ?? Unsere Frauen tragen auch Schuhe die viel zu hoch sind und unbequem ! Und wir finden es geil, weils den POPO so schon rausdrückt und Frau einfach Geiler läuft. Warum tragen Frauen Minirock ?? Weils Geil ausschaut schlicht und einfach ...
    Wenns nach Kosten ginge, würde ich persönlich 17" oder 16" fahren. Aber das ist mir Wurscht ..... Ich find den Tschechenlaster mit 19" einfach schöner und GUT.



    Da ist nichts mehr hinzuzufügen :D

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • :D Ich brings halt gerne auf den Punkt :thumbsup::thumbsup: Schön das nicht NUR ich das so sehe ... :thumpup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ist schon klar Christian :shakehand: Nur wird man hier fast fertig gemacht, NUR weil man 19" fährt ^^ :p OK, nun Back on Topic

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Nur wird man hier fast fertig gemacht, NUR weil man 19" fährt


    Nein Nein...die 19" Fahrer fühlen sich nur immer auf den Schlips getreten nur weil es nachweislich mehr Nachteile der 19 Zöller gibt...andersrum wärs ja genauso...also...ist doch quatsch...lieb haben... ;)


    Klar sehen 19 Zoll (fast) immer besser aus...aber der Rest...


    Viele Grüße und angenehmen Abend... ;)

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • :shakehand: :shakehand: :shakehand: :thumbsup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zum Thema höhere Kurvengeschwindigkeiten bei 19 Zöllern:


    Durch die etwas schmalere und dadurch steifere Reifenflanke verschiebt sich der Grenzbereich bei Kurvenfahrten ein wenig zu höheren Geschwindigkeiten hin. Allerdings wird der Grenzbereich dadurch auch schmäler. Das Fahrzeug wird dadurch wenigere berechenbar. Zum schnellen Fahren im Alltag also eher ungeeignet.


    Um das höhere Gewicht und den größere Durchmesser in Sachen Trägheitsmoment auszugleichen brauchts schon eine sehr leichte Felge und die sind unter Umständen sehr teuer. Am erschwinglichsten ist da noch die Motec Nitro.



    Sag mal, hast du die Beiträge von Christian und mir überhaupt gelesen?
    Vielleicht holst du das mal nach. Du gibst nur pauschale Klischees wieder.


    Übrigens sind die Nitro kaum geeignet solange sie nur in ET35 zu haben sind. :whistling:


    Ansonsten ist hier doch keiner böse weil sich jemand 19"-Räder kauft. ;)
    Ich habe ja selbst welche. Allerdings haben sie eben auch gewaltige Nachteile, besonders wenn es auch noch schwere Exemplare sind.
    Der Komfortverlust mag anfangs mit viel Profilgummi noch nicht so stark sein und wenn man vorher abgefahrene 18" hatte täuscht der Eindruck. Das wird aber mit der Zeit schon deutlicher.
    Und auch mit einem strafferen Gewinde wird das dann in Summe irgendwann unangenehm, gerade auf Straßen mit Frostschäden.


    ;)