Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 954 für „soundgenerator“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: soundgenerator

  • @Zappelfillip würde jetzt antworten “Schon mal die Suche benutzt?“ Direkt unter dem rechten Wischer. Also genau in der Mitte. Unter der schwarzen Kunststoff Abdeckung.Haube aufHintere Dichtung abnehmenKlammern abziehenAbdeckung hochziehenDann sieht man den Lautsprecher vom Soundgenerator.Den komplett mit dem Halteblech nach unten biegen.
  • Hallo, mein Soundgenerator sorgte auch je nach Temperatur für dieses vibrationsgeräusch. Heute hatte ich mal wieder in den sportmodus geschaltet und siehe da, keine Veränderung. Ich habe auch das Gefühl, dass der generator inzwischen ohne funktion ist. Kam bei dir schon etwas raus?Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
  • (Zitat von TOMKE)Ja es bringt was, wenn auch noch nicht komplett verschwunden.Siehe auch: Klapperndes Geräuch im Sport Modus mit soundgenerator
  • (Zitat von Evolution6)Achso.Weißt du wie teuer FPA am Anfang war?Jetzt scheint es in Ö auch nur beides zusammen in einem Paket zu geben. (laut Konfigurator)
  • Also die normale BullX ist auch bei weitem nicht so schlimm, wie hier immer getan wird... Für mich und bei österreichischen Geschwindigkeiten super angenehm - maximale Lautstärke etwas über Soundgenerator.Über den nahezu perfekten Klang (für die Möglichkeiten) sind wir uns ja alle einig und ich denke der größte Vorteil an der EgoX ist, dass man sie wie den Soundgenerator einfach "aus" machen kann (für die Entscheidungsschwachen )
  • Meine Modi:ECO: noch nie! Noch mehr ECO als mit dem TDI geht fast nicht - 0%Normal: wenn mal andere mitfahren und der Soundgenerator nicht so viel Krach machen soll - 30%Sport: selten, da mein Individualprofil ähnlich eingestellt ist - 10%Individual: alles auf Sport, außer Lenkung... finde die Gasannahme besser und mag auch den Soundgenerator - 60%
  • …sen per VCDS leiser machen kann bzw. sogar ganz ausstellen. Eigentlich habe ich das Teil gekauft und möchte es auch nutzen wann ich das will, aber ohne auf die Kennlinie des "Sport"-Modus zu verzichten.Nun zu meiner Frage.1. Kann ich die Kennlinie des "Sport"-Modus auf den "Normal"-Modus übertragen aber ohne Soundgenerator? 2. Oder gibt es die Möglichkeit im Entertaimentsystem eine Auswahlmöglichkeit für den Soundgenerator
  • Also ich hatte die besagte Wasseransammlung in Fahrer- und Beifahrertür, einen immer leiser werdenden Soundgenerator, stotternde bis gar nicht fahrende Fenster und einen sporadisch ( gefühlten ) Leistungsverlust. Alle Sachen wurdennach penetrantem drängeln bei Skoda, dem Autohaus und der Autobild behoben. Neue Dichtungen, neuer Soundgenerator, neuer Fensterheber und tausch eines Ladedrucksensors + kostenlosem Leihwagen.
  • Soundgenerator

    Beitrag
    …ammengefasst:Der Soundgenerator ist ausschließlich beim Octavia Rs teil der Fahrprofilauswahl. Hier kann man zwischen den vier Fahrprofilen Eco, Normal, Sport und Individuell wählen. Bei letzterer Einstellung lassen sich Die vorkonfigurierten Verhalten für Motor, Getriebe, ALS Scheinwerfer und Lenkung einstellen. In Verbindung mit dem Acc beeinflusst die Auswahl dann auch die Reaktion dieses Systems. Achja, der Soundgenerator
  • Naja beim Soundgenrator gibt es wohl auch Fertigungstoleranzen. Ich wünsche mir 20% mehr und bei H_P_Baxxter haben wir vor paar Tagen auf 60% runter codiert. Bei ihm ist der Soundgenerator deutlich lauter als bei mir. Aber kann mir nicht wirklich vorstellen das klappern und co vom Soundgenerator kommt. Soll ja nur ein bisschen nach nem v8 klingen. Deine Beigeräusche sollten auch bei anderer Fahrprofilauswahl vorhanden sein.Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
  • …auch gelesen, dass man - sobald man die Einstellungen für die 4 Fahrprofile hat - auch automatisch den Soundgenerator besitzt... Unter "Individual" kann ich jedoch nichts bzgl. dem Sound ändern.Ich frage jetzt deshalb, da sich der Motorsound spürbar bzw. merklich ändert, wenn ich das Fahrprofil "Sport" auswähle bzw. den DSG-Hebel auf "S" setze. Beide Möglichkeiten hören sich prima an ("Blobben" bzw. "Brummen") und von daher jetzt die Frage, ob ich nicht doch einen Soundgenerator
  • …e in unsere Codierbereich und suche dir einen Codierer aus deiner Ecke, dieser deaktiviert dir den Sound Generator komplett. Ich spreche glaube ich für alle mit einer Tuning AGA wenn ich sage, das fast niemand nach dem Umbau den Soundgenerator nutzt.Zum Fahrprofil:Weder EGO-X noch DTH hängen direkt am Fahrprofil. Sie hängen dan den Optionen darunter, die du individuell einstellen kannst. Wenn du den Soundgenerator
  • Hey Speedy-leon,kommt man direkt an den Soundgenerator dran ohne was wegzubauen?Wo finde ich des Teil genau?Habe so ein vibrierendes Geräusch bei mir welches mittig vom Armaturenbrett aus kommt. Bin schon auf der Suche. Hatte als erstes den Soundgenerator im Kopf weil es je nach Fahrprofil lauter ist. Habe nur die nächste Zeit keine Zeit um in die Werkstatt zu fahren und so könnte ich schonmal schauen.Viele GrüßeMarkus
  • (Zitat von captainspeed)Ich bin den O3 immer nur als TDI gefahren, den O4 bisher nur als TSI.. Wenn der Soundgenerator aber für alle Motoren gleich klingt, dann würde ich das auf jeden Fall unterschreiben(Zitat von captainspeed)Hab ich dann auch vor, wenn es bei mir einen O4 gibt. Geht das denn noch einfach, oder ist da die SFD im Weg?
  • Soundgenerator

    Beitrag
    (Zitat von Pushy)Was hat das ACC mit der Fahr-Profil-Auswahl zu tun?
  • Hallo JungsHabe seit einer Woche einen RS und wie es aussieht hat er keine Soundgenerator!Bei Sport hört man keinen Unterschied und bei Individuall keine Möglichkeit was zu aktivieren!Kann das sein das die Re Importe das nicht alle haben? oder war ich zu blöd.Kann man so was nachrüsten?Eine Sportauspuff wäre mir natürlich lieber, aber den gibt es ja noch nicht!DankeMit freundlichen Grüßen Shurik
  • Hallo zusammen.Ich besitze einen Octavia III RS Combi und frage mich ob man die Einstellung des Fahrerprofils nachrüsten/programmieren kann?Es kann sich dabei doch eigentlich nur um diverse Codierungen handeln, oder?Ist der originale Soundgenerator von außen deutlich hörbar, oder bezieht der sich nur auf den Innenraum?Kann man diesen auch nachrüsten?Vielen Dank schonmal im voraus
  • …gen,den Soundgenerator gibt es seit Start des 5E und es war schon seitdem ausschließlich Innenraumbeschallung. Daher gibt es bereits auch viele Threads zu dem Thema, z. B.:Wie funktioniert der SoundgeneratorSoundgeneratorFahrprofilauswahl und SoundgeneratorMöchtest du Außensound, kannst du ihn ggf nachrüsten (lassen). Das allerdings ohne TÜV-Segen:Erfahrungsbericht zum KUFATEC Activ SoundboosterÜbersicht Zusatz Steuergeräte AUSSENGERÄUSCHERZEUGUNG (Soundbooster - Soundaktuator)Hier mache ich wie…
  • …instellung (Alles auf "Normal", bis auf Lenkung + Soundgenerator, die sind auf "Sport").Wenn ich es mal krachen lassen will bzw. die Autobahnen frei sind, gibt es "Sport".Auch wenn es künstlich erzeugt ist, ich finde den Soundgenerator und das erzeugte Motorgeräusch in Abhängigkeit der Drehzahl einfach toll. Ich durfte bei einem Arbeitskollegen schon einmal mit einem Audi RS3 mitfahren und ich finde, der Soundgenerator
  • Keine Ahnung ob es die Kombi so gab. Aber verpassen wirst Du auf jeden Fall nix, wenn der Soundgenerator fehlt!Ich wechsle nur in den SPORT-Modus, wenn der Zwerg hinten "brumm-brumm" hören will. Sonst ist bei mir der Individual-Modus aktiviert, der bei mir bis auf Klima (auf ECO) und Soundgenerator (auf Comfort) dem SPORT-Modus entspricht oder aber COMFORT oder ECO.
  • Hi Leute,ich hoffe meine Frage passt hier rein. Ist euch schon mal aufgefallen, dass der Soundgenerator bei höheren Außentemperaturen fast gar nicht mehr zu hören ist oder habe das Problem nur ich?Wenn die Außentemperaturen unter 10 Grad liegen hört sich der Soundgenerator richtig kernig an, liegen die Außentemperaturen aber um die 15 - 20 Grad höre ich ihn gar nicht mehr (kein Unterschied zwischen Eco und Sport). Ist das normal?
  • (Zitat von Alter_Schwede62)Verrückterweise macht der das auch im reinen Elektrobetrieb (beim Hybrid).Das man mit einem Soundgenerator einen prinzipiell vorhandenen Sound ein wenig "pimpt", ist ja OK.Aber im reinen Elektrobetrieb einen V8 Sound vortäuschen finde ich echt Hirnrissig.Ich fahre immer im Individuellen Modus. Da ich da den Soundgenerator Ausgeschaltet habe.-> Bei echten Ami-V8 fange ich aber an zu sabbern.
  • (Zitat)benötigte VCDS Version:benötigte VCP Version: 5.5.1.6benötigte STG Version:andere Besonderheiten: Soundgenerator sollte vorhanden sein Im VCP braucht man die Geräte-, Betriebs- und Importeursnummern nicht eintragen. Aber das sollte ja nicht weiter stören.
  • …ne Fehlermeldung, dass das Steuergerät den eingegeben Wert nicht erkennt. Ein abspeichern des höheren Wertes ist also nicht möglich. Das Steuergerät erkennt nur Werte bis max. 100. Leiser stellen kann man ihn daher.Allerdings weiß ich nicht, ob es das Steuergerät des Autos ist, oder ob der Soundgenerator
  • …ssend dazwischenfragen ob euch denn der werksseitig verbaute Soundgenerator nicht reicht ?Und zu diesem hätte ich dann auch gleich noch ne Frage.Lt. Fahrprofilanpassung "Individuell" stellt man dort nur den Motorsound im "Innenraum" um.Meine Frage ist also ob man den Soundgenerator
  • Ich weiß ja nicht, wie du da gerechnet hast - aber laut Konfigurator wird es 60€ teurer ohne Laptimer (wer auch immer den braucht):Paket Challenge 320€ (18" Leichtmetallfelgen Gemini schwarz, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Lap-Timer, Außenspiegel, Kühlergrill und Dachreling schwarz lackiert)Einzelpreise 18" Gemini anthrazit 120€ / Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator 170€ / Außenspiegel, Kühlergrill und Dachreling schwarz (Black Design) 90€ = 380€
  • (Zitat von sTaNy)Denke einfach, dass du das testen solltest, wenn der Händler kommt und sagt, dass sei normal und komme z.B. vom Soundgenerator Kann dass eh nicht mehr hören, wenn die Händler sagen, dass man der erste und einzig sei und überhaupt dass das so ist wie es ist und Stand der Technik und bla bla :very_angry:
  • @nuol(Zitat)Bringt das was? Wie kommst du an den Soundgenerator ran bzw. wo ist der verbaut? Meiner vibriert und knarzt und scheppert das es echt nervt.@Sidpit Mein Beileid. Kinderwagen klingt plausibel, aber so ein langer Schaden? Das muss einem doch auffallen, wenn man es nicht gerade absichtlich macht..
  • (Zitat)(Zitat)beides ist schon im Konfigurator enthalten und kann auch sofort bestellt werden
  • (Zitat von emmA3)Ne, bin ein Eidgenosse und bei uns ist die Preiszusammensetzung etwas anders.
  • Mit FPA immer Soundgenerator und ich meine es zu hören im Video.
  • Ich kann es nicht richtig erkennen. Soundgenerator verbaut?
  • RS 230 Sound

    Beitrag
    @spreewaelderWenn Dich der Sound im "Eco"-Modus nicht stört, im "Sport"-Modus schon, ist das der künstlich erzeugte Sound vom Soundgenerator. Eine Klappenauspuffanlage hat nämlich selbst der RS 230 nicht.Dieser Soundgenerator erzeugt dumpfe Resonanzen im Bereich der Frontscheibe, die als sportlicher 5-/6-Zylindersound durchgehen (es gibt aber auch negative Meinungen, die es nur unangenehm finden).Der auf den Vordersitzen gerade beim TSI noch deutlich hörbare Sound vom Generator ist hinten schon …
  • (Zitat von Shadow)Beim Diesel hört man den Unterschied sehr wohl, hört sich in meinen Ohren jedoch besch...en an. Wer vorher einen TSI gefahren ist, wird mir bepflichten.
  • …habe am Wochenende etwas rumcodiert wie Gurtwarner, und Heckklappe schliessen und auch gleichzeitig einen Soundgenerator von Kufatec eingebaut!Jetzt hab ich im Zentralelektrik Steuergerät jeweils den Fehler von beiden hinteren Türen mit unplausibles Signal!Der Fehler lässt sich löschen und kommt erst wieder sobald ich das Auto Zu und wieder Aufsperre!Habe die Codierungen wieder rückgängig gemacht, den Soundgenerator
  • Guten Tag zusammen,jetzt habe ich meinen fast einen Monat und muss sagen ich habe mit beim Soundgenerator doch etwas mehr erhofft. Ich finde den Sound zwar gut, jedoch viel zu leise. (Bitte keine Diskusion ob sinnig oder nicht, mir gefällt es einfach)Besteht die Möglichkeit den lauter zu programmieren oder Ähnliches? Natürlich nur für den Sportmodus, muss das auch nicht immer haben.Vielen Dank für die Antworten vorab.
  • …r, Lenkungsunterstützung, Schaltcharakteristik! Fahrzeuge ohne FPA (Fahrprofilauswahl) können dennoch am Schaltknüppel das DSG von D auf S schalten, also Sport! Dreht die Gänge weiter aus, schaltet eher runter usw.. DAS hat aber nix mit der FPA zu tun!Umschalten am Getriebe bewirkt NUR das Getriebe!Umschalten per FPA (Eco, Normal, Sport) bewirkt alles: Sound, Lenkung, Getriebe.Diese beiden Sachen unbedingt getrennt sehen! Daher im "S"-Modus am Getriebe kein lauterer Soundgenerator
  • …eben schneller.Beim RS ist es in der Tat so, dass die FPA auch den Soundgenerator beinhaltet. Da aber bei den anderen O3-Varianten und eben bei den Schwestermodellen es die FPA ohne Soundgenerator gibt (Alleinstellungsmerkmal der sportlichen Ausstattungslinien), gibt es die FPA im Zubehör logischerweise ohne Soundgenerator
  • … meinte er) als erstes nochmal neu ausrichten zu lassen. Denn wie er mir gezeigt hat liegt mein rechts Endrohr z.b. in der Blende unten an. Desweiteren sagte er ich soll den Soundgenerator für den Innenraum rauscodieren lassen.Ich fahre den 2,0l TSI. Ist der Soundgenerator
  • (Zitat von Ulli87)Hallo, das Problem habe ich auch. Bei mir kam es von der Brillenablage in der Decke. Ich habe das Fach etwas bearbeitet, jetzt ist das Vibrieren weg und ich kann den Sound wieder voll genießen