Haiger
Beiträge von 1-1-2
-
-
Unna
-
hab ja auch nicht erwartet das hier in die Zukunft geschaut wird.
Dachte da hier viele eine Simons unterm Fz haben und nicht alle einen RS haben, wollte ich nur mal hören ob es einen Unterschied gibt zw. den Fz.
Da ja der RS erstmal mehr PS und 0,2l mehr Hubraum hat.
In den anderen Foren bekommste keine Resonanz schon ausprobiert :thumpdown:
Hab auch schon ein gutes Angebot von HG-Motorsport diesbezüglich bekommen.Olli
-
Montreux
-
Furtwangen
-
Becherförmig
-
was ich auch noch mal fragen muss, bevor es ernst wird mit einer Simons!!
Tritt dieses Dröhnen, wovon ihr redet, nur bei der 2Liter Maschine auf?
Oder hat jemand auch diese Geräusche bei der 1.8 Maschine schon mitbekommen.Olli
-
RS270
na das mal ne Toilettenrolle
aber für eure Unterhaltung auf WC müsst ihr schon selber sorgenAlex xx 160
im Grunde ist es ein Schaumstoff, ich war bei uns im Ort in einem Schaumstoffcenter hab ihm gezeigt was ich vorhabe und er hat es mir dann zugeschnitten, fertig...
aber ne tolle Idee für die HeckablageOlli
-
ich habe auch seid kurzem das neue Emblem vorn/hinten verbaut.
2 mal dieses --- 1ST 853 601A --- bei meinem Freundlichen wollten die 11,86€ proHinten ist es minimal grösser, muss man halt bisschen ausmitteln solange der Kleber noch nicht ausgehärtet ist.
Auf Bildern kommt das nicht so gut rüber, aber sieht echt schick aus :smile2:Olli
-
kann ja mal welche zurechtzimmern, aber was machen wir nach dem " Geschäfft :shit: " wo is das Papier...
-
auch ein nette Gruss aus NRW
und viel spass hier im Forum
Olli -
ne " fliegen " tut nix, ausser die Haare ;-)) headbanging
die Kiste hab ich von Reserveradwoofer-Shop, natürlich vorher alles ausgemessen.
Zwischen Kiste und Bodenblech liegen Distanzstücke wegen der Reserveradbefestigung. Aussenrum ist Schaumstoff, da wackelt nichts.
Die Endstufe hat genug Luft nach allen Seiten, ist nicht Thermetisch abgeriegelt.
Aber danke für dein Hinweis
der Stock wird der neue Tuninghit :be quiet:
Olli -
Tapetenmuster
-
Freilassing
-
Verzeichnisstruktur
-
nur weil es früher Dunkel wird, muss man ja nicht im Haus bleiben.
Die originale Soundanlage klingt ja schon nicht schlecht ( für meine Verhältnisse ) was halt fehlte war ein schöner Bumms von Hinten ( nicht das was ihr jetzt denkt ). Ich höre für meine Leben gern Hardcore - Gabber - Goa u.ä. da braucht man bisschen Bass.
Hab mir ein High-Low Adapter eingebaut, war mehr oder weniger leicht. Es gibt aber keine Fotos, war voll im Bauen...
Kabel wie empfohlen unter dem Innenschweller, unter der Rücksitzbank in den Kofferraum.
Die Reserveradmulde ausgeräumt, die Leerkiste mit Watte und meinem alten Woofer bestückt, das " Brett " mit dem orig.Teppich beklebt, Loch rein Gitter drauf fertig.
Ein Pokal werde ich damit wohl nie gewinnen, aber mir reicht das, der Bumms is genau wie ich mir das vorgestellt habe. Und ausserdem ist das immernoch ein Kofferraum.Was natürlich an einem Kombi auch nicht fehlen darf is ne AHK. Meine is letzten Monat drunter gekommen, nur wohin mit der Kupplung - schei... schweres Ding :cracy:
Da der O² ja links u rechts nette Fächer hat, hab ich einen Umfunktioniert...Hier der Originalzustand
nach einigen Schnitzereien - Halbzeit
hier im eingebauten Zustand und es passt auch noch der Deckel
so, FERTIG mit schreiben, jetzt könnt ihr :worry:
-
so, wie versprochen hier das Ergebniss vom Folierer
der Dachspoiler hat ein Stickerbomb in Grau/Schwarz
Die Spiegelkappen sind auch foliert, hab aber leider vergessen Bilder zu machen. Werd auch keine machen kann sich ja wohl jeder vorstellen wie das aussachaut...
Und wie unschwer zu erkennen auch gleich das neue Emblem angeklebt, Hinten auch...
auf Bildern sieht das auch schon nicht schlecht aus, aber im wirklichen Leben viel viel besser :be cool:
Olli
-
das Angebot nehme ich gerne an...
-
hallo
WS-Design hab ich gestern mal angefragt und noch ein paar Andere, warte noch auf Antwort!
Mal schauen wo die Reise hingeht, kann ja mal berichten.
Falls es mit der Simons nix wird ,hatte ich eine Friedrich ( 70mm ) in Betracht gezogen!
Aber dir schonmal vielen vielen Dank für deine Hilfe.
Olli
-
Leiterrahmen
-
Illinois
-
bin wieder online :peace:
na da hab ich ja was losgetreten :be cool:
Hut ab, was ein Wissen...
Mir dröhnt zwar der Schädel und muss das ganze wohl mehrmals lesen aber wie die Dinge stehen kann ich nich jede Simons fahren!
Also lieber Pioneer lass mal deine Muskeln spielen und schau mal für mich bitte nach einer günstigen Simons.
Gehört hier jetzt zwar nicht rein aber ich hab ein paar Kleinigkeiten Folieren lassen. Kann noch keine Bilder einstellen, da auf der Arbeit, mach ich dann wohl morgen in dem anderen Thread von mir...
Olli
-
Minneapolis
-
Garantieanspruch
-
guten morgen Simons-Fahrer und solche die noch eine suchen...
Bin etwas verwirrt wegen der EG-Betriebserlaubniss, in Thread 731 schreibt Pioneer das es 3 Versionen von der Simons gibt!
Jetzt hab ich gestern einen Anbieter bei 3-2-1 angeschrieben und nach der Freigabe für mein Fz. gefragt. Er schreibt zurück das die AGA die er verkauft nur für den O² mit MKB: BWA, CCZA is.
Hab mir auch die EG hier im Thread runtergeladen und dort stehen in der Anlage 2 halt die 2 von oben und unter anderem auch meiner.
Kann ich die AGA jetzt trotzdem fahren, oder oder oder..... hilfe.....:dontknow:
Olli
-
Reykjavik
-
einen schönen guten Abend...
viel Spass hier im Forum
bin auch noch relativ neu bin aber echt begeistert wie hilfsbereit hier alle sind...Olli
-
Aufsichtsperson
-
Timbugtu
-
Leitersprosse
-
moin moin
Werd mich morgen mal zum Folierer begeben!
Mal hören was der für mein Vorhaben verlangt, berichte dann morgen...Olli
-
anscheinend ist der Chromrahmen beim VFL unten mit 2 Klebestreifen befestigt und aussenrum geklickt.
Hast du das Chrom vorher behandelt ( angeschliffen ) oder einfach nur entfettet und dann Lackiert? -
nabend...
wünsch dir viel Erfolg beim Verkauf des Alten und kauf des neuen KFZ.
und viel spass hier im ForumOlli
-
viele viele Tipps
mit den Spiegeln hab ich mir gedacht, sind halt doch ziemlich Oval. Hab hier im Ort gleich 2 Folierer werd dort mal anfragen.
Den Grill hab ich schon ab, den Chromrahmen hatte ich halb herausgeklickt stellte dann fest das er noch unten geklebt ist, habs dann erstmal gelassen. Will jetzt auch nicht mit Werkzeug herumbrechen.
Mit dem PlastiDip habe ich schon geliebäugelt bin mir aber mit dem Ergebniss noch unschlüssig - wie es auf dem Grill/Spiegel aussieht...Olli
-
Togo
-
Köln
-
hallo hallo
Willkommen hier im Forum
Erzähl doch bisschen was vom Auto...Olli
-
das heisst also das die Spiegel besser abgebaut werden sollten?
Olli
-
tachjen
Möchte mir meinen Frontgrill und die Aussenspiegel folieren.
Wer von euch hat sich den Grill folieren lassen oder selbstgemacht, habt ihr den Chromrahmen vom Grill abgemacht oder ging das auch so?
Und wie sieht es bei den Aussenspiegeln aus, geht das im angebauten Zustand oder müssen die Spiegel abgebaut werden?Olli
-
Gaggenau