Beiträge von Katja

    Ich habe mich nun informiert.
    Also die Teilenummer hatte er grad nicht im Kopf, aber es ist der Haupttemperaturfühler, der das Mischverhältnis regelt, das war ne recht niedrige Nummer, wie 25 oder 27.
    Die anderen Sachen, wie Grundeinstellung der Klappen, die Auslesung der Messwertblöcke und die Ansteuerung der Klappen wwurde gemacht und funktioniert.
    Kannst du mir aber sagen, wie man das Klimabedienteil überprüft?


    Und dann zur letzten Frage. Ja, die Einstellung bauf beiden Seiten liegt bei 24Grad und die Beifahrerseite liegtbei gefühlten 10 Grad.

    Hallo k1rBy!
    Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
    Soweit ich weiß ist es genau das Problem bei unserem Fahrzeug. Die Sensoren sind erst einmal okay, aber trotzdem scheinen sie die Temperatur auf der Beifahrerseite falsch zu messen, darum kühlt er auch auf Kühlschranktemperatur.
    Die Werkstatt hat meinen Skoda innen fast komplett auseinander gehabt und ewige Stunden daran getüftelt. Beim ersten Mal war der Sensor kaputt und alles war wieder paletti, aber nach ein paar Monaten kam das Problem wieder und ein Austausch des Sensors half nix!
    Das Fehlerauslesen ist halt so ein Problem. Skoda hat den Fehler nicht ins Programm eingefügt und somit gibt es diesen Fehler offiziell nicht! Trotzdem sind diese Sensoren für den RS immer vergriffen, komisch oder?
    Die anderen Möglichkeiten, die du mir genannt hast, werde ich noch einmal abklären.
    Ich sag dir dann Bescheid!


    Gruß Katja

    Hallo alle zusammen!



    Ich wurde gebeten, mich einmal kurz vorzustellen. Gut, dann mache ich das mal.


    Ich bin Katja und seit 2007 RS-Fahrerin. Eigentlich fahre ich ihn gerne, aber momentan kommen immer wieder Probleme auf, die mich ein bißchen verärgern.


    Aber mal schauen.


    So, dann seit gegrüßt


    Katja

    Hallo miteinander!


    Ich habe seit einem Jahr ein Problem mit unserem Skoda RS. Die Beifahrerseite reguliert flasch bzw. gar nicht. Erst bei der Einstellung High heizt die Anlage, aber dann richtig.


    Wir waren schon bei Skoda und die können uns nicht weiterhelfen und eine andere Werkstatt hat die Sensoren ausgetauscht und die Lüftungs- oder Regelungsklappe wurde auch überprüft. Leider nichts geholfen.


    Jetzt sind sie auch erst einmal ratlos und würden das Auto gerne wieder einmal für mehrere Tage behalten und noch einmal suchen (wie auch letztens schon einmal eine Woche lang).


    Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt oder kann mir weiterhelfen?


    Gruß Katja